Seite 68 von 204
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 14:02
von Primel
Ypsilandra thibetica blüht
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 14:03
von Primel
Coptis japonica auch. Ich habe die Pflanze von Frau Stolz
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:32
von Herbergsonkel
sie zeigt sich wieder, noch zaghaft ... aber doch Vorfreude pur
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:38
von Herbergsonkel
und auch der Green Hurricane lässt hoffen
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:43
von lerchenzorn
Sehr edel, was Ihr zeigt. Der grüne Wirbelsturm ganz besonders. Anemonella war hier leider immer reines Schneckenfutter.
(Und viertelwüchsige Nacktschnecken spazierten die Woche schon wieder durch den (Topf)Garten. :-X )
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 19:54
von Herbergsonkel
Danke.
Bis jetzt haben die kleinen Leckermäuler den Weg noch nicht gefunden. Ab morgen müssen sie eh über die blauen Hügelchen hinweg.
Da bleibt Hoffnung ,daß der Wirbelsturm sich voll entfalten kann.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 20:03
von Herbergsonkel
... ein junges Auge des Wirbelsturms
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 8. Mär 2019, 20:22
von cornishsnow
Schön, bei mir im Garten treiben sie erst aus, der grüne Wirbelsturm auch, eine tolle Sorte. 😀
Die meisten Epimedium sind deutlich weiter und zeigen teilweise schon Farbe. 🙄
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 08:50
von Hall
Primel hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 14:02Ypsilandra thibetica blüht
Klappt bei mir nicht. Wo steht sie bei dir im Garten ??
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 11:51
von cornishsnow
Eben noch bei den Avengers und nun in meinem Garten... 'Thor' 😀
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 11:56
von Irm
Hall hat geschrieben: ↑9. Mär 2019, 08:50Primel hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 14:02Ypsilandra thibetica blüht
Klappt bei mir nicht. Wo steht sie bei dir im Garten ??
Die haben gern dauerfeuchte, saure Erde. Meine sind von dem trockenen Sommer letztes Jahr noch sehr mitgenommen, leben zwar, blühen dieses Jahr aber nicht.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 15:05
von cornishsnow
Die Soldanella blühte heute auch. 😀
Überraschend unkompliziert und sehr schön, Danke HG! 😘 🙂
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 21:33
von Henki
:D Bei meinen habe ich noch gar nicht geschaut, ob sie schon Blüten schieben.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 9. Mär 2019, 21:49
von cornishsnow
Letztes Jahr hat sie auch toll geblüht... dieses Jahr sind es die ersten aber von unten schiebt noch einiges nach. 😁
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 19. Mär 2019, 17:44
von Primel
Jahrelang habe ich versucht, Shortia zum blühen zu bringen. Erfolglos. Letztes Jahr habe ich sie mitten im heißen Sommer umgepflanzt, und jetzt blühen zwei davon. Ich bin mir aber wegen der Art nicht unbedingt sicher. Vermutlich Shortia uniflora