Seite 68 von 116

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 26. Nov 2014, 20:40
von Henki
Jetzt fiel mir doch zum Glück noch meine große Mandevilla x amabilis ein. Vermutlich auf den allerletzten Drücker ist sie eingeräumt. Macht es Sinn - überhaupt und jetzt - Stecklinge von den abgeschnittenen Ranken zu machen?

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 26. Nov 2014, 23:18
von elis
Hallo Hausgeist !Das dürfte schon zu spät sein. Stecklinge wachsen im Juli-Augst am besten an.lg. elis

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 06:48
von Amur
Gestern habe ich vollends alles was nicht ein bisschen Frost erträgt eingeräumt. Am WE habe ich leider nicht viel Zeit dafür. Die Tibouchina ist nun auch im WQ. Aber noch nie war die bis Ende November auf der Terrasse. Mit dem Rest warte ich mal ab was da nächste Woch so kommt.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 07:15
von planwerk
Alles drin ws nicht ganz hart ist. Kälte kann kommen.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 09:01
von RosaRot
Meine Tibouchina, das Riesending, muß heute nach drinnen verfrachtet werden, ebenso wie Geranien und noch dies und das.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 10:35
von Mediterraneus
Gestern auch Oliven und Feigen in die Garage gestellt. Die hättens evtl. auch noch ein paar Tage draußen ausgehalten, aber was gemacht ist, ist gemacht.Die Zitrus stehen noch geschützt am Haus, die kommen so spät wie möglich ins Treppenhaus, da es dort sehr suboptimal ist.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 11:07
von lord waldemoor
so,jz muss ich meine engelstrompeten wohl endlich ausgraben,sie blühen noch schön,aber am balkontisch war der nebel gefrorender wärmste herbst seit über 200 jahren

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 27. Nov 2014, 11:20
von Gänselieschen
Meine Engelstrompete steht auch noch draußen - es hat heute Nacht ziemlich gefroren - sie sah aber unbeeindruckt aus.Allerdings sind meine Kürbisse alle glasiert - hoffentlich ist das wirklich nur ganz oberflächlich, sonst ist es vorbei mit der Lagerung im Winter. Hätte ich sie bloß gestern noch reingeholt - für einen Moment dran gedacht habe ich - und dann war ich wieder davon abgekommen...

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:11
von Mediterraneus
Die Citrus sind auch ins Treppenhaus geräumt. Zurückgeschnitten und erstmals etwas gekalkt und leicht mit Zitrusdünger gedüngt. Das Kalken hab ich noch nie gemacht. Mal schaun, ob die Blätter nun noch gelber werden oder ob sie wieder gesünder aussehen.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:25
von July
Meine Citruspflanzen sind gestern in den Wintergarten gewandert. Ich tue mich immer sehr schwer damit, die mögen nämlich lieber an der frischen Luft bleiben.Ach Ihr schneidet die zurück? Und düngt noch um diese Zeit?Mein Kumquat sitzt voller reifer Früchte (war aber nie draußen), panaschierte Zitrone habe ich fast abgeerntet und dann reingestellt....ich kenn mich nicht so mit den Zitruspflanzen aus, aber sie haben den Winter immer überlebt....ob mit oder ohne Schildläuse ::)LG von July

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:30
von Mediterraneus
Da ich keinen Wintergarten habe, müssen sie ins nicht so helle Treppenhaus. Und damit man noch die Treppe hoch kommt, müssen sie zurückgeschnitten werden.Mit dem Düngen will ich der momentanen "Aurea-Form" entgegensteuern und ich hoffe, dass sie wieder in die grüne Form zurückschlagen 8)Am besten komme ich übrigens mit der Chinotto klar. Bzw. sie mit meinen Bedingungen.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:30
von lubuli
da hier ein paar tage dauerfrost angesagt sind, steht nun seit gestern der olivenbaum im haus.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:37
von July
Mediterraneus,aha:) Meine panaschierte Zitrone habe ich schon ein paarmal fast erfrieren lassen....und die wurde danach immer besser. Ich wollte die eigentlich gar nicht haben, war ein Geschenk aus einem Steckling vor Jahren. Und nun habe ich 12 richtig große Zitronen geerntet, die reif wurden an der Pflanze und in unreifem Zustand auch panaschiert/gestreift waren.Chinotto hatte ich früher auch einmal, ich mag die bitteren:)Ja im Wintergarten ist es eigentlich ideal für die Zitruspflanzen, ich heize dort nicht mehr seit ein paar Jahren und ie meisten Pflanzen kommen damit zurecht.Aber mein neu gepflanzter Moringa-Baum im Erdbeet....den habe ich doch immer im Visier:)Hoffentlich wird es bald wieder Frühling:)!LG von July

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:43
von Mediterraneus
Jaa, hoffentlich wird's bald wieder Frühling :D Mir geht's so mit der "Ponderosa-Zitrone". Das Ding ist sehr ungelenk und macht biestige Dornen (die ich immer versuche abzuschneiden). Dieser Stecken macht jedes Jahr nur eine Zitrone, die ist dafür groß wie ein Kürbis. Will einfach nicht verrecken das Teil. Zäh aber auch.Meine Zitrus stehen immer sehr lange draußen, denn da will keine Laus dran. Letztes Jahr bis Weihnachten oder so. Und so bald wie möglich wieder raus.Die Pflanzen vertragen ganz gut Frost, aber die Wurzeln in den Töpfen mögen nicht so gern kalt.

Re:Ab nach drinnen!

Verfasst: 29. Nov 2014, 19:51
von Caira
meine zitrone ist letztens nach drinnen gewandert. die erste zitronen werden auch reif.aber zurückschneiden will ich die eigentlich nicht, weil an den neu getriebenen enden schon wieder blüten kommen :D