Seite 68 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 15:32
von Ha-Jo
Scabiosa hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 11:40Vielleicht verrrät Ha-Jo hier im thread mal sein Rezept für die Kultivierung von Lady Elphinstone. Liegt es evtl. am Substrat oder am Standort, dass sie sich so außerordentlich gut vermehrt?
Hat 'Walrus' in Deinem Garten zufällig eine ähnlich hohe Vermehrungsrate, Ha-Jo?
Nein, kein besonderes Substrat. Fette, schwarze, normale Gartenerde. Wenn ich eine Neue versenke kommt unten ins Pflanzloch etwas Mischung aus Gartenerde und Anzuchterde oder guter Blumenerde. Danach müssen sie zurecht kommen. Alle Gelben stehen zusammen in einem Beet mit etwas Sonne ab Mittag.
'Walrus‘ zickt hier auch seit ich es umgepflanzt habe. Vermehrt sich schlecht und blüht kaum. Das war im Beobachtungsbeet besser. Da bekam es Nachmittags auch mehr 🌞. Ich werde es noch einmal umsetzen.
@neo
Nein, das Bild ist schon älter. Aber ich meine, ich hätte Knospen gesehen. Jetzt steht alles unter Schnee.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 16:34
von Scabiosa
Vielen Dank Ha-Jo! Genauso mache ich es mit der Erde aus dem eigenen Garten auch. 'Walrus' verhält sich hier nicht unbedingt zickig, es ist aber in puncto Wüchsigkeit nicht mit anderen gefüllten Sorten zu vergleichen. Von den vermehrungsfreudigen Greatorex Hybriden mal abgesehen, hat sich sogar 'Ailwyn' besser etabliert. Selber hatte ich 'Walrus' auch schon geteilt und an einen zweiten Standort gepflanzt. Zum weiteren Vergleich würde ich gerne demnächst noch einige Zwiebeln topfen. Aber in der kommenden Woche drohen Minustemperaturen um 17° und der Schnee liegt nach 2 Tagen inzwischen schon über 30cm hoch.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 17:09
von Starking007
".....'Dryad Gold Ingot'...."
Als ich die Dryad-Glöckchen angeschaut habe,
war ich froh kein Galantholist zu sein!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 17:17
von Sandkeks
Hat jemand von Euch Bilder von 'Aladin' und 'Suleika'? Ich wollte was bei Mr. Hepatica bestellen und wenn man schon mal seine Liste durchstöbert, möchte man ja nichts verpassen, was man vielleicht doch gern gehabt hätte. ::) :-[ Galanthus 'Grumpy' hat er leider nicht. Das hätte ich ja am liebsten, aber es scheint irgendwie aus der Mode zu sein.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 17:40
von malva
Grumpy gibt es bei Coolplants (da hab' ich auch gerade welche her) und bei Michael Camphausen.
Sonst gibt es bei Bäuerlein noch als Alternative den Wachtmeister Dimpfelmoser. Die haben ein besonders tolles Paket geschickt letzte Woche. ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:03
von Sandkeks
Danke Malva. Ich habe nochmal gesucht, bei coolplants finde ich den Hinweis "aus dem Sortiment", bei Michael Camphausen finde ich sie nicht und Bäuerlein meint schlicht und einfach "aus". Gießler hat sie auch nicht. Aber ich wollte sowieso nicht nur wegen einer Sorte eine Bestellung aufgeben, sondern es idealerweise mit weiteren Pflanzenwünschen kombinieren. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:07
von malva
Das ist schade, dann bist du für diese Saison einfach zu spät. Wenn man Traumglöckchen hat braucht man manchmal einiges an Geduld. ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:45
von planthill
heut scheint die ganze Außenwelt weiß,
da kommen vielleicht farbige Glöckchen ganz gut an ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:46
von planthill
oder doch nur grün-weiße ...?
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:48
von planthill
oder formabnorme?
ALPHA CURTSY
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:55
von Herbergsonkel
...nur grün-weiße ...?
gefällt hier am Besten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 18:57
von Ha-Jo
Sandbiene hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 18:03Danke Malva. Ich habe nochmal gesucht, bei coolplants finde ich den Hinweis "aus dem Sortiment", bei Michael Camphausen finde ich sie nicht und Bäuerlein meint schlicht und einfach "aus". Gießler hat sie auch nicht. Aber ich wollte sowieso nicht nur wegen einer Sorte eine Bestellung aufgeben, sondern es idealerweise mit weiteren Pflanzenwünschen kombinieren. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Frag mich im Sommer mal. Da müsste was gehen. Als ruhende 🧅.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 19:05
von Sandkeks
:o :D
Ich melde mich im Sommer, was kannst Du so gebrauchen? :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 19:24
von Anke02
planthill hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 18:46oder doch nur grün-weiße ...?
Was für ein traumhaftes "Röckchen"! :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 7. Feb 2021, 20:11
von Norna
Sandbiene hat geschrieben: ↑7. Feb 2021, 17:17 Galanthus 'Grumpy' hat er leider nicht. Das hätte ich ja am liebsten, aber es scheint irgendwie aus der Mode zu sein.
´Grumpy´ habe ich nicht, aber wenn Dir dieses gefällt, davon habe ich reiclich.