Seite 68 von 81

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 20:11
von Heidschnucke
Oder Yamashita: Nachtrag: Es ist nicht Yamashita, aber wer ist sie dann?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 22:44
von thegardener
wer kennt sich aus mit atlas, buried treasure und carolicolossal? was ist zu diesen sorten zu sagen? 8)
Carolicolossal ist sehr lang blühend und eine ganz wunderbare Pflanze . Sehr spinnig :D

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 22:52
von zwerggarten
@ pearl und sternenzwerg: merci beaucoup - ich scheine also keinen fehler gemacht zu haben! :D@ thegardener: ahh! klasse, danke! :D hat sie bei dir auch rötlich überlaufenes laub unten am fächergrund? bisher kannte ich das nur von iris. 8)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 22:57
von thegardener
Ich glaube ja , habe allerdings nicht explizit darauf geachtet . Ich werde am Wochenende nachschauen , kann aber vom Garten aus nicht posten , also die Antwort kann dauern :-[ .

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 23. Jul 2009, 23:35
von pearl
Heidschnucke, deine Yamashita ist ja sehr interessant!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 06:43
von Heidschnucke
Heidschnucke, deine Yamashita ist ja sehr interessant!
Was meinst Du mit interessant? Ist es keine?

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 18:16
von Ulrich
bei mir blüht El Desperado noch

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 18:24
von Ulrich
als Spider blüht noch: Skinwalker, Pale Moon Windmill

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 19:01
von callis
Heidschnucke, deine Yamashita ist ja sehr interessant!
Was meinst Du mit interessant? Ist es keine?
nein, es ist keine. Yamashita hat immer zurückgeschlagene Sepalen. Ich habe sie seit Jahren und sie bei Reinermann selbst im Garten mitgenommen.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 19:25
von Heidschnucke
Danke, Callis! Ich bekomme noch die Krise mit meinen Hems! Duftet die Yamashita? Ich habe nämlich noch eine zweite Pflanze, die scheint echt zu sein! Sieht von der Form her aus wie Deine, aber die Farbe? Danke für das Foto!k-Yamashita240709.jpg

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 22:32
von callis
Farbe kann variieren ins Gelbliche oder selten ins Aprikosenrosa. Ob sie duftet, muss ich morgen nachriechen, wenn noch eine Blüte da ist.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 24. Jul 2009, 22:34
von rosetom
Heidschnucke, was sind schon Farben ... ::) Schau mal, so (#505) sah Watermelon Slice bisher meist aus - so (!) präsentierte sie sich heute :o (jetzt versteh ich auch den Namen ... und ja , es ist die gleiche Pflanze!)

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 06:40
von Heidschnucke
Danke Euch Beiden! Das mit den variierenden Farben macht es ja nicht einfacher!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 14:10
von rosetom
Die Hitze der vergangenen Tage haben die Hems anscheinend gut gespeichert, fast alle laufen zur Hochform auf :D Neben Watermelon Slice zeigte heute auch noch Altered State, was sie könnte, wenn sie wollte:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2009

Verfasst: 25. Jul 2009, 14:12
von rosetom
Und auch Cimarron Rose zeigt außer ihrem wunderbaren Purpurton einen schönen weißen Rand - ich mag diese Hem sehr, sie war bisher bei jedem Wetter voll geöffnet und fleckenlos! :D