Seite 68 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 00:46
von Tilia.
Fühl mich gerade erinnert beim letzten Foto. Hatte über die Jahre viele Scherben gefunden, die die Phantasie ausschwärmen ließ, sich Formen und Dekore vorzustellen und wollte das festhalten in einem ähnlichen Rahmen. Endgültig kleben mochte ich keine Scherbe, also wurde eine Unterlage aus Gips gegossen, in die jede einzelne vorsichtig gelegt wurde. Sobald aber der Rahmen in die Senkrechte kam, kippte und bröckelte alles wieder heraus und wartet nun noch immer in einem Karton auf die passende Idee zur Präsentation. 8)

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:31
von Roeschen1
Auf der Suche nach dem Rheingold...und ein Scherbenhaufen gefunden...am Rheinstrand in Wiesbaden, wurde der Rhein als Mülleimer mißbraucht?Ich fand auch schöne "Kiesel" aus Tonscherben, vielleicht römisch...?aus dem schön geschliffenen Glas soll ein Mosaik werden.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 17:43
von Roeschen1
so sehen die Tonkiesel aus

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 18:43
von Krokosmian
... ähnliche scherben gefunden. laut auskunft der archäologen gebrannte tonerde aus ca. 8. jahrhundert. damals kannte man die technik noch nicht, wie entsprechend hohe temperaturen in den brennöfen aus lehm erreicht werden konnte und folglich auch nicht ganz durchgebrannt...
Danke! Also ist sie zwar nicht aus grauer Vorzeit, aber doch deutlich älter, ich bisher bei meinen "Funden" annahm. Dachte es sei irgendwelcher 50er-Tand gewesen. Krass finde ich nach wie vor den scharfen Farbunterschied zwischen den Außenseiten und dem "Mittefeld".Diese Haribo-Scherbe scheint indes ein reiner Zufall gewesen zu sein, sah heute die Dinge, die ich schonmal vor langer Zeit am selben Platz aufgelesen hatte, wieder etwas näher an. Es war aber keine auch nur annähernd Ähnliche darunter gewesen.Dafür fiel mir diese pistaziengrüne Teil wieder in die Hände, hatte sie längst vergessen. Ich kann nicht definieren, ob es wirklich eine Scherbe, oder das Bruchstück z. B. eines Steines ist. Bei sowas Kleinem und, dazu auch noch per Foto schwierig, hat trotzdem jemand eine Idee wegen des Materials? Denke an Feldspat, Quarz oder sowas, meine es sollte dann aber irgendwelche Schlieren haben.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:03
von Roeschen1
Hallo Krokosmian,könnte es Glas sein?so milchig grünes Glas war mal in. Bei meinen Scherben siehst du auch so ein Teil wenig unterhalb von 12 Uhr.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:11
von Krokosmian
Du meinst sowas in der Richtung? Stimmt, das auf deinem Teller sieht meinem sehr ähnlich, Glas schwirrte mir mal im Kopf rum, hab aber irgendwie mit der "Abruchkante" gehadert, wird aber wohl passen. Danke :)!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:31
von Roeschen1
ja, ich habe eine hellblaue opake Glasvase, so um die Jahrhundertwende (19./20.) entstanden.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 19:57
von pearl
Pressglas, sehr beliebt in den 30er bis 40er Jahren. Bei der Bestimmung von Scherben sollte man nicht zu ernsthaft vorgehen. Meist ist der Ursprung trivial. Große Mengen von Müll, der in die Landschaft entsorgt wurde, stammen meist aus dem 20. Jahrhundert.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:11
von Krokosmian
Ja das ist klar, hier wurde teilweise verrotteter Hausmüll auf die Felder und Weinberge eingebracht. Ich lasse nur der Neugierde dieses Jungen, der sich vor Jahrzehnten die Hosentaschen mit Scherben und Ähnlichem vollstopfte, sich dabei ein wenig wie Howard Carter fühlte und seine Schätze mit Zähnen und Klauen gegen jegliche Säuberungsaktionen verteidigte, wieder etwas Spielraum ;).

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:21
von Starking007
Wart ihr schon mal an einem Strandwo es Bernstein gibt?Danach weis man was Sucht ist!Ach ja, meine Schneckenhaussammlung wäre noch ein Bild wert!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:29
von Krokosmian
Naja, es hat jeder unterschiedlichste Sammelbegierden, bei mir waren es noch unterschiedlichst gefärbte Quarze bis hin zum Bergkristall. War damals eine Mordsschlepperei. Irgendwann war Anderes wichtiger, so ein paar Sahnestückchen liegen vielleicht noch irgendwo. Ist hier aber eher OT.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:31
von erhama
Wunderbar, was ihr in Euren Gärten alles findet. Wird bei mir nie, nie vorkommen, weil sich mein Garten auf dem Gebiet eines ehemaligen Mühlteiches befindet. :(

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:31
von Piccolina
.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:33
von Typhoon 2
Ich lasse nur der Neugierde dieses Jungen, der sich vor Jahrzehnten die Hosentaschen mit Scherben und Ähnlichem vollstopfte, sich dabei ein wenig wie Howard Carter fühlte und seine Schätze mit Zähnen und Klauen gegen jegliche Säuberungsaktionen verteidigte, wieder etwas Spielraum ;).
Tolle Einstellung, fühle mich in meine Kinder- bzw. Jugendzeit zurückversetzt während ich mitlese und Eure Schätze bewundere.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 31. Jan 2016, 20:35
von Krokosmian
Kriegsaltlasten sind hier in Benztown sogar wahrscheinlicher als Bernstein :-X ;).@typhoon 2 :D