Seite 1 von 6

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 15:41
von Mottischa
Wir haben im letzten Jahr erstmal das gesamte Efeu per Hand hier entfernt, Stück für Stück um die Bodenbeschaffenheit zu erhalten. Ist zwar eine Sauarbeit, aber 300qm waren das locker - ich glaube mehr Fläche hat der hintere Gartenteil auch nicht. Mein Mann ist dann tatsächlich mit einer Fräse durchgegangen, damit ich die letzten Unkräuter aus dem Boden holen konnte. Zusätzlich fand ich das Stück für Stück auch wichtig, um den hier lebenden Tieren eine Rückzugsmöglichkeit zu geben.

1 Teil Efeu entfernt, dann die Totholzhecke aufgebaut - nächster Teil weg, Stück Wildwiese gesät und immer so weiter. Dadurch hat sich mir der Garten auch besser erschlossen, als eine komplett befreite Fläche, ich habe meine Gestaltung der vorhandenen Struktur angepasst.

Ich habe mir Skizzen gemacht, immer wenn mir was einfiel, hab ich es in mein Projektheft gekritzelt. Da stand auch drin, welcher Baum bleibt, welche Pflanze, welche ich gerne hätte usw.. alles was so kam, wurde notiert. Auch Wünsche, mögen sie noch so absurd sein und eben eine Bestandsaufnahme. Damit konnte ich meine Wünsche und Vorstellungen besser visualisieren, für mich klarer machen, denn so ein Gartenprojekt haut einen erstmal um, weil jegliche Vorstellung fehlt.

Ich schließe mich Querkopf an, lass dir wirklich Zeit, der Garten muss mit deinen Ideen wachsen, auch wenn ein Garten ewige Veränderung bedeutet ;)

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 20:12
von Roter Daumen
Der Garten mit 330m2 ist die Fläche hinter einem EFH inkl. Terrasse. Drumherum kommt ein Zaun.

Was bedeutet einfräsen?

Beim Baggern passen wir auf. Da ein Haus abgerissen wird, ist der Bagger eh da und kann den Garten mit machen. Ist das Gewicht und die daraus folgende Komprimierung des Bodens ein Problem? Da auch einige tote Bäume auf dem Boden liegen, muss eigentlich schweres Gerät ran.

Ich grabe mal etwas tiefer und schaue, was ich dort für Boden finde.

Eine Skizze erstelle ich noch. Die Bestandsaufnahme muss noch detaillierter erfolgen und die Bäume liste ich auf, die bleiben dürfen.

Per Hand den Garten zu machen klappt mit Kindern, Job und Hausbau leider nicht.

Wir kennen den Garten erst seit einigen Wochen.

Die Tiere tun mir natürlich leid, aber hinter dem Garten ist noch viel Natur zum Ausweichen. Rasen in der Mitte ist gesetzt. Fußball spielen und weitere Aktivitäten mit Kindern setzen das voraus.

Skizze mit Wegen folgt. Der Garten ist lang und schmal.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 20:31
von Gartenplaner
Roter hat geschrieben: 11. Okt 2021, 20:12
...
Beim Baggern passen wir auf. Da ein Haus abgerissen wird, ist der Bagger eh da und kann den Garten mit machen. Ist das Gewicht und die daraus folgende Komprimierung des Bodens ein Problem?
...

Das hängt von dem vorhandenen Boden ab.
Ich erkenne auf dem Bild im ersten Post einen sehr krümeligen, sandigen Boden - da wäre es erstmal nicht so problematisch.
Lehm in feuchtem Zustand verträgt Druck (durch Baumaschinen z.B.) ganz schlecht und wird schnell verdichtet.
Ganz einfache Methode, den eigenen Boden zu bestimmen ist, eine kleine Menge leicht feuchte Erde in die Hand zu nehmen und zu versuchen, eine "Wurst" draus zu rollen.

Kriegt man keine Wurst zustande, hat man Kies oder Sand ;)
Eine sehr bröckelige Wurst geht so in Richtung sandiger Lehm/lehmiger Sand.
Eine gut stabile Wurst geht in Richtung Lehm, je dünner man die Wurst stabil ausrollen kann, umso mehr gehts in Richtung Ton.

Mal so grob gerafft.

Trotzdem den Bagger am besten nicht zu oft über genau die gleiche Strecke fahren lassen, die überfahrenen Bereiche rückwärtsfahrend nach der Aktion dann auflockern.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 21:41
von Lady Gaga
Da wurde schon viel geschrieben, das ich auch so sehe, z.B. von Gänselieschen. Wenn ihr eure Energie für den Hausbau und die Kinder benötigt, wäre es doch auch erholsamer, den Garten erstmal hinten anzustellen und euch den aktuellen Bestand in den Jahreszeiten anzusehen.
Gut finde ich, dass ihr nicht alle Bäume roden wollt, denn es dauert jahrelang, bis neue Bäume wieder so groß werden und Früchte, Schatten oder schönen Anblick spenden.

In meinem früheren Garten wüteten beim Hausbau auch die Bagger und türmten Erdhaufen im Garten auf, was den Lehmboden noch verdichtet hat. Ich würde freiwillig keinen Bagger mehr in den Garten lassen.
Vor einigen Jahren habe ich den Nachbargarten erworben, da half jemand mit Traktor samt Baggerschaufel die aufgesammelten Ziegel und Steinbrocken zu entfernen, es waren über 10 Tonnen. Der durfte nur wenige Meter in den Garten rein und ich habe mit Argusaugen darauf geachtet. Da trug ich lieber alle gefundenen Ziegel und Steine direkt ans Gartentor.

Bodenschichten abtragen und neue Erde ankarren lassen wäre mir zu riskant. Man weiss nie, welche Unkrautsamen oder schlechte Erde dabei ist. Allerdings bin ich auch nicht erpicht auf englischen Rasen. Mir ist egal, was da wächst, Hauptsache grün, und einmal pro Woche wird es ohnehin auf gleiche Höhe abgemäht. Für einen Kinderspielplatz ist das vielleicht sogar robuster als britischer Rasen. ;)

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 22:11
von solosunny
ich gebe noch zu bedenken, dass Kinder viel lieber in einem zugewuchertem Garten verwunschene Ecken finden, als auf einem Rasen spielen.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 11. Okt 2021, 22:35
von Acontraluz
Ich schließe mich ebenfalls der Meinung von Gänselieschen an. Geduld und schauen.
Ein alter, und wie Du sagst, zugewucherter Garten kann viele Schätze beherbergen, die Du jetzt noch nicht als solche siehst.

Wäre schade drum. Lass doch lieber erst mal Spielmöglichkeiten für die Kinder ( Matsche ist doch auch klasse) und schau nächstes Jahr, was da so kommt.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 01:28
von Querkopf
Roter hat geschrieben: 11. Okt 2021, 20:12 Der Garten mit 330m2 ist die Fläche hinter einem EFH inkl. Terrasse. Drumherum kommt ein Zaun. ... Da ein Haus abgerissen wird, ist der Bagger eh da... [/quote]
Also kein verwucherter Garten am gekauften Haus, das bezogen werden soll. Sondern Altbau auf verwuchertem Gelände, der durch einen Neubau ersetzt werden soll?
Je mehr Details du berichtest zu dem, was du vorhast, desto besser lassen sich sinnvolle Tipps geben!
Roter hat geschrieben: 11. Okt 2021, 20:12...Per Hand den Garten zu machen klappt mit Kindern, Job und Hausbau leider nicht. ... [/quote] Nachvollziehbar - ich bin, s.o., nach deinem Eingangspost davon ausgegangen, dass nur Garten auf dem Programm steht und nicht auch Hausbau.
Also Bagger.
Roter hat geschrieben: 11. Okt 2021, 20:12...Ist das Gewicht und die daraus folgende Komprimierung des Bodens ein Problem?...
Ja, ist es. Unterschiedlich groß je nach Bodenbeschaffenheit (siehe Gartenplaners Post). Du solltest den Baggerfahrer sorgsam dirigieren, damit er nicht die immer gleichen Routen (fest)fährt. Und es ist auf jeden Fall sinnvoll, nach der Baggeraktion eine Lockerungsaktion einzuplanen.
[quote author=Roter Daumen link=topic=69738.msg3761761#msg3761761 date=1633975931] ... Ich grabe mal etwas tiefer und schaue, was ich dort für Boden finde. ...
Gute Idee. Grab ruhig mal einen kompletten Quadratmeter frei, mindestens spatentief. Kannst die "Testgrabung" ja im Umfeld der Bäume veranstalten, die bleiben sollen (Kronendurchmesser plus 1,5m rundum, wurde hier ja schon geschrieben); in diesem Bereich bist du wg. Baumwurzelschonung eh auf Handarbeit angewiesen, ist also keine Doppelarbeit.
[quote author=Roter Daumen link=topic=69738.msg3761761#msg3761761 date=1633975931]... Rasen in der Mitte ist gesetzt. Fußball spielen und weitere Aktivitäten mit Kindern setzen das voraus. ... Der Garten ist lang und schmal.
Solche "Handtücher" sind nicht einfach zu gestalten (ich weiß, wovon ich rede, hab' auch so eins ;)...).

Also, nochmal: Du kriegst sicher ganz viel für dich brauchbaren Ideen-Input, wenn du möglichst genau darstellst und beschreibst, was Sache ist. Fängt bei der Bodenbeschaffenheit an. Und geht, zum Beispiel, so weiter:
- Himmelsrichtung, Sonne/ Schatten
- Jahresniederschlag
- Fotos
- Skizze mit Bestands-Bäumen, gewünschter Rasenfläche etc.
- wie viel Pflege-Zeit könnt/ wollt ihr später für den Garten aufwenden?
- gibt's Lieblingspflanzen von Familienmitgliedern?
- undund...

Eins bleibt aber: Nehmt euch Zeit mit dem Garten, geht es gemächlich an. Dann wird das Ergebnis besser. 100 pro :D!

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 08:02
von lonicera 66
ich würde auch eher zu einer Bodenfräse, als zu einem Bagger tendieren. Man hat einfach weniger/keine Spätschäden.

Und auch ich habe vor zwei Jahren einen zugewucherten Garten übernommen und erst einmal ein Jahr lang beobachtet, was da wächst. Man kann ja für die Kinder eine kleine Fläche freischneiden.

Oft findet man dann alte Beeteinfassungen/Steine und hübsche Stauden, die vor Jahren gepflanzt worden sind.

Und ich gebe zu bedenken:

wenn ein eingewachsenes Habitat von 0 auf 100 komplett umgebaut wird, ist das kein Garant für besseres Wachstum.

Die Bäume könnten dursten, wenn jetzt auf einmal unter ihnen eine Freifläche entsteht, die Oberflächenwasser einfach verdunsten läßt, statt in den Boden zu versickern.
Feinwurzeln der Bäume könnten nachhaltig beschädigt werden und der Baum steht dann nur noch wenige Jahre.

Ich würde wirklich nur Teilstücke nach und nach umgestalten und ausputzen.

Und zu Deiner Frage nach dem Fräsen:

Bodenbearbeitung mit der Bodenfräse


kann man im gut sortierten Baumarkt mieten.

Gartenboden fräsen

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 15:46
von Witteke
330qm sind nicht besonders viel. Wenn ein größerer Bagger (da du von einem Hausabriss sprichst, nehme ich an, das wird kein kleines Gerät speziell für Gartenarbeiten sein, oder?) ein paar mal wendet, ist da schon viel hinüber.

Wenn Hausbau und Kinder gerade nicht so viel Zeit für den Garten lassen (was sehr verständlich ist), würde ich wohl zunächst nur einen Sitzplatz und eine Ecke für die Kinder freischneiden und den Rest erstmal in Ruhe lassen. Im nächsten Jahr wirst du dann ja sehen, was für Pflanzen an welcher Ecke wachsen und du kannst dir dann in Ruhe überlegen, was du erhalten möchstest und was nicht.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 16:06
von Secret Garden
Roter hat geschrieben: 11. Okt 2021, 20:12
Wir kennen den Garten erst seit einigen Wochen.

.
Ich würde auch nichts überstürzen und eine Saison beobachten (zu tun habt Ihr mit dem Hausbau ja erstmal genug). Wenn dort lange Zeit ein Garten war, gibt es evt. verborgene Frühlingsblüher oder sonstige Überraschungen, die unerkannt weggebaggert würden.
.
Die Gehölze sollten erstmal bestimmt werden, bevor man entscheidet, was die Erhaltung lohnt und was weg soll.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 16:18
von farn
auf so kleinem raum schadet ein bagger m.e. definitv mehr als er nutzt! er verdichtet den oberboden und beschädigt bäume, bzw. deren wurzeln. natürlich gibt es baggerfahrer, die ihr "werkzeug" äußerst kompetent beherrschen, aber das ändert weder an dem gewicht desselben etwas noch daran, dass er nicht sehen kann, wo die wurzeln liegen!

garten heißt warten: alles was man in ganz kurzer zeit dort wurschtelt ist nix gescheites! das gilt weder beim "ausräumen" noch beim aufbau bzw. pflanzen von neuem.

wäre es mein gelände, ich wäre SEHR darauf bedacht, dass er nicht über zu bepflanzendes areal fährt! über winter wird vermutlich eh kein fußball gespielt, also nehmt euch die zeit zu überlegen wer will was im garten machen (und das gilt sowohl für die arbeiten, als auch für die spätere nutzung) ;-)

es ist so schade, dass bei solchen aktionen in ganz kurzer zeit womöglich vernichtet wird, was man später nur mit sehr viel zeit/aufwand/geld wieder aufbaut, nur bemerken das anfänger leider wenn überhaupt erst zu spät....

hier gibt es für alles was dann noch kommen soll klasse tipps...


Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 17:36
von Roter Daumen
Zum Garten gehört für mich Rasen in die Mitte. Drumherum ein paar Bäume, Sträucher und in der hinteren Ecke ein Beet für Obst und Gemüse.

Klettergerüst und Sandkasten kommen noch dazu.

Was haltet ihr von einem Mini Bagger?

Hier eine Skizze mit Maßen und meiner Vorstellung:

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 17:38
von Lilo
Hast Du schon mal einen Garten gehabt, oder ist es Dein erster Garten?

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 18:45
von Roter Daumen
Als Kind, ja.

Nun seit zwei Jahren Mini Reihenhaus Garten.

Bei Freunden mit Garten ist mein Beispiel der Standard. Auch in der aktuellen Nachbarschaft sieht fast jeder so aus.

Re: Zugewucherter Garten soll neu gestaltet werden

Verfasst: 12. Okt 2021, 19:39
von Starking007
"....der Standard. Auch in der aktuellen Nachbarschaft sieht fast jeder so aus...."

Beim Militär sind Uniformen Standard....................