Seite 68 von 83

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:34
von lonicera 66
Toll, Andromeda...

Stacking oder Nachführung?

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:57
von polluxverde
Beeindruckende Wolkenimpressionen hier , sogar aus dem All.

Norddeutscher Wolkenhimmel, haben die Worpsweder gerne gemalt.

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:25
von thomas
polluxverde hat geschrieben: 24. Sep 2020, 21:57
Worpsweder


Yep! Sehr schön!

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 09:10
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wenn das Andromeda ist ... eindrucksvoll! Sagst du was zum making of?[/quote]

[quote]Toll, Andromeda...Stacking oder Nachführung?


Danke Thomas + Loni!
Ich habe eine normale DSLR mit 105mm verwendet, relativ günstige mechanische Nachführung LX3 ("Eieruhr"), ca. 30 Einzelbelichtungen von je 1 Minute + 10 Darkframes, Starry Sky Stacker (Mac) und umfangreiche Nachbearbeitung in PS. Ich bin astromäßig noch ganz am Anfang. Für richtig detailreiche Aufnahmen und längere Brennweiten muss man für die Nachführung deutlich mehr investieren, schau mer mal...

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 10:04
von Gartenlady
@sequioafarm, das ist phantastisch.

Ich bin gespannt wie es aussieht, wenn Du wirklich Experte bist ;) Schon jetzt klingt Deine making-of Beschreibung sehr professionell.

Vielleicht schon mal einen eigenen thread starten? Ich glaube einen Astro-thread haben wir noch nicht.


Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 10:16
von lonicera 66
@ sequoiafarm

Klasse, welches Stackingprogramm nutzt Du?

Wir haben einen Thread dafür... *geht suchen*


EDIT: gefunden

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,46971.0.html

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 14:55
von Schnefrin
Bodø, am 04.09.2020.

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 14:57
von Schnefrin
Oslo, 05.09.2020

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 15:01
von Schnefrin
Ufos über dem Vestfjord, 4.9.2020

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 15:07
von lord waldemoor
sequoiafarm hat geschrieben: 24. Sep 2020, 20:56


Ich habe hier eine etwas hellere Wolke. Dieses Licht ist 2.5 Mio. Jahre alt...

interessant, jetzt warte ich noch auf ein bild von dir vom roten kobold

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 25. Sep 2020, 19:11
von sequoiafarm
@ Gartenlady + Loni: nochmal danke, für einen Astrofoto-Thread bin ich noch nicht weit genug. Ist komplex und auch teuer.
Die kleine LX3 ist aber super für Milchstraße/Starscapes und kostet nicht die Welt. Im DSLR-Forum gibts ja die tollsten Sachen.
Hier nur schwer umsetzbar wg. Lichtverschmutzung. Aber eigentlich ja hier Off Topic...

@Lord: sehr eindrucksvoll, die roten Kobolde. Sowas zu erwischen ist sicher wie ein Sechser im Lotto!


Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 26. Sep 2020, 12:36
von Gartenlady
OT sind solche Fotos sicher nicht, Sterne sind doch auch Natur, oder etwa nicht?

Hier werden auch nicht solch hohe Ansprüche gestellt, genau richtig für Anfänger bzw. solche, die keine Profi-Ambitionen haben. Wir freuen uns über solche Bilder von Hobbyfotografen.

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 27. Sep 2020, 15:54
von lonicera 66
sequoiafarm hat geschrieben: 25. Sep 2020, 19:11

Hier nur schwer umsetzbar wg. Lichtverschmutzung. Aber eigentlich ja hier Off Topic...




gegen Lichtverschmutzung gibt es Filter, allerdings ehöht der Filtereinsatz die Zahl der Einzelbilder.

Oder man läßt die Lichtverschmutzung nach dem Stacken herausrechnen (Lightroom)

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 17. Okt 2020, 22:26
von polluxverde
Keine besonderen Wolken - aber ohne die Wolken wäre das ganze Foto nur halb so schön.

Heidhofer Teiche, nördlich von Bremen.

Re: Wolken - immer einmalig

Verfasst: 17. Okt 2020, 22:28
von polluxverde
Gilt auch für dieses Foto -- Blick von der Homburg am Hexentanzplatz auf das Harzvorland bei Thale.