Seite 1 von 1

Re:Kleine, spontane Beeterweiterung - da fehlt noch was

Verfasst: 9. Jul 2011, 00:10
von husch69
Hallo Christian,neben meine Hochstamm-Rose habe ich die Staudenclematis Arabella gepflanzt und leite sie an deren Fuß und etwas daran hoch, aber nicht streng gerade, sondern ganz locker. Ich muss sie auch kaum anbinden, die jungen Triebe nur am Anfang etwas leiten, der Rest hält sich selber dann ganz gut in der Höhe oder räkelt sich zwischen den anderen Stauden recht nett. Begeistert bin ich über die lang anhaltende Blüte, die mittlerweile seit acht Wochen anhält und es ist noch kein Ende abzusehen!!Im Beetvordergrund habe ich u. a. ein niedriges rotes Sedum, welches da sehr hübsch kommt und einen schönen Kontrast zu verschiedenen niedrigen Glockenblumen, die teilweise auch lange blühen oder zu silberfarbenen Blättern bildet. (Den Namen des Sedums und der Campanula habe ich leider vergessen, aber vmtl. versch. Campanula carpatica) Sehr empfehlen als silbernen Blattschmuck für den Vordergrund kann ich u. a. Brunnera macrophylla 'Jack Frost` oder `Looking Glass`, letztere bildete bei mir schnell einen größeren niedrigen Horst, den ich immer wieder verkleinern muss auf Grund des Standorts zwischen zwei Rosen. Falls Du im Herbst etwas abhaben willst? ;) Ganz interessant bisher (weil bei mir noch recht neu) finde ich auch Campanula lactiflora 'Pouffe', die ansehnliche niedrige Polster bildet und hier gerade erst anfängt mit dem Blühen, was ich schön finde, da andere Glockenblumen sich leider schon verabschieden. Muss aber erst mal schauen, wie es mit ihr weitergeht, ob sie hält, was sie verspricht. ;)Und wenn ich schon beim Aufzählen meiner Lieblingsbabys bin, will ich Dir auch noch die Dreiblattspiere `Gillenia trifoliata` für den Mittelraum des Beetes, z. B. neben der weißen Rose, sehr ans Herz legen. Eine hochgewachsene zartgliederige Staude, die u. U. etwas Stütze braucht. Aber der Kontrast der grünen Blätter mit den dunklen Stengeln und den weißen filigranen Blüten ergibt ein echt schönes ungewöhnliches Bild. Ein Dauerblüher ist sie aber nicht, hat dafür schönes Herbstlaub.LG Annett