Seite 68 von 232
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Sep 2014, 15:26
von Rennfahrer
Hallo zusammen, ich bin der Paul aus Wien und - wie wohl alle hier - auch leidenschaftlicher Gärtner

wir haben einen recht großen Garten und werden in naher Zukunft auch noch einen Wintergarten bauen. Freu mich schon auf spannenden Austausch und eure Tipps!Liebe Grüße aus Wien:)
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Sep 2014, 16:25
von Henki
Herzlich willkommen, Paul. Und sage das mit Wintergärten nicht so laut. Sonst kommen gleich wieder irgendwelche nervigen Spamer mit werbewirksamen Links um die Ecken.

Lass dich lieber von den Purlern beraten, da bist du besser dran.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 15. Sep 2014, 20:07
von Maja
Hallo Paul, herzlich willkommen!

Ich habe eine Frage zu dem von Dir gewählten Namen: motorisiert oder Pedaleur? ;)LG Inken
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 16. Sep 2014, 14:12
von Rasenkante
Bonjour, Hello und Guten Tag!Dann stell ich mich mal kurz vor. Ich heiße Sven und bin 32. Meine kleine Familie undich haben uns vor kurzen eine Gartenlaube zugelegt, die auf einem Gartengrundstück steht.Klein aber fein. Der Vorbesitzer hat nicht wirklich etwas am Garten gemacht, bzw. längeralles verwildern lassen und dementsprechend sieht es aus. Wir wollen jetzt aufräumen :)Habe mich deswegen hier angemeldet, weil ich mich noch nie um einen Garten kümmern mussteund hier Inspiration zu finden hoffe, was ich anpflanze und wie es ordentlich gepfelgt wird.Unsere Kleine (4) soll auch ein eigenes Beet bekommen, auf dem Sie anpflanzen darf, was siemöchte. Dann kann Sie vielleicht bald eigene Erdbeeren oder so ernten :)Grüße und bis bald!Sven
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 16. Sep 2014, 15:40
von Quendula
Herzlich willkommen, Rasenkante

!Sei bedachtsam beim "Ordnung schaffen". Manchmal macht es nur einen verwilderten Eindruck, ist aber ein schön eingewachsenes Kleinod aus verschiedensten gesammelten botanischen Schätzen

. Grad so bei einem Purler in der Gartensparte gesehen. Der Nachfolger wird möglicherweise alles roden, einebnen und weitestgehend Rasen ansäen

.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 17. Sep 2014, 10:25
von Rennfahrer
Hallo Paul, herzlich willkommen!

Ich habe eine Frage zu dem von Dir gewählten Namen: motorisiert oder Pedaleur? ;)LG Inken
Hallo Inken, definitiv Pedaleur!

LG
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 17. Sep 2014, 11:12
von Maja
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 17. Sep 2014, 17:00
von Rasenkante
Herzlich willkommen, Rasenkante

!Sei bedachtsam beim "Ordnung schaffen". Manchmal macht es nur einen verwilderten Eindruck, ist aber ein schön eingewachsenes Kleinod aus verschiedensten gesammelten botanischen Schätzen

. Grad so bei einem Purler in der Gartensparte gesehen. Der Nachfolger wird möglicherweise alles roden, einebnen und weitestgehend Rasen ansäen

.
Hallo Quendula,nein, so extrem wollen wir das nicht machen. Ich will da schon mit Sorgfalt rangehen. Bloß ist nichts furchtbarer als mit der Nagelschere getrimmter Rasen und Milimeterarbeit an Hecken. Das ist Natur, die soll wachsen

Trotzdem muss ein klein wenig Struktur rein, damit man überhaupt von vorne nach hinten kommt ohne sich durch bauchhohen Farn schlagen zu müssen.Danke für das Willkommen!Grüße!Sven
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 17. Sep 2014, 21:00
von Quendula

Viel Erfolg!
Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 23. Sep 2014, 13:55
von Bikerman
Hallo alle zusammen,mein Name ist Franz, bin 55 Jahre alt und wie alle hier seit vielen Jahren vom Gartenvirus infiziert.Mein Ding ist der japanisch gestaltete Garten mit Schwerpunkt Wasser. Man kann sagen, dass unser Garten zu einem drittel aus Wasserflächen (drei verschiedene Teiche) besteht. Soweit es die Familie zulässt, versuche ich die Bepflanzung des Garten im japanischen Stil zu gestalten. Bislang konnte ich allerdings erst ein kleinen Teil "erobern". Dort ist mein kleiner Zen-Garten entstanden. Des weiteren konnte ich mich an einigen wenigen Niwaki versuchen. Zusätzlich sind im Bereich des großen Teiches verschieden Fächerahorne, gestaltete Azaleen, Kiefern, Buchse und Eiben gepflanzt. Einen kleinen Überblick bekommt Ihr durch den unten angegebenen Link. Dieser führt Euch zu einem kleinen Filmchen über den Garten. Eine weitere Leidenschaft liegt im Teichbau und in der Hälterung von Koi (japanische Zierkarpfen).Weitere Hobby`s kochen, biken, laufen, wandern, joga.Schön das ich dabei sein kann und beste Grüße an ALLE,Franzhttp://youtu.be/JpLnYFRSTVg
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 23. Sep 2014, 23:05
von netrag
Bikerman,Willkommen im Forum. Wünsche Dir hier viel Freude.
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 24. Sep 2014, 17:15
von Angie49
Hallo, ich bin auch ganz neu im Forum, heiße Angie, seit kurzem in Pension und wohne in Nordostbayern.Gartenarbeit war bisher nie so mein Ding, habe hier das Elternhaus übernommen und muss mich jetzt um den Garten kümmern, da meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen nichts mehr machen kann.Momentan kämpfe ich mit den uralten Brombeerstauden, die noch mein Opa gepflanzt hat

, aber schon seit Jahren nichts mehr tragen.Generell bin ich nicht für Gärten, in denen die Grashalme in Reih und Glied stehen. Aber etwas Ordnung möchte ich schon noch reinbekommen.Und da hoffe ich auf hilfreiche Antworten, wenn bei mir Fragen auftauchen

. Aber erstmal werd ich mich hier im Forum umsehen.LG und einen schönen AbendAngie
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Sep 2014, 11:19
von Maja
Herzlich willkommen, Angie! Viel Erfolg beim Ordnung schaffen (versuche ich auch gerade

), und viel Freude hier im Forum!
LG Inken
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 27. Sep 2014, 22:18
von Rüttelplatte
Schönen Guten Abend wünsch ich,Hab mich etwa ne Woche anonym bei euch rum getrieben und mich jetzt doch dazu endschlossen dabei zu sein.Also um zu meiner Person zu kommen:Ich bin schon ein wenig in die Jahre gekommen, meine Lenze zählen derzeit 62, aber nichts desto Trotz ist mein Gartenbewustsein auf der Höhe eines Mitdreißigers. Hoffe ich zumindest mal.Meine Gärtnerjahre, es waren an die 35, habe ich als Landschafter verbracht.Zur Zeit bewirtschaften meine Frau und ich noch etwa 2500m² Garten, teils als Nutz und teils als Genussgarten.Bei Gelegenheit werde ich Fotos beisteuern.Gruß Die Rüttelplatte
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 28. Sep 2014, 07:53
von bezi-bhg
Guten Morgen,nachdem ich schon seit einiger Zeit im Forum herum geistere, will ich mich endlich einmal vorstellen: Ich bin Bettina, Anfang 40, seit frühester Kindheit gärtnerisch vorbelastet, 2 Kinder im Alter von 6 und 8, außerdem gehört ein "Nichtgärtner" (sehr köstlich die Beschreibungen von Nick...) zur Familie.Wir leben seit 2005 im Rhein-Main-Gebiet am Rande der Wetterau in einem Neubaugebiet mit kleinem Hausgarten (120 m² hinten und 30 m² vorne, also viiiiel zu klein). Vor zwei Jahren ist noch ein "Sommergarten" hinzugekommen, sprich: ein ca. 180 m² großer Kleingarten. Damit fühle ich mich jetzt (neben Kindern, Arbeit, Haushalt) ausgelastet...Im Forum bin ich hauptsächlich unterwegs, wenn ich nicht nach draußen kann: zu heiß, zu kalt, krank... Oder wenn ich auf der Suche nach konkreten Problemlösungen bin: wie renoviere ich ein Gartenhaus, wieso wachsen meine Möhren nicht und welches Problem haben die Himbeeren in diesem Jahr???Vielen Dank für Eure Anregungen und Hilfestellungen!Bettina