Seite 68 von 134

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2020, 21:23
von susanneM
biene100 hat geschrieben: 19. Mai 2020, 14:56
Susanne, wenn das von mir ist, dann kanns eigentlich nur Rosemoor sein.
Ich staune, wie das bei Dir wächst.

Hier wächsts auch noch, aber ich muss es alle drei/vier Jahre aufnehmen , teilen und verpflanzen. Sonst verschwindets.

Liebe biene 100,
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber nun ja ::) Pensi - stress ;)
Ja, das dürfte Rosemoor sein: sie jetzt schon verblüht während die magnificum grad in voller Blüte ist:
Interessant ist, denn ich hatte gelesen, dass Rosemoor im Herbst nachblüht , wenn zurückgeschnitten wird,
Ich schneide sie nach der Blüte immer zurück, hat aber noch nie nachgeblüht ::)
Brauchst du liebe biene100 welche? Sie wächst mir grad in eine ohnedies mickernde Rose rein. Muss auf jedenfall denzimieren!!
Ich schick noch paar vergleichsfotos, sind grottenschlecht, bin grad noch schnell in den Gaten gehirscht und
.....mit dem Makro kann ich ohne Statif nicht umgeh bitte entschuldigt
lg
susanneM


Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2020, 21:31
von susanneM
Nochmals bienens100 (hatte mich verhaspelt) wunderschönes Ger.

in groß

Bild

ist die letzte Blüte samt Blätter

Bild

lg
susanneM

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2020, 21:43
von susanneM
und hier Ger. magnificum, welches eben jetzt in voller Blüte ist, wesentlich höher, als das vorige (was gar nix sagt)
und grad wegen Unwetter am Boden liegt 8) :-X So es wirklich magnifcum ist?

sorry war falsches Foto
nochmals:

Bild


lG
susanneM



Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Jun 2020, 22:05
von Weidenkatz
Ob es das gleiche ist? Also Rosemoor? ???
Die Farbe ist natura tiefblau. Es ist herrlich wüchsig und gedeiht hier wesentlich besser als z. B. Rozanne.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2020, 09:30
von enaira
Es gäbe dann auch noch 'Sabani Blue'....
Zur Blütezeit knapp ein Quadratmeter, jetzt ist sie durch, muss zurückschneiden.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 9. Jun 2020, 16:40
von Weidenkatz
Puh, danke für die Idee, sehr schön :D, ich bin so schlecht im unterscheiden... ::)

Geranium sanguineum Max Frei macht an dieser Stelle den Bloom-bux-Ersatz ;D...


Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2020, 12:50
von biene100
susanneM hat geschrieben: 8. Jun 2020, 21:23
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber nun ja ::) Pensi - stress ;)


Ebenso... ;) ;D

Danke Susanne, ist nett, aber ich hab genug davon... :D Mir istvTerre Franche lieber, das wird nicht so hoch, fällt ergo auch nicht so auseinander bei Regen.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2020, 21:35
von Anomatheca
Geranium pratense `Splish Splash´

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 10. Jun 2020, 21:47
von Ruth66
Geranium pratense, letzten Sommer am Rand der Bundesstraße ausgebuddelt. Hier in der Gegend gibt es viele unterschiedliche Farben, von Dunkelblau bis beinahe Weiß.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:02
von kaieric
das ist ja ein besonders hübscher findling.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:11
von Jule69
Anomatheca hat geschrieben: 10. Jun 2020, 21:35
Geranium pratense `Splish Splash´

Ahhh, Splish-Splash...damals war ich verrückt danach, zuerst hat er gewuchert, dann kam er nicht wieder, aber schön, ihn mal wiederzusehen. Schön ist er immer noch.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:13
von Jule69
Ruth66:
Dein Bundesstraßenschätzchen ist sehr begehrenswert!

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:34
von Scabiosa
..vielleicht ein Ausreißer von G. pratense 'Mrs. Kendall Clark' (zeigt sich hier auch variabel)

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 15:38
von Weidenkatz
Wusste nicht, dass die Pratenses so hübsche, andersfarbige Mitglieder haben :). Hier taucht immer nur das gleiche, sehr kurz blühende rosa auf.

Re: Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 11. Jun 2020, 17:30
von enaira
Scabiosa hat geschrieben: 11. Jun 2020, 15:34
..vielleicht ein Ausreißer von G. pratense 'Mrs. Kendall Clark' (zeigt sich hier auch variabel)


Schätze ich auch. Wobei die meisten wie die Mama aussehen...