Seite 68 von 72

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 14. Apr 2015, 20:44
von zwerggarten
*schließt sich allervollständigst an*

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 14. Apr 2015, 21:43
von EmmaCampanula
*schließt sich allervollständigst an*
mach ich auch

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 15. Apr 2015, 16:49
von Junka †
Langsam geht die Saison in die Endrunde, da freut man sich über jede Blüte. H.nobilis var. acuta 'Louise Köhler'.
Sehr schön, Ulrich. :DMeine, im letzten Sommer gekaufte, hat 2 Knospen. Ich versuche sie jeden Tag auf zu gucken. Schließlich weiß ich ja noch gar nicht mit Sicherheit ob sie es auch ist :-\ ???
Sie ist es :D :D :D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 15. Apr 2015, 18:28
von Irm
Sie ist es :D :D :D
;D ;D wow :D aber an die muss ich mich auch erst noch gewöhnen, so wie an die gefleckten :-X

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 15. Apr 2015, 21:04
von oile
Da komme ich ins Schmachten. :)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 15. Apr 2015, 21:49
von EmmaCampanula
'Louise Köhler' ist wundervoll, die hätte ich auch noch gerne! :D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:31
von lord waldemoor
gestern fuhr ich zu einem freund der meinte bei ihm der wald sei voll mit weißen leberblümchen, ab und zu paar blaueda er keine ahnung von blumen hat dachte ich eher an buschwindröschen, na dann mal hingefahren.... leider langer weg, wurde schon fast finster, aber wirklich,alles weiß, hepatica ohne ende,nicht nur in weiß auch mit marmorierten blättern( beim hinfahren noch bei meinem gefüllten vorbeigschaut, da blühte halben meter daneben ein kleiner gefüllter sämling)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:32
von Staudo
( beim hinfahren noch bei meinem gefüllten vorbeigschaut...)
Das Blümchen nicht auszugraben finde ich absolut klasse! :D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 08:48
von lord waldemoor
gefüllte heps muss ich nicht habensollte ich jemals ein alpino zyklamen finden kann ich mich nicht beherrschen( obwohl ich vlt eines fand, denn sah vor kurzem eins ohne rot an der unterseite)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:11
von Irm
( beim hinfahren noch bei meinem gefüllten vorbeigschaut, da blühte halben meter daneben ein kleiner gefüllter sämling)
Falls Du nochmal hinkommst, mach bitte ein Foto. Sämling wäre nämlich seltsam, da die meisten gefüllten Hepatica steril sind. Gibt nur ganz wenige, die gefüllt und trotzdem in der Lage sind, Nachkommen zu produzieren. Die kosten dann dreistellig ;)

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:20
von Auricular
Da steht bestimmt eine (ungefüllte) Mama mit besonderen Genen irgendwo in der Nähe und wirft mit Samen um sich ;D

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:24
von Irm
Da steht bestimmt eine (ungefüllte) Mama mit besonderen Genen irgendwo in der Nähe und wirft mit Samen um sich ;D
das ist möglich, in dem Fall wäre diese so teuer :-X

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 11:20
von lord waldemoor
( beim hinfahren noch bei meinem gefüllten vorbeigschaut, da blühte halben meter daneben ein kleiner gefüllter sämling)
Falls Du nochmal hinkommst, mach bitte ein Foto. Sämling wäre nämlich seltsam, da die meisten gefüllten Hepatica steril sind. Gibt nur ganz wenige, die gefüllt und trotzdem in der Lage sind, Nachkommen zu produzieren. Die kosten dann dreistellig ;)
NAJO;WEGEN dem bin i ja hingfohrnaber bilder gibts erst gegn abend,muss mi um meine kücken kümmerndie grösste pflanze die dort steht ist die gefüllte, aber 2 meter in umkreis stehn viele, ausserdem steiler hang da könnte auch starker regen den samen von oben bringen( MIT oben meine ich hang nicht himmel ;D)hab auch bild von einem weissen, das wird auch manchem gefallen3 stellig ist bald was....letztens bei ebääh ein m th um über 200

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 12:31
von lord waldemoor
so, mittagspauseim schatten blühns noch

Re:Hepatica 2014/2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 12:32
von lord waldemoor
.