Seite 68 von 83
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 20:06
von Herr Dingens
Und schon gar nicht in Ackerland verwandelt werden dürfen.
weil die scheiß Bauern das Umbruchsverbot nicht unterbrochen haben
Die leiden doch darunter am meisten?!Aber ist hier OT.
Wenn Du willst, machen wir (machst Du) einen neuen Faden auf, dann kann ich Dir in jenem eine haarsträubende Geschichte erzählen. Vielleicht gibts ja noch mehr Betroffene.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 20:10
von Krümel
Zuvor möchte ich aber doch gerne den Grund dafür wissen, warum Wiesen nicht umgepflügt werden dürfen. (Danke Staudo, dass du so lieb warst, mich aufzuklären!)Handelt es sich hier um Magerwiesen? Naturschutz-Zeugs? Und wenn der Kienzle das Land besitzt, warum darf er dann nicht frei darüber verfügen?
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 20:26
von Herr Dingens
Kienzle, im weitesten Sinne ist es "Naturschutzzeugs". Unter anderem um N-Eintrag ins Grund- oder Trinkwasser zu verhindern.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 20:44
von Krümel
Stimmt. Der Dingensherr ist ja der Hauser. :-[Aha. Kein N-Zeugs. Also Magerwiese.Und über die andere Hälfte darf der Hauser frei verfügen? *fällt gelb vor Neid ins Gallenkoma*
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 21:33
von lerchenzorn
... warum Wiesen nicht umgepflügt werden dürfen.
DauergrünlandHintergrund ist u.a., dass der Grünlandanteil in D weithin unter einen Schwellenwert gesunken ist, so dass verschärfte Regelungen zum Erhalt gelten.Wem oder welchen Dingen das tatsächlich was bringt, ist - wie so oft - fraglich.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 21:38
von hymenocallis
Irgendeine beliebige Gegend in Mitteleuropa, gleich wo, in der es in 10 Tagen im Hochsommer 150 Liter regnet, leidet sicherlich nicht unter Trockenheit.
Wenn die Menge in so kurzer Zeit geliefert wird und auf durchlässigen Boden trifft, ist eine Woche später bei Tageshöchsttemperaturen über 30°C davon nichts mehr zu bemerken - egal wo in Mitteleuropa.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 21:57
von troll13
Hier hat es seit letztem Freitag mehr als 50 L/qm geregnet und dank wenigstens einmal wöchentlichem Niederschlag seit Anfang Juli steht der Mais auch auf sandigen Kuppen sattgrün mehr als 2 Meter hoch und hat reichlich fruchtbare Knospen angesetzt.Grünland? Das kenne ich hier noch aus meiner Kindheit. Da wurde das Rindvieh im Sommer gehalten oder waren es die Dinosaurier?Es gab da so komische Pflanzen wie Wiesenschaumkraut und Calla palustris und so fürchterlich lärmende Vögel wie Kibitze und Feldlerchen oder...?Dafür kann man heute wenigstens wenigstens nicht mehr mit dem Auto von dem befestigten Feldweg abkommen, weil der Acker 10 cm am Straßenrand beginnt.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 21:58
von planwerk
Irgendeine beliebige Gegend in Mitteleuropa, gleich wo, in der es in 10 Tagen im Hochsommer 150 Liter regnet, leidet sicherlich nicht unter Trockenheit.
Wenn die Menge in so kurzer Zeit geliefert wird und auf durchlässigen Boden trifft, ist eine Woche später bei Tageshöchsttemperaturen über 30°C davon nichts mehr zu bemerken - egal wo in Mitteleuropa.
Soso, Frau Allwissend hat gesprochen.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 21:59
von Staudo
Hier hat es seit letztem Freitag mehr als 50 L/qm geregnet und dank wenigstens einmal wöchentlichem Niederschlag seit Anfang Juli steht der Mais auch auf sandigen Kuppen sattgrün mehr als 2 Meter hoch und hat reichlich fruchtbare Knospen angesetzt.
Das ist ein prima Klima für Astilben und Hortensien.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:00
von troll13

Jaa...
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:03
von planwerk
Hier hat es seit letztem Freitag mehr als 50 L/qm geregnet und dank wenigstens einmal wöchentlichem Niederschlag seit Anfang Juli steht der Mais auch auf sandigen Kuppen sattgrün mehr als 2 Meter hoch und hat reichlich fruchtbare Knospen angesetzt.
Das ist ein prima Klima für Astilben und Hortensien.

Und Hosta.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:05
von troll13
Nö, die fressen mir hier die sch... Nacktschnecken weg.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:06
von sarastro
Meine Meconopsen haben die hiesige Wetterphase mit "den Schirm zumachen" quittiert. Man kann auch sagen "über den Jordan gehen", damit es die Norddeutschen auch verstehen, was gemeint ist.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:09
von planwerk
Nacktschnecken bei der Trockenheit? ???Gut, hier hat es auch noch einige Biester von der Regenphase Ende Juni, die werden aber systematisch zurückgedrängt.Die fressen auch Hydrangeas. Nur so am Rande.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 11. Aug 2015, 22:11
von Henki
Nö, die fressen mir hier die sch... Nacktschnecken weg.

Wir haben wiederum aufgrund der Trockenheit kaum Schnecken dieses Jahr. In den Teichen setzt teilweise das Fischsterben ein, weil aufgrund des Wassermangels der Durchfluss fehlt und das Wasser kippt. Die Feuerwehr war schon zur Belüftung im Einsatz, trotzdem gab's am Wochenende im Park sieben Zentner Fischabfall.
