Seite 68 von 82

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:12
von Mediterraneus
Waldmeisterin hat geschrieben: 9. Jan 2018, 14:46
Dolomedes hat geschrieben: 9. Jan 2018, 12:26
Was die Designer-Gärten zahlungskräftiger Kunden betrifft: Finde ich auch zum Gähnen. Aber die GP wird ja auch von Gartengestaltern gelesen. Deshalb und weil es nur ein kleinerer Beitrag unter vielen anderen ist, geht das für mich in Ordnung.


Ich gucke mir das ja immer mal ganz gerne an, fände das als Anregung aber auch gar nicht so schlecht: gelungene Vor/Kleingärten. Denn selbst wenn sich die Häuslebauer keinen Schotter in den Vorgarten kippen, ist das, was man in Neubaugebieten so vorm Haus sieht, alles andere als ein üppiger Garten.
Da werden wild Baumarktpflanzen versenkt, meist mit im Laufe der Jahre zerbröselnden Etiketten, wenn's hoch kommt steht in der Mitte noch ein Kirschlorbeer, wegen immergrün und Struktur, der aber nach wenigen Jahren wieder rausfliegt, weil er zu große geworden ist. Dann folgt eine Buchskugel nach, die wiederum nach wenigen Jahren dem Zünsler zum Opfer fällt...
So eine Rubrik "Vorgärten am Wegesrand" (und damit meine ich keine "Meine Schöne Landlust"-Hochglanzvorgärten mit pittoreskem Cottage, jahrhundertealten Eiben und wildromantischen Feldsteinmauern, sondern die gelungene Gestaltung von 3qm Beet vorm Haus) Fände ich ziemlich spannend. Ich denke da gerade an so was wie cydoras (?) Vorgarten. Und wie geht da ein Profi mit der Vorgabe ran: "Wir haben 8qm vorm Haus, brauchen einen Weg und Platz für die Mülltonnen. Machen Sie das bitte so, dass es am Ende schön ist!"


Haus abreißen? :-X ;)

Nein, im Ernst, genau sowas fänd ich auch sehr interessant. "Vorgärten am Wegesrand". Sehr gut! :D
Das kann dann der Garten von der Hausfrau sein, oder vom Pflanzensammler (diese wohnen meist nämlich auch nicht in tollen Villengärten oder romantischen Bauernhöfen). Quasi mehr "Tatort" oder "Heute Journal" als "Traumschiff" oder "Rosemunde Pilcher".

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:15
von hymenocallis
'Gartenpraxis' - mit einem solchen Titel verbinde ich:
praktische Aspekte der Gartenplanung, der Anlage und der weiteren Pflege - alles auf aktuellem professionellem Niveau, mit gelungenen Beispielen oder vorher-nachher-Vergleichen veranschaulicht, auch im Hinblick auf Errichtungskosten und Instandhaltungsarbeiten.

Und dazu darf es dann gerne die eine oder andere botanische Expedition, ein Bericht über einen sehenswerten Garten oder eine Sichtung gerade beliebter Pflanzen sein. Blöd nur, wenn diese ganzen 'nice to haves' die Zeitschrift füllen und die Praxis nur in homöopathischen Dosen Platz findet.

Leider gibt es aktuell im deutschsprachigen Raum keine Zeitschrift mit Niveau, die das leistet - wird wohl weiterhin so bleiben. :-\

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:19
von Gartenplaner
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jan 2018, 08:26
...
Gut funktionierende Beispiele für sinnvoll/funktionell und ästhetisch gestaltete durchschnittlich dimensionierte Hausgärten in unterschiedlichen Klimazonen/Geschmacksrichtungen) wären wirklich wünschenswert. Auch um gegen die hier so oft geschmähten Kiesgärten und andere sinnfreie, weil langfristig nicht funktionierende Trends angehen zu können - Positivbeispiele für Otto Normalverbraucher machen dann auch die Beratung möglicher Kunden einfacher.
...
[/quote]

Ja!!

Lilo hat geschrieben: 9. Jan 2018, 09:28
...
Eine stabile Phase wiederspricht der Natur und damit dem Geist eines Gartens. Wann haben wir Menschen denn noch Gelegenheit, die Natur in ihrer Macht unmittelbar zu erfahren. Das ist es doch, was der Garten uns lehrt, den Respekt und die Achtung vor den Pflanzen und den natürlichen Gegebenheiten.
...
[/quote]

Nicht unbedingt - es gibt viele Gleichgewichte in der Natur, oftmals nur labil, aber dennoch.
Ich fürchte, dass die 16306 bei garten-pur angemeldeten Mitglieder (von denen eh nur knapp 50 regelmäßig schreiben) nicht wirklich die Mehrzahl der Gartenbesitzer in Deutschland repräsentieren, von denen viele sich wenigstens ein einigermaßen funktionierendes Gleichgewicht mit wenig Arbeit wünschen - warum sonst verschwindet immer mehr Grund unter Schotter in der Hoffnung, Arbeit zu reduzieren.

hemerocallis hat geschrieben: 8. Jan 2018, 20:33
...
Weiters vermisse ich: Gartentechnik wie Bewässerungssysteme, Beleuchtungsmöglichkeiten, automatische Mäher etc. - hier ein Dauerthema, mit dem sich auch die Gestalter herumschlagen müssen und natürlich das Trendthema der letzten Jahre - hier werden zunehmend Häuser für die 2. Lebenshälfte gebaut, selbstverständlich barrierefrei - die Gärten sollen das auch sein und dann auch noch wenig pflegeaufwändig (keine großen Rodungs- oder Schnittarbeiten in den kommenden Jahrzehnten) und für die Besitzer selbt gefahrlos nutzbar bleiben. In der Gartenpraxis werden diese Themen nicht aufgegriffen - obwohl sie für Kunden und Gestalter immer relevanter werden.


Ja!!

[quote author=hemerocallis link=topic=47195.msg3006798#msg3006798 date=1515499009]
[quote author=RosaRot link=topic=47195.msg3006788#msg3006788 date=1515497517]
Das Thema Rasenmäher lässt sich doch hier sicher erschöpfend diskutieren. Erfahrungen gibt es doch genug. ;) Dafür ist die Gartenpraxis viel zu schade... ;D
Gerade zu Werkzeugen und Gartentechnik habe ich hier im Forum schon sehr viele Anregungen mitgenommen und dann entsprechend eingekauft.


Diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise - die Bewässerungs- und Robotermäher-Threads strotzen nur so von fehlender Erfahrung und Vorurteilen.


Ja - und oftmals herrscht eine von vorneherein ablehnenden Grundhaltung gegenüber "so viel" Technik vor ::)
Die bunten Werbeblättchen der Anbieter helfen einem wenig weiter, da ist alles immer das Bestmöglichste, was es am Markt gibt, bei jedem Anbieter. ;D
Eine unabhängige fachliche Erklärung und Beurteilung wäre eine grandiose Hilfe - sowohl für Gartenarchitekten als auch begabte Do-it-yourselfer!

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:21
von Gartenplaner
SecretGarden hat geschrieben: 9. Jan 2018, 15:05
Der Ulmer Verlag will ja im Frühjahr eine neues Magazin zum Thema Gartengestaltung herausbringen, "Gärten". Vielleicht wird das eine Alternative zur Gartenpraxis für jene die sich mehr Gestaltungsvorschläge wünschen?

Wo kann man dazu mehr erfahren?

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:22
von RosaRot
[quote author=hemerocallis link=topic=47195.msg3006837#msg3006837 date=1515507301]
'Gartenpraxis' - mit einem solchen Titel verbinde ich:
praktische Aspekte der Gartenplanung, der Anlage und der weiteren Pflege - alles auf aktuellem professionellem Niveau, mit gelungenen Beispielen oder vorher-nachher-Vergleichen veranschaulicht, auch im Hinblick auf Errichtungskosten und Instandhaltungsarbeiten.

Und dazu darf es dann gerne die eine oder andere botanische Expedition, ein Bericht über einen sehenswerten Garten oder eine Sichtung gerade beliebter Pflanzen sein. Blöd nur, wenn diese ganzen 'nice to haves' die Zeitschrift füllen und die Praxis nur in homöopathischen Dosen Platz findet.

Leider gibt es aktuell im deutschsprachigen Raum keine Zeitschrift mit Niveau, die das leistet - wird wohl weiterhin so bleiben. :-\


Wahrscheinlich erfüllt die neue Zeitschrift "Gärten" dann eher Deine Wünsche. Schau' Dir doch mal die Website dazu an

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:25
von Secret Garden
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Jan 2018, 15:21
Wo kann man dazu mehr erfahren?


https://www.gaerten-magazin.net/

Man kann ein kostenloses Probeexemplar bestellen. ;)

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 15:25
von Gartenplaner
Danke @SecretGarden/RosaRot, das klingt wirklich spannend!

Probeheft bestellt! :D

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 17:38
von Henki
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jan 2018, 12:56
Diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise - die Bewässerungs- und Robotermäher-Threads strotzen nur so von fehlender Erfahrung und Vorurteilen.


Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält... aber das kennen wir ja schon zur Genüge.

Ich kann viele Beiträge hier unterschreiben. Auch wenn ich dabei immer an diesen Spruch mit den Perlen denken muss.

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 18:40
von Gartenplaner
Hausgeist hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:38
...
Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält...
...

Die Freude, daß du dich jedes Mal so schön echauffierst? ;D

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 19:27
von walter27
Hausgeist hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:38
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jan 2018, 12:56
Diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise - die Bewässerungs- und Robotermäher-Threads strotzen nur so von fehlender Erfahrung und Vorurteilen.


Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält... aber das kennen wir ja schon zur Genüge.

Ich kann viele Beiträge hier unterschreiben. Auch wenn ich dabei immer an diesen Spruch mit den Perlen denken muss.


Ich glaube mit Technik hast du nicht viel zu tun,oder? ;D
Du hast nicht verstanden um was es dem hemerocallis geht...lies das doch noch mal langsam..."diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise"...und das stimmt ganz genau!
Hat er geschrieben, dass dieses Forum niveaulos ist??? ::)

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 19:30
von walter27
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Jan 2018, 18:40
Hausgeist hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:38
...
Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält...
...

Die Freude, daß du dich jedes Mal so schön echauffierst? ;D


Ist aber nicht gut für sein Herz... ;D

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 19:46
von pumpot
walter27 hat geschrieben: 9. Jan 2018, 19:27
Hausgeist hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:38
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jan 2018, 12:56
Diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise - die Bewässerungs- und Robotermäher-Threads strotzen nur so von fehlender Erfahrung und Vorurteilen.


Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält... aber das kennen wir ja schon zur Genüge.

Ich kann viele Beiträge hier unterschreiben. Auch wenn ich dabei immer an diesen Spruch mit den Perlen denken muss.


Ich glaube mit Technik hast du nicht viel zu tun,oder? ;D
Du hast nicht verstanden um was es dem hemerocallis geht...lies das doch noch mal langsam..."diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise"...und das stimmt ganz genau!
Hat er geschrieben, dass dieses Forum niveaulos ist??? ::)


Und wie soll eine Gartenzeitung technische Gartengeräte wirklich objektiv bewerten? Mal über Kosten, belastbare Parameter oder gar Interessenkonflikte nachgedacht?
Für sowas gibt es in Deutschland die Stiftung Warentest. ;)

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 20:19
von walter27
pumpot hat geschrieben: 9. Jan 2018, 19:46
walter27 hat geschrieben: 9. Jan 2018, 19:27
Hausgeist hat geschrieben: 9. Jan 2018, 17:38
hemerocallis hat geschrieben: 9. Jan 2018, 12:56
Diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise - die Bewässerungs- und Robotermäher-Threads strotzen nur so von fehlender Erfahrung und Vorurteilen.


Und ich frage mich mal wieder ganz ernsthaft, was dich in diesem ach so niveaulosen Forum hält... aber das kennen wir ja schon zur Genüge.

Ich kann viele Beiträge hier unterschreiben. Auch wenn ich dabei immer an diesen Spruch mit den Perlen denken muss.


Ich glaube mit Technik hast du nicht viel zu tun,oder? ;D
Du hast nicht verstanden um was es dem hemerocallis geht...lies das doch noch mal langsam..."diskussionen im Forum hier ersetzen gerade bei Technikthemen leider keine professionelle Herangehensweise"...und das stimmt ganz genau!
Hat er geschrieben, dass dieses Forum niveaulos ist??? ::)


Und wie soll eine Gartenzeitung technische Gartengeräte wirklich objektiv bewerten? Mal über Kosten, belastbare Parameter oder gar Interessenkonflikte nachgedacht?
Für sowas gibt es in Deutschland die Stiftung Warentest. ;)


Gartenpraxis ist ja nicht billig...
"Geht nicht gibt's nicht!" ;)

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 20:26
von pumpot
Die GP hat keine Auflagenstärke einer MSG. Die ist ein Nischenprodukt. Die nicht unerheblichen Testkosten incl. die für die Sachverständigen müßten dann auf den Preis umgelegt werden. Utopisch derartiges zu fordern.

Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc

Verfasst: 9. Jan 2018, 20:27
von Staudo
Die Redaktion der Gartenpraxis könnte vielleicht von den Herstellern zur Verfügung gestellte Rasenmäher ganz subjektiv testen und vielleicht sogar die Kaufempfehlungen der Hersteller abdrucken. Einen fachlich fundierten Material- und Dauertest bekommt die Redaktion mit Sicherheit nicht hin und schon gar nicht finanziert. Wobei immer noch die Frage bliebe, ob sich die Hersteller wegen gut 10 000 Abonnenten herablassen würden, (auf Herz und Nieren geprüfte) Gratisgeräte zur Verfügung zu stellen. Nein, die Gartenpraxis soll mal schön bei Gehölzen, Stauden und Gärten bleiben. ;)

Da waren zwei einer Meinung.