Seite 68 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Mär 2013, 06:55
von partisanengärtner
Ich kann Deine Sorgen verstehen. Wenn kein Schnee drauf wäre und dann noch die liebe Wintersonne und der Wind dazukämen kann ich mir schon vorstellen, daß die dieses Jahr dann einfach gefriergetrocknet liegen bleiben würden.Aber der nächste Frühling kommt bestimmt.Selbst wenn einige für dieses Mal aufgeben, kommen sie wieder. Bei mir ist kaum noch Schnee.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Mär 2013, 13:22
von Gänselieschen
Und ich frage im Cafè

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Mär 2013, 21:38
von Galanthus
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Mär 2013, 21:41
von Galanthus
Hier ein schönes und sehr großes Plicatus. Eigentlich müsste man immer ein normales Nivalis als Größenvergleich dazu stellen ...

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 27. Mär 2013, 21:46
von pearl
aber so ein Bild hast du doch auch?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 10:58
von Akanthus
Können Schneeglöckchen erfrieren?Habe auf einer Wiese recht viele Horste.Jetzt sehen alle kränklich aus. Es geht keine Blüte mehr auf, die Glöckchen sind ganz schlapp und glasig. Sehen zerfleddert und elend aus. Einige liegen flach auf der Wiese.Meine Kamera hat einen Knacks, sonst hätte ich Bilder gemacht.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 10:59
von Staudo
Auch wurden viele Galanthusblüten regelrecht gefriergetrocknet. Das Laub dagegen ist nur bei den zeitigsten G. elwesii geschädigt.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 11:37
von Mediterraneus
Das Thermometer muss kaputt sein: Plus 6,0 schon um diese Zeit??Frühling in Aschaffenburg 8)Falscher Thread, Mist , das sollte in den Wetterfaden....

Ähh, Schneeglöckchen finde ich auch schön
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 11:58
von mickeymuc
Hallo Akanthus,Warte mal ab - oft legen sie sich bei Kälte hin und sehen ganz tot aus, aber sobald es taut stehen sie wieder da als sei nichts gewesen.Ich drück die Daumen!
Können Schneeglöckchen erfrieren?Habe auf einer Wiese recht viele Horste.Jetzt sehen alle kränklich aus. Es geht keine Blüte mehr auf, die Glöckchen sind ganz schlapp und glasig. Sehen zerfleddert und elend aus. Einige liegen flach auf der Wiese.Meine Kamera hat einen Knacks, sonst hätte ich Bilder gemacht.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 21:15
von Galanthus
aber so ein Bild hast du doch auch?
Leider nicht von 'PHD 33643', bloß von 'Big Boy'. Aber prinzipiell sollte man vielleicht immer bei großen Sorten so eine Blüte von Galanthus nivalis dazustecken, sonst kann man es sich ja kaum vorstellen, wie groß manche Galanthen werden können.

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 28. Mär 2013, 21:18
von pearl

das ist wirklich ein Big Boy!

Kommt sehr überzeugend rüber!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 29. Mär 2013, 10:29
von Mediterraneus
"Blonde Inge" in weißer Morgenüberraschung
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 29. Mär 2013, 13:44
von partisanengärtner
Ich habe im üblichen Nachbarsgarten wieder mal versucht das gelbgezeichnete elwesii Glöckchen zu fotografieren. Die winzigen Punkte unten sind hellgrün.Es ist schon einige Wochen so aber es hat immer so im Wind gebimmelt das ich es nicht fotografieren konnte.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 29. Mär 2013, 13:47
von partisanengärtner
Die reginae olgae aus England sind wie immer etwas später dran. Die noch viel kleineren Blätter sind schon ein bisschen anders als die nivalis.Die Frühlingsform ist halt nicht so spektakulär aber dafür wenigstens zuverlässig.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 30. Mär 2013, 22:24
von Gartenplaner
In einigen Gegenden, die nicht so extrem schnee- und kältegeplagt waren/sind, hat das Wetter immerhin den Vorteil einer endlos langen Schneeglöckchenblühperiode - bei mir mindestens seit Anfang März und immer noch, wenn auch nicht mehr ganz so schön makellos.....