Seite 68 von 90
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 09:56
von thogoer
@sandor, :D sehr interessante Seite, vielen Dank, jetzt werde ich noch franzòsisch lernen ;)
@, Яib-∃səl, habe gestern mit Draht einige Triebe der Reben abgebunden und in mit Komposterde gefuellten Blumenkàsten versenkt, werde berichten.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 10:05
von Dietmar
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00sehr interessante Seite, vielen Dank, jetzt werde ich noch franzòsisch lernen ;)
Ich empfehle dazu Mark Twain "Die Abenteuer des Hucklyberry Finn" und zwar, wo Huck und ein Neger auf einem Floß den Missisippi herunter fahren. ;D
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 10:13
von thogoer
Dietmar hat geschrieben: ↑18. Aug 2017, 10:05 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00sehr interessante Seite, vielen Dank, jetzt werde ich noch franzòsisch lernen ;)
Ich empfehle dazu Mark Twain "Die Abenteuer des Hucklyberry Finn" und zwar, wo Huck und ein Neger auf einem Floß den Missisippi herunter fahren. ;D
Dietmar, Neààger, ist out ;)
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 15:59
von Dietmar
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Dietmar, Neààger, ist out ;)
Das ist aber Weltliteratur. Da muss also mal ein political correctness-Sheriff die Weltliteratur durchforsten und umschreiben.
Mir ging es aber in dem Beitrag nicht um den maximalpigmentierten Mitmenschen, sondern um das Gespräch über die französische Sprache.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 17:07
von Rib-2BW
.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 22:19
von b-hoernchen
.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 18. Aug 2017, 23:52
von Rib-2BW
.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 19. Aug 2017, 08:18
von sandor
Hallo Dr. DW. Du hast wohl vor vielen Jahren zu viel Westfernsehen geschaut.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 4. Okt 2017, 18:11
von walter27
Ich hätte eine Frage an euch Fachleute...darf ich jetzt im Herbst die Weißweinsorte Phönix zurückschneiden?
Das wäre ein Notfall da wir unser Zaun erneuern (Doppelstabmattenzaun kommt) und diese Weinrebe steht mir sehr im Wege...
Das Bild ist von Juni.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 4. Okt 2017, 20:29
von Rib-2BW
Da ihr den Zaun erneuern wollt, schneide den Zaun. Der Wein ist immernoch grün. Schneidest du ins alte Holz, fängt er stark an zu "bluten". Ich meine, dass das für Reben nicht gesund ist.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 4. Okt 2017, 21:05
von walter27
Der Zaun ist schon entfernt und der Wein provisorisch befestigt und der neuer Zaun kommt dann Ende November.
Es wäre schön diese Sorte zu retten da sich schon wirklich gut entwickelt hat und viele Trauben hatte dieses Jahr.
Also erst im Frühling zurückschneiden?
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 4. Okt 2017, 21:26
von Rib-2BW
Im Winter wüde ich max einen Ast komplett entfernen und die Neutriebe auf vier Augen einkürzen. Vil. die Rebe mit einer Bambusmatte o. ähnlichem schützen.
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 8. Okt 2017, 10:08
von walter27
So, alles ist vorbereitet und Ende November wird ein neuer Zaun gemacht. ;)
Habe den Wein provisorisch befestigt.
Wie soll ich den dann im Frühling einkürzen damit er links und rechts weiter geht?
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 8. Okt 2017, 10:13
von walter27
Meine Frau möchte gerne, dass der Wein so weiter geht wie auf dem Bild, einfach auf beide Seiten klettern lassen.
Der richtiger Schnitt ist dann bestimmt wichtig...
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Verfasst: 8. Okt 2017, 10:19
von walter27
Schön sieht man das auch an den Hausfassaden in Beilstein...