Seite 68 von 77

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 13:13
von marcir
Rosetom: Sie kämpfte ein bischen mit SRT, aber das nehme ich in Kauf, der Farbe und Blühwilligkeit wegen.Gartenjockel: Ja, sie ist die gleiche Remontant-Hybride. Von Weingart. Die Fundrose, die in Amerika als 'Grandmother's Hat' verkauft wird, soll auch Cornet entsprechen.Hier noch die Sanguinea, noch nicht ganz geöffnet, ein herrliches Rot, eher etwa mehr ins weinrote, als auf dem Foto,

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 13:16
von Pinguin
die Sanguinea ist ja toll, marcir! :Dist sie bei Dir gut winterhart?

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 14:57
von lotta
Ich bin so stolz auf mich ;) ......endlich habe ich mich mal mit der Digitalkamera beschäftigt und kann euch nun auch mal Bilder von meinen Schönheiten zeigen.Hier nun die Polka, habe sie erst seit letzem Herbst. Sie ist eine Wucht, wunderschöne Blüten, traumhafte Farbe und erst der Duft..........zum Niederknien...........und das muss man noch nicht mal, denn sie ist schon fast auf Gesichtshöhe. Sie hat auch sehr hübsche Stacheln.Gruß lotta

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 15:00
von lotta
L.D. braithwaite: tolle Blüten, toller Duft .......... kein einziges Blatt :'(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 15:20
von lotta
Leider ist die ganze Pracht mittlerweile erfrorenDas Bild ist leider viel zu klein.....ich konnte es größer nicht einstellen, dann hatte es immer zuviel KB. So ganz blick ichs noch nicht ???

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 15:40
von kaieric
wunderschöne kombination :Detwas grösser hätts allerdings wirklic sein können ;D

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 19:24
von marcir
Pinguin, sie ist bedingt winterhart, ich muss sie schützen wie die Mutabilis und aufs Beste hoffen.Lotta, schöne Bilder, die Polka ist wirklich eine Wucht.Hier die noch vor ein paar Tagen blühende Royal Sunset mit ihrem warmen Farbton.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:41
von valeria
` Die blüht und blüht und blüht... Nun wachsen tut sie nicht. Ist immernoch bei 40 cm. Duftet aber schön! Macmillan Nurse

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:47
von valeria
Ist auch eine Schöne... Und nimmt (noch) nicht so viel Platz im Beet. Wächst aufrecht nach oben, z.Z. bei 1m80cm, ist aber schlank Grand Nord

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:49
von rorobonn †
...und soll 3m hoch werden, no? ;)ich habe sie ja auch und liebe sie...aber der duft der blüten fehlt mir bei der wunderschönen kühlen grand nord etwas

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:50
von valeria
Wie immer - im Blüte, wie immer - sehr zart. Auch ende Oktober. Glamis Castle

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:51
von valeria
... 3 meter? Ich nabe gelesen- 1.20 .... Steht bei mir vorne im Beet...

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:52
von rorobonn †
bei entsprechenden temperaturen/regionen kann sie wohl recht üppig werden, die gute ;) laut könemanns zumindest, wenn ich mich recht erinnere

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:53
von valeria
o Gott ! Noch eine umpflanzem...

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Verfasst: 25. Okt 2007, 20:54
von rorobonn †
...lass ersteinmal schauen, was sie so macht ;) die dame zickt gerne...bei mir zumindest schmollt sie im topf ziemlich ;)