Seite 68 von 73
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 14. Feb 2020, 07:01
von Jule69
Most:
Was für Schätzchen!!!!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 20. Feb 2020, 17:57
von Jule69
Hier geht es auch weiter:
Koto-no-kaori beduftet das GH....

und Browncreeks Harlekin zeigt mal wieder ne ganz andere Blüte...

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 24. Feb 2020, 10:23
von Jule69
Beim Rundgang entdeckt...
Botanyuki


Hatsuwarei

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 25. Feb 2020, 14:21
von Jule69
...und Yamato-nishiki


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 29. Feb 2020, 12:54
von Jule69
Dazu kommt noch mal ein Riesenbrummer...
Dewatairin

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 1. Mär 2020, 18:05
von Alva
Ganz großes Kino hier :D
Hagoromo blüht seit heute. Ich hatte die Topfkamelien den ganzen Winter draußen, weil es so mild war. (Tmin -3,2 Grad.)

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 2. Mär 2020, 06:33
von Jule69
Die mag ich auch sehr. Meine ist vor Jahren verstorben und da ich nicht mehr aufrüste, schau ich mir Dein Bild an :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 7. Mär 2020, 18:29
von Caira
Hier blüht cardinals cup :)
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 7. Mär 2020, 19:20
von Most
:)
Ich habe heute einige Kamelien raus gestellt. Schon verblühte oder solche ohne Knospenansatz mussten raus. Jetzt habe ich wieder den Ueberblick von meinen Kamelien. :-[
Leider gab es auch wieder nur noch Holzgerippe, die ich raus geworfen habe. :(
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 8. Mär 2020, 12:25
von Jule69
Viele hatte ich dieses Jahr gar nicht eingeräumt, es stehen auch nicht mehr wirkliche Mengen wie früher im GH, Gerippe hab ich noch nicht, aber so einige rieseln tüchtig. Noch können sie es sich überlegen...
Noch was Lustiges:
Zum Geburtstag hab ich eine A**i-Kamelien geschenkt bekommen...scheinbar hab ich nicht genug. Jetzt hab ich ein kleines Problem. Auf dem Bild gefällt sie mir schon mal nicht, sieht aus wie ein zerplatztes Kissen, aber sie kam von einer guten Freundin...Vielleicht sollte ich sie auspflanzen :-X
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 8. Mär 2020, 14:27
von Caira
Letztes jahr hat sich april dawn komplett entblättert, kurz nach der blüte. Ich dachte schon, das wars. Aber dann trieb sie wieder aus und sie blüht dieses ja wie eh und je. Verstanden hab ich das aber nicht.
April dawn ist aber seit ein paar jahren ausgepflanzt.
Die bilder stimmen nicht unbedingt.
Letzten winter konnte ich einer kamelie im a**i nicht widerstehen. Dem schild nach sollte sie ganz anders blühen. Sind die blüten denn schon auf?
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 11. Mär 2020, 17:16
von Jule69
Caira:
Ne...noch nicht ganz, es wird also spannend. Meine Freundin hat es sicher lieb gemeint, aber für mich war es irgendwie wie Eulen nach Athen tragen...Abgeben kann ich sie halt nicht.
Hier geht es ein bisschen weiter:
Spring Mist

Mary Costa, ...schuldigung, da konnte ich mich bildmäßig nicht entscheiden...


Higo Kagotsurube (sie ist ziemlich magenta-r*t) :-[


und
Shiro-wabisuke

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Mär 2020, 15:15
von Jule69
Barbara Clark

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 13. Mär 2020, 15:22
von Alva
So schön :D
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Verfasst: 14. Mär 2020, 13:30
von Jule69