Seite 68 von 99

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 11. Mai 2009, 18:14
von Alfi
Ich werd verrückt!!Auch meine letzte Veredelung ist am Abkacken! Die V-Stelle sieht gut soweit ok aus und scheinbar dörrt wieder mal die Kürbiswurzel ein so wie bei der letzten.
Vielleicht zuviel gegossen ? Ich hab gestern kleine Holzstäbe in die Töpfe gemacht und mir die Rankenspitzen jeweils angezeichnet. Bei mir sind ja die veredelten Melonen irgendwie nicht gewachsen. Aber heute waren einige erkennbar größer geworden. Scheint also bei zumindest bei knapp 5-6 Melonen auf jeden Fall geklappt zu haben. Im Vergleich zu den unveredelten Melonen sind die Ranken aber sehr dünn. Das wächst sich aber hoffentlich noch aus. Blöderweise sehen ausgerechnet 2 Big Crimson Melonen am besten aus.. die wollte ich eigentlich nicht anbauen ;DAlfi

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 11. Mai 2009, 21:07
von Alfi
Hier mal wieder aktuelle Bilder. Zuerst das Chaos von veredelten und unveredelten Pflanzen ;DBildUnd die beiden besten veredelten Pflanzen, die auch weiterwachsen, die Prescott Fond Blanc und die Big Crimson: Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 11:24
von Jay
Ich werd verrückt!!Auch meine letzte Veredelung ist am Abkacken! Die V-Stelle sieht gut soweit ok aus und scheinbar dörrt wieder mal die Kürbiswurzel ein so wie bei der letzten.
Vielleicht zuviel gegossen ? Alfi
Hab seit dem ersten Schnitt gar nicht mehr gegossen, weil die Erde unter dem ZimmerGH ja nicht austrocknet und immer noch leicht feucht ist. Also zu viel auf keinen Fall. Ist das vielleicht doch ein Pilz?

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 23:24
von Jay
Heute hab ich eine Versuchspflanze ins GH gepflanzt um zu sehen wie sie die nächtlichen Temperaturen verträgt. Habe zusätzlich noch 3 Temperturfühler im GH und 1 außerhalb angebracht um den Verlauf in der Nacht mal genauer unter die Lupe nehmen zu können.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 23:31
von Alfi
Heute hab ich eine Versuchspflanze ins GH gepflanzt um zu sehen wie sie die nächtlichen Temperaturen verträgt. Habe zusätzlich noch 3 Temperturfühler im GH und 1 außerhalb angebracht um den Verlauf in der Nacht mal genauer unter die Lupe nehmen zu können.
Da wirst Du nicht viel sehen. Bei Kälte wachsen die Melonen einfach nur sehr langsam oder stoppen das Wachstum komplett. Umfallen tun sie erst bei Minusgraden.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 12. Mai 2009, 23:55
von Jay
Viel sehen tu ich nicht, aber zumindest sehe ich ob ich den Rest auch schon rauspflanzen kann oder lieber noch ein paar Tage warten soll.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 00:17
von Jay
Aktuell sehen die Werte so aus:Raumtemperatur: 10,8°CLuftfeuchtigkeit: 90%Bodentemperatur Oberfläche (unter der Folie): 14,2°CBodentemperatur in 20-30 cm Tiefe: 16,1°C

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 12:59
von Jay
Die Werte ab 16:00 Uhr bis heute morgen um 09:00 Uhr hab ich mal in übersichtlichen Diagrammen zusammengefasst.TemperaturBodentemperaturLuftfeuchtigkeit

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:49
von Alfi
Die Werte ab 16:00 Uhr bis heute morgen um 09:00 Uhr hab ich mal in übersichtlichen Diagrammen zusammengefasst.Temperatur
Warum stellst Du deine Pflanzen nicht nachts raus aus dem Gewächshaus ? Da hätten sie es wärmer ;D

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:55
von Jay
Das ist mir auch ein Rätsel ... Hab alle 4 vorher getestet und alle 4 haben exakt die gleiche Temperatur in 4 verschiedenen Räumen angezeigt, also kaputt ist keins davon ...

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 21:11
von Alfi
So siehts bei mir aktuell aus: Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 21:27
von Jay
Und ich dachte bei uns ists kalt in der Nacht ...Hast du auch schon Melonenpflanzen in deinem Melonenhaus?

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 22:44
von Alfi
Und ich dachte bei uns ists kalt in der Nacht ...Hast du auch schon Melonenpflanzen in deinem Melonenhaus?
nein.. aber im Gewächshaus ist es doch schoen warm.. geht nur auf 12.5 Grad runter.. und nur, wenn ich es will ;D

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 12:43
von Jay
Na wenn das so ist versteh ich nicht warum du noch keine rausgesetzt hast ???

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 14. Mai 2009, 15:32
von Alfi
Na wenn das so ist versteh ich nicht warum du noch keine rausgesetzt hast ???
Du weisst aber schon, dass die nach der Veredelung noch ein paar Tage ruhe brauchen und gedämpfteres Licht etc. ? Meine Veredelungen fangen ja grad mal seit 2-3 Tagen wieder an zu wachsen. Hat also keine Eile. Alfi