Seite 68 von 101
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Jul 2019, 20:18
von AndreasR
Ja, das muss schon so sein, Stühle und Regentonne sind ja auch blau. ;) Ich hatte auch Glück, es war der letzte blaue Schirm, offenbar schon einmal ausgepackt, und die Stange hatte einige böse Kratzer, also habe ich die kurzerhand gegen eine andere aus einer ebenfalls schon geöffneten Packung getauscht. Ansonsten hätte ich noch die Auswahl zwischen 20 grauen, 10 grünen, 10 beigefarbenen und 5 roten gehabt. ;)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Jul 2019, 20:56
von susanneM
Außen rum jäten find ich auch super, nur dann wenn Brennessel mehr als 50cm hoch und Giersch nett vor sich hin blüht, :-X
wirds bei mir an der der Zeit ....auf Zehenspitzen mit der "eingespungenden Schleich -pirouette"ins Beetinnere zu gehn. 8) :P 8) :P
Zum Trost ein Foto "oberhalb" der Unkrautszene, das beruhigt mich, hoffentlich auch euch ;D 30 cm Unkraut nicht am Foto ;D
sorry, das mit dem Foto funzt nicht ??? Er macht mir bei (private) Album auswählen nicht auf ....also tut leid dann in groß:
sorry

lG susanneM
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Jul 2019, 21:05
von AndreasR
susanneM hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 20:56Außen rum jäten find ich auch super, nur dann wenn Brennessel mehr als 50cm hoch und Giersch nett vor sich hin blüht, :-X
... oder der Schachtelhalm tausendfach zwischen den Stauden hindurchwächst und dabei hüfthoch wird. ::) Meine Brennnesseln werden in guten Jahren dann auch gerne mal 2 m groß, aber zum Glück sind die nur in den "wilden Ecken", ansonsten habe ich sie ganz gut zurückgedrängt.
EDIT: Jetzt funzt auch Dein Bild, geschickt fotografiert! ;)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Jul 2019, 21:27
von susanneM
Schachtelhalm hast auch, supi, gelt :(
Hab ihn auch >:(, aber nur an einer Ecke des Gartens, was natürlich nicht heißt , dass er sich ausbreiten kann.
Ich schau grad einfach amal weg! Fürchte, dass das gar nix hilft, also werd ich morgen hinschaun 8) :P
Allerdings stell ich fest,dass Schachtelhalm in seinem Areal bleibt, zumindest bis jetzt und allemal sind ja doch schon wieder 35 Jährleins, wo ich ihn habe.
Ja ,ich hab heut auch Brennesseln, locker 150cm geschnitten und ausgebuddelt.
Die Bacherlgeschichte hat schon aufgehalten, aber was solls, sonst wärs ja langweilig. ;D
LG
susanneM
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 15. Jul 2019, 22:32
von AndreasR
Bei mir ist der Schachtelhalm auch "ortstreu", aber da er im ganzen Garten unten wächst, ist das nicht so der Knüller. ::) Der Vorgarten ist zum Glück schachtelhalmfrei, da muss ich jetzt nur noch den Goldfelberich in Schach halten...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Jul 2019, 11:24
von maigrün
sehe gerade, das entwickelt sich zu einem unkrautfaden. da pass ich doch gut rein mit meiner pflasterjäterei. dabei fiel ein blick auf rose und clematis in rhododendron. le voilà.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 16. Jul 2019, 11:26
von lord waldemoor
ich mag pflaster wenns fugen gibt
jäten würde ich nie
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 13:38
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: ↑15. Jul 2019, 20:14Der blaue Sonnenschirm passt ja ganz hervorragend zur frisch gestrichenen Tür, Andreas!
;D das finde ich auch! Und die Leucanthemum - oder so - im Vordergrund sind auch klasse. Schöne offene Raumgestaltung.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 14:43
von AndreasR
Jau, das sind die guten alten Gartenmargeriten von meiner Oma. Unverwüstlich, dürreresistent (auch wenn sie in trockenen Jahren deutlich niedriger bleiben als sonst), sie versamen sich hier und da, sind ansonsten aber herrlich unkompliziert. Zusammen mit den Taglilien dominieren sie den Hang und trotzen selbst dem wuchernden Immergrün. :)
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 15:19
von Weidenkatz
Ich glaube, da haben wir die gleichen :D, allerdings versamen sie sich hier nicht. Sie waren dieses Jahr extrem hoch und eine Schau, leider bald vorbei... .
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 21:46
von Mata Haari
Die Agastachen sind dieses Jahr wieder wunderschön!

Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 21:58
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 11:26 ich mag pflaster wenns fugen gibt jäten würde ich nie
Lach!
Dann könnte ich die Wege nicht mehr benutzen!
Ich betoniere die Fugen nach und nach aus,
Nase voll von wucherndem Fugengrün.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 22:15
von AndreasR
Es kommt halt drauf an, was da so in den Fugen wächst. ;) Das meiste ist unkritisch, aber den Schachtelhalm, der munter aus den Fugen in meiner neuen Terrasse wächst (trotz 20 cm Schotter und Splitt) muss ich jede Woche abreißen...
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 22:29
von Sandkeks
Blütendschungel. :D
Vorn links ist das Wiesenbeet und dahinter der Steingarten, rechts ist Wiese.
Re: Garteneinblicke 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 22:48
von Bufo
Ist das Gras in der Bildmitte Stipa joannis?
Das suche ich schon eine ganze Weile. Gekauft hatte ich mir hoffnungsvoll ein Stipa (xy?), um dann festzustellen, dass ich das falsche erwischt habe. :-\