Seite 68 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 09:44
von freiburgbalkon †
und diese hat irgendwie einen leichten Schaden, vielleicht Sonnenbrandt?

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 09:45
von freiburgbalkon †
von der anderen Seite sieht sie ganz anders aus:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 09:49
von marcir
was die Winter angeht bin ich auch pessimistisch.Marcir, gute Nachrichten. Es war die MamxBF3, die ist letztes Jahr gekeimt. Eine gefüllte bläulichpinkfarbene, da steht aber in meiner Datei, sie sei tot?! Wo könnte ich das denn herhaben?von 2009 hast Du die FDxC3 und die FDxWest2, beide in weiß, und eben den grellen, äh, pardon, farbenfrohen Schirmherr :-X ;) ;) (LBxFDoRdV1).habe mich eben schiefgeärgert weil ich solange recherchiert habe um Porto zu sparen, dass ich möglichst viele der für die Zucht benötigten Rosen bei einem Händler bekomme und hatte extra vorher per Mail die Verfügbarkeit der gewünschten Sorten bestätigt bekommen, nun fehlen ausgerechnet 3 von 8, 2 davon definitiv zugesagt, die mir wichtig sind. Ich sehe nicht ein, dass ich das bezahlen soll, die anderen Sorten hätt ich auch woanders günstiger bekommen. Ich habe jetzt hingemailt, dass er das Päckchen wieder abholen lassen kann. Seh ich auch nicht ein, dass ich das noch auf meine Kosten neu frankieren und zurückschicken soll. Ich werde das nicht bezahlen.
Ach FBB, die ganzen Bezeichnungen sind für mich wie ein Wienerwald. :-[Im Moment weiss ich gar nicht mehr, welche, welche ist.Warten wir ab, bis sie blühen, dann erklärt sich sicher einiges. Namen geben, muss ich, aber mach ich erst, wenn sie geblüht hat. Bezeichnungen sagen mir nichts. Bin da halt nicht so züchterisch involviert. Oft steht auch nur noch FBB drauf! :o Aber das wird bessern, versprochen.(Mittlerweile kann ich nämlich mit Exel einigermassen umgehen und selber eintragen).Schöne Erfolge, toll! Sanfte Farben oben. Bin mal gespannt, wie die aussehen wird, die letze meine ich.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 09:55
von carabea
Das wird eine Wandelrose. Wenn die Flecken tatsächlich braun sind, dürfte das wirklich ein Schaden sein. Letztendlich wird sie rosa 8) Ist sie immer noch der niedliche Mini-Busch oder hat sie sich gestreckt?
erstaunlicherweise ist der Name noch frei, ähnliche gibt es schon.
Hatte ich logischerweise schon überprüft ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 09:57
von Anke02
Ich musste bei der hellgelben im Gegenlicht spontan an “Zitronen-Falter“ denken. So herrlich sommerlich leicht :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 10:07
von carabea
Zitronen-Falter ist leider schon doppelt besetzt. ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 10:11
von Anke02
Ich hatte nicht gegoogelt - wollte nur sagen, woran ich bei der optischen Leichtigkeit denken musste. Wollte deinem Sorbet auch keine Konkurrenz machen - ich liebe Eis ;D Bei all den Sommergedanken, dachte ich auch an "Caipi bzw. Caipi-Rinha" - eine gelb-grüne Rose wäre dafür doch prädistiniert - wenn es sie bei FBB mal geben wird ;) Leider als "Caipirinha" auch bereits vergeben.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 12:30
von freiburgbalkon †
was die Winter angeht bin ich auch pessimistisch.Marcir, gute Nachrichten. Es war die MamxBF3, die ist letztes Jahr gekeimt. Eine gefüllte bläulichpinkfarbene, da steht aber in meiner Datei, sie sei tot?! Wo könnte ich das denn herhaben?von 2009 hast Du die FDxC3 und die FDxWest2, beide in weiß, und eben den grellen, äh, pardon, farbenfrohen Schirmherr :-X ;) ;) (LBxFDoRdV1).habe mich eben schiefgeärgert weil ich solange recherchiert habe um Porto zu sparen, dass ich möglichst viele der für die Zucht benötigten Rosen bei einem Händler bekomme und hatte extra vorher per Mail die Verfügbarkeit der gewünschten Sorten bestätigt bekommen, nun fehlen ausgerechnet 3 von 8, 2 davon definitiv zugesagt, die mir wichtig sind. Ich sehe nicht ein, dass ich das bezahlen soll, die anderen Sorten hätt ich auch woanders günstiger bekommen. Ich habe jetzt hingemailt, dass er das Päckchen wieder abholen lassen kann. Seh ich auch nicht ein, dass ich das noch auf meine Kosten neu frankieren und zurückschicken soll. Ich werde das nicht bezahlen.
Ach FBB, die ganzen Bezeichnungen sind für mich wie ein Wienerwald. :-[Im Moment weiss ich gar nicht mehr, welche, welche ist.Warten wir ab, bis sie blühen, dann erklärt sich sicher einiges. Namen geben, muss ich, aber mach ich erst, wenn sie geblüht hat. Bezeichnungen sagen mir nichts. Bin da halt nicht so züchterisch involviert. Oft steht auch nur noch FBB drauf! :o Aber das wird bessern, versprochen.(Mittlerweile kann ich nämlich mit Exel einigermassen umgehen und selber eintragen).Schöne Erfolge, toll! Sanfte Farben oben. Bin mal gespannt, wie die aussehen wird, die letze meine ich.
gut, bei der Blüte reden wir weiter.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 3. Apr 2012, 12:34
von freiburgbalkon †
Das wird eine Wandelrose. Wenn die Flecken tatsächlich braun sind, dürfte das wirklich ein Schaden sein. Letztendlich wird sie rosa 8) Ist sie immer noch der niedliche Mini-Busch oder hat sie sich gestreckt?
erstaunlicherweise ist der Name noch frei, ähnliche gibt es schon.
Hatte ich logischerweise schon überprüft ;)
also, sie ist jetzt nicht gar so lang gestreckt aber immernoch eintriebig.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 09:40
von freiburgbalkon †
ich hab zwar neulich die Wette gewonnen, weil das BB-Kind NICHT rosa geworden ist, dafür hat nun das Baumarktrosenkind, dessen Blüten wohl genauso lange halten wie die des väterllichen Elternteils den Abgang ins rosa-gelb Spektrum gemacht, naja, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Mal die 2. Blüte abwarten.Diese Florence Delattre-Pat Austin-Kind wird wohl heute - mit Spannung verfolgt - aufblühen: Wie Pat Austin auch die andere Farbe an der Aussenseite der Blütenblätter gegenüber der Innenseite, und von FD kam noch einen Tick rosa mit rein, recht bunt, wohl nicht mein Geschmack, aber spannend beim ersten Aufblühen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 09:41
von freiburgbalkon †
noch ein Foto von Draussen, da sehen die Farben gleich ganz anders aus, und eine richtige schwere Glocke, diese Brummerblüte, die Kelchblätter extrem weit zurückgeschlagen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 09:47
von Anke02
Sieht wirklich spannend aus mit dem Farbspiel, wird wohl eher ein “Golden-Sunrise“ und kein “Caipi“ :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 09:53
von freiburgbalkon †
oder ein Sportsman . Der hätte vielleicht noch eine passendere Farbe, aber solche Namen bekommen meine Rosen nicht! :-[ :-[jedenfalls kann man hier von A-Z bestimmt einen passenden Namen finden.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 10:08
von freiburgbalkon †
Mensch, das ging jetzt aber schnell, ich hatte die Rose zum Fotografieren ins Wohnzimmer geholt und vergessen, gleich wieder rauszustellen, da ist sie doch in einer halben Stunde aufgeblüht!

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 4. Apr 2012, 10:09
von freiburgbalkon †
sieht ähnlich aus wie Pat Astin, (nur eben mehr rosarötlich reingemischt durch Florence) und duftet auch stark und gut wie Pat.