Seite 68 von 74

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 06:56
von Aramisz78
Danke für deine Antwort. Interessant, dass es da nichts "gewöhnliches" wächst.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 07:23
von hobab
Könnte daran liegen, dass nicht gedüngt und vermutlich selten gemäht wird. Löwenzahn ist ja auch Stickstoffzeiger und beide haben gegen hochwachsende Stauden wie Salbei oder Centaurea keine Chance.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 07:37
von hobab
Die Bocksbart- und Haferwurzhybriden sind ja toll, wusste gar nicht das dass geht. Haferwurz wächst hier nur mit viel päppeln, nie von selber, ganz anders als Tragopogon.
Ochsenzunge wächst hier nur in offenen Böden, ist kurzlebig und samt sich ausreichend aus.
Und bei Sommeraspekt hab ich u.a. gerne auf Dipsacus, Galium und Sanguisorba zurückgegriffen, oder halt Junischnitt mit remontierenden Salvia etc. - alles auf Lehm.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 07:42
von sempervirens
Rhinantus hat sich auch gut vermehrt in der Wiese

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 09:35
von Gartenplaner
👍👍👍
Ein guter Ansatz zum Schwächen der Gräser.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 7. Mai 2025, 09:40
von Gartenplaner
hobab hat geschrieben: 7. Mai 2025, 07:37 Die Bocksbart- und Haferwurzhybriden sind ja toll, wusste gar nicht das dass geht. Haferwurz wächst hier nur mit viel päppeln, nie von selber, ganz anders als Tragopogon.
Es scheint auch ungewöhnlich zu sein.
Ich hatte aus dem Forum Haferwurzel-Samen zum Ausprobieren in meiner Wiese bekommen, und einfach in die Wiese gestreut, daraus entwickelten sich gleich einige Pflanzen.
Einige Jahre später tauchten dann diese komischen Mischformen auf.
Ich hab dem Spender der Haferwurzel auch mal auf seinen Wunsch Samen der Mischform gesammelt - es gab nur sehr, sehr wenige und die keimten dann auch noch nicht.
Es scheint, es muss jedes Jahr aufs neue eine Kreuzung zwischen Wiesenbocksbart und Haferwurzel ablaufen, um die Hybriden hervorzubringen. 🤷‍♂️

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 14:22
von sempervirens
Ja aber wenn man mit dem mähen nicht aufpasst sind sie sich schnell wieder Geschichte leider

Und die haferwurzen sehen tatsächlich klasse aus


In der Wechsel feuchten Wiese dominiert aktuell die rote Licht Nelke, ein paar Kuckucks Licht Nelken gehen darin etwas unter

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 14:47
von Gartenplaner
Gleich 3 Arten, die sich bis jetzt bei mir nicht etablieren wollten - rote Lichtnelke, Kuckuckslichtnelke und Wiesenmargerite 🤪
Angesichts weiterer Abmagerung seit den letzten Versuchen sollte ich es vielleicht nochmal versuchen…

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:03
von sempervirens
Die 3 Arten kansnt du gern haben :D wobei die Margerite möchte ich nicht missen.
Wirklich eine tolle Wiese !

Ich Glaube bei der margerite ist eher das Problem das bei zu starker extensivierung verschwindet sie zumindest bei zuvielen Nährstoffen. Hatten ein Teilstück der Wiese stehen gelassen und nur 2 mal im Jahr gemäht die Folge war das die Margerite dort vollständig verschwunden ist.

Am besten funktiniert sie wenn man sie bis zur Blüte kommen lässt und dann mäht und ein paar für die Aussat stehen lässt

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:12
von Mottischa
Ich hätte auch gerne eine Wiese im Garten, leider gibt es das kleine Grundstück nicht her.

Wiesenmageriten wollen hier auch nicht so recht, aber die rote Lichtnelke tobt unverwüstlich durch den Garten und zwar in Massen. Ich hätte gerne Wiesensalbei für meine wilde Ecke, aber ich krieg den nicht mal ausgesät :-\

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:15
von sempervirens
Der Wiesensalbei wird hier von den Schnecken runtergemäht :D

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:16
von Mottischa
Das machen die hier mit Hainsalbei :-\ der normale Küchensalbei wird völlig verschmäht und wird immer größer - blüht halt nicht so.

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 15:24
von sempervirens
in einem anderen Schottergarten in der Drainiage Schicht sind aber dieses Jahr zum ersten mal unbekümmert

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 16:12
von Lou-Thea
Gartenplaner, einfach herrlich!!

Ich kann meine Wege leider meist erst im Juni in die Wiese mähen, wenn die Buschwindröschen halbwegs eingezogen sind und das Wiesenschaumkraut verblüht ist, das sich vor allem auf den regelmäßiger gemähten Wegen wohlfühlt. :P Kuckuckslichtnelke habe ich seit Jahren genau eine ;D , und die steht auch gefährlich nahe am Weg, sieht vor der Blüte wie Gras aus.
Margeriten mögen hier auch nicht, denen ist's zu fett, dem Wiesenstorchschnabel dagegen nicht fett genug.

... Orchideen... seufz...

Re: Wiesen - Wiesenpflanzen

Verfasst: 13. Mai 2025, 16:14
von Gartenplaner
Danke 😊

Von Wiesensalbei ist hier eine Pflanze aus einer Universalmischung aufgegangen.
Von der hab ich versucht, weiter auszusäen, bisher vergeblich.
Von roter Lichtnelke und Wiesenmargeriten hab ich inzwischen mehrfach Samen gestreut, von ersterer sogar Sämlingspflanzen aus dem Forum erhalten, aber weder noch hat sich etablieren können.