Seite 68 von 104
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 13:46
von Katrin
Vor zwei Wochen hat jemand von uns den Mäusebussard dabei erwischt, wie er schon eine Henne in den Krallen hatte

. Er hat sie dann laufen gelassen und es ist nichts passiert, zum Glück. Die Hühner sind auch doof: Der Bussard fliegt dauernd laut rufend hier rum, die gehen dann nichtmal mehr in Deckung, erst wenn er schon über ihnen streicht

.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 13:57
von Nina
Übrigens sehen aufmerksame Hähne diese schon sehr früh am Himmel kreissen( viel früher als du) und bringen ihren Harem in Sicherheit.
Fisalis ist ja auch super aufmerksam. Und ich bin echt begeistert was der immer alles mitkriegt. Wenn Gefahr lauert marschieren die aber immer ins Ilex-Rhodo-Dickicht und ich kriege sie da kaum wieder raus.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 13:58
von Irisfool
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 14:56
von Lehm
Wenn ich dran denke, dass ich für unsere zwei Katzen fast wöchentlich zwei Hühner als Futter zubereite...
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 15:15
von Nina
Lehm, das habe ich jetzt überhört.
Ja, aber der Marder, wenn sie da bleiben.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 16:26
von Irisfool
Kommen sie nicht wieder rauss, wenn die Gefahr gewichen ist?
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 16:45
von Nina
Nein, die bleiben dann sicherheitshalber Ewigkeiten versteckt.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 25. Feb 2011, 19:07
von Albizia
@ Katrin: Da hatte die Henne aber wirklich großes Glück, dass gerade jemand von euch kam. Der Mäusebussard aber Pech.

Es ist schon ein Unterschied, ob ein Hahn in der Gruppe ist oder nicht. Ohne Hahn waren meine Hennen auch ziemlich unbedarft und verstreuten sich überall einzeln im Garten. Mit Hahn blieb die Gruppe viel dichter beisammen und der Gockel hatte immer aufmerksam den Himmel im Blick.Übrigens warnen führende Glucken auch. Die Küken haben sich damals nach dem Warnlaut blitzschnell platt und reglos ins hohe Gras gedrückt, als ihre Mutter einen Raubvogel am Himmel entdeckt hat und mit einem kurzen bestimmten Gacker warnte, den ich danach nicht wieder bei einer Henne gehört hab. Weit und breit war kein schnell erreichbarer Baum oder Strauch, da ist regloses ins Gras ducken wohl das Beste.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:22
von Nina
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Hahn in der Gruppe ist oder nicht.
Ja Fisalis steht meist Schmiere und nur ab und an vergißt er alles um sich herum.


Zum Beispiel wenn er Beeren entdeckt. Cotoneaster ist gar nicht sooo schrecklich, wenn man
Erntehelfer hat.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 2. Mär 2011, 11:26
von Lehm
Besten Dank. Je älter Fisalis wird, desto mehr gleicht er mir.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 2. Mär 2011, 11:39
von Nina
Das mußt du aber mal genau erklären.
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 2. Mär 2011, 15:27
von Irisfool
Meine Kleinen strolchen momentan durch die Helleborusbeete. ich hatte erst helle Angst, dass sie die Knospen pickten, nein, es sind vernünftige Hühner, aber das eine oder andere leberblümchen musste daran glauben

. Die alten Tanten und Seidi waren heute auch draussen, es geschehen noch Zeichen und Wunder. 8)Es ist aber auch das herrlichste sonnige Wetter heute
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 2. Mär 2011, 16:00
von Nina
... aber das eine oder andere leberblümchen musste daran glauben

.
Oh!

Da hatte ich bis jetzt Glück!

Schön, dass die "Strolche" die Seidis zum Spazierengehen animieren. :DWas macht das Stimmchen von Hugo?
Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 3. Mär 2011, 19:16
von Tara
Ja Fisalis steht meist Schmiere.
Klasse.

Vor allem das erste Bild ist wieder mal toll, und das Video auch.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!
Verfasst: 3. Mär 2011, 20:51
von Lehm
Klar, bei so einem Superstar an der Frontline! Der Typ ist oskarverdächtig - kein Wunder, seinen Namen verdankt er mir! Brilliert trotz drei linkischer Weiber an der Seite
