Seite 68 von 156
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:00
von lerchenzorn
mal kurz dazwischen zu Schantalles Frage
Schantalle hat geschrieben: ↑18. Apr 2018, 15:49Ich wollte nachschauen, wer die nette
x lipsiensis anbietet, bin bei Kirschenlohr gelandet und dort eine andere sehr charmante gefunden.
Hat einer von Euch die
A. palmata? Das Fotos aus dem Link (zu seinem Shop) und aus einem
Wiki-Artikel stimmen nicht überein, so dass ich nicht weiß ob Knolle oder Rhizom usw.
Das was bei Kirschenlohr zu sehen ist, hätte ich mir sofort bestellt! :D
Was Kirschenlohr anbietet, ist nach dem Bild
Anemone multifida, in der Form, die auch als
Anemone magellanica bezeichnet wird.
Anemone palmata ist eine meistens leuchtend gelb blühende, eher mit
Anemone coronaria verwandte Art mit knolligem Wurzelstock.
Wie Irm schon geschrieben hat, dürfte sie bei uns im Freiland kaum kultivierbar sein.
(Irm meinte vermutlich das Buch "Anemonen" von Klaus Kaiser?)längst geklärt ;)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:01
von RosaRot
Anemone x lipsiensis blüht immer ein paar Tage später als die anderen:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:04
von oile
Anemone ranunculoides linearis
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:05
von oile
Und hier die sehr wuchsfreudige gefüllte.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:08
von Henki
Ich habe heute auch noch versucht, ein paar zu fotografieren. ::)
'Blue Eyes' ist auch hier äußerst wüchsig.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:09
von Henki
'Green Fingers' beginnt gerade erst zu blühen.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:09
von Henki
'Monstrosa' :)
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:10
von partisanengärtner
Blaue habe ich drei Sorten davon sollte ich Dir aber auch was mitgegeben haben. Falls nicht muß ich mal schauen wo die weniger wüchsigen sind.
Robinsoniana hat zur Eroberung des Schrebergartens angesetzt. Natürlich auch wo die zwei anderen Blauen sind. Die nur schwer zu unterscheiden sind.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:10
von Henki
'Pink Delight'
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:10
von Henki
Bei 'Thekla' sind einige Blüten offenbar fehlgebildet. Sieht aus, wie bei dir, Irm?
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:11
von RosaRot
Hier hat A. nemorosa 'Robinsoniana' jahrelang schlecht oder gar nicht geblüht.
Dieses Jahr hat sie zugelegt und blüht sehr schön. :D (Vielleicht liegt das daran, dass ich ihr ein blaues Leberblümchen zugesellt habe? ;))

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:11
von Henki
'Vestal' hat sich nun endlich etabliert.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:11
von Henki
Und die letzte für heute - 'White Cup'.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:13
von RosaRot
Diese weiße Tasse ist ja niedlich! :D
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Verfasst: 18. Apr 2018, 22:13
von oile
partisaneng hat geschrieben: ↑18. Apr 2018, 22:10Blaue habe ich drei Sorten davon sollte ich Dir aber auch was mitgegeben haben. Falls nicht muß ich mal schauen wo die weniger wüchsigen sind.
Ja, das hast Du. Ich war mir nur nicht ganz sicher, aber plötzlich habe ich blaue im Zweitgarten, die nahe einiger weißen stehen. Dann sind die von Dir.