Seite 68 von 81
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 09:01
von Nova Liz †
'Sternhimmel' so schöne Wasserfarben. :D
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 09:10
von Inken
Peace hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 08:56Ich habe eben bei Gaissmayer einen Phlox gesehen der heißt Kumpel. Hat den vielleicht jemand und kann berichten?
Nein, ich habe ihn mal in einer Sammlung gesehen, aber das ist lange her. @Peace-Lily, der Phlox heißt "Kurpel". 8) ;D ;) ;) Es soll sich um einen Sämling handeln, den der deutsche Staudengärtner Hans Simon in den USA erhalten hat und später benannt hat - Kuppel und purple = Kurpel (Quelle: B. Bendtsen: Phlox, 2009).
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 09:11
von lerchenzorn
Peace hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 08:56Ich habe eben bei Gaissmayer einen Phlox gesehen der heißt Kumpel. Hat den vielleicht jemand und kann berichten?
Meinst Du 'Kurpel' oder wirklich "Kumpel"? Den Namen habe ich bei Phloxen noch nicht gehört oder gelesen.
Inken war schneller. ;)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 09:19
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 06:53Mir fällt als erstes 'Purple Flame' ein, aber das ist wirklich nur ein schneller Gedanke ohne gute Kenntnis der Sorte. Bei
Rieger und anderem Licht. (Die Seite ist wieder da?! :o :D)
Ansonsten: Du hast überwiegend gute Phloxe und Sorten, und so entstehen Sämlinge mit Qualitäten. ;)
Ich hatte eher damit gerechnet, dass Du "... natürlich Düsterlohe!" rufst. ;) Weil ich mich schon lange frage, warum gerade so ein Klassiker nicht im Potsdamer Garten steht und einfach mal mitgenommen haben könnte. - 'Purple Flame' weckt keine Erinnerung. Aber das kann trügen, weil ich bei Foerster schon mal wild in die Stiegen greife, wenn ich mich auf einen bestimmten Farbton eingeschossen habe.
Ich halte aber auch einen Sämling nicht für ausgeschlossen und werde vergleichen. Danke für den Tip. Das mit den guten Kindern von guten Eltern haben wir bei Deinen Phloxen ja überzeugend gesehen. :)
Und Danke auch für den Hinweis auf 'Sternhimmel'. Wird vorgemerkt.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 09:21
von Mathilda1
den "Sternhimmel" hatte ich zweimal geliefert bekommen und jedesmal war der Schöne falsch..
wenn ich den jetzt wieder so sehe..
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 10:00
von Inken
Manchmal bekommt man einen violetten Phlox mit recht deutlich abgegrenztem weißen Stern als 'Sternhimmel', aber das ist leider nicht die richtige Sorte. Wie es dazu kam, wüsste ich gern. Es muss wirklich ein zartes Lila sein, meist durchmischt mit Weiß. Die Blüten sehen je nach Witterung heller oder dunkler/bunter aus, haben in jedem Fall ein schönes Farbspiel und sehr haltbare und gut geformte Blüten ("ordentlich" ;)).
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 10:02
von Inken
@Peace-Lily, bei dem Namensmissverständnis mit 'Kurpel' fiel mir wieder "Violet Monica" ein. Hattest Du von diesem Phlox damals etwas bekommen? Das war nichts anderes als 'David's Lavender'.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 10:39
von MadJohn
Inken hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 10:02"Violet Monica" ...........Das war nichts anderes als 'David's Lavender'.
Einspruch, Euer Ehren. V.M ist ein Sämling aus meinem Garten.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 10:48
von Inken
Hallo! ;) Nach meiner Erinnerung entstand der Name "Violet Monica" (Eigenkreation) aus 'Monica Lynden-Bell', da es sich damals um eine Fehllieferung dieser Sorte handelte. Später fanden wir heraus, dass es stattdessen 'David's Lavender' war.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 11:17
von MadJohn
M.L.B. war damals schon richtig. Allerdings entwickelte sich V.M. unbemerkt aus dieser heraus und verdrängte sie. Gegen D.L. spricht die Höhe von V.M. mit regelmäßig 180cm +.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 11:24
von Peace-Lily
Inken hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 09:10Peace hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 08:56Ich habe eben bei Gaissmayer einen Phlox gesehen der heißt Kumpel. Hat den vielleicht jemand und kann berichten?
Nein, ich habe ihn mal in einer Sammlung gesehen, aber das ist lange her. @Peace-Lily, der Phlox heißt "Kurpel". 8) ;D ;) ;) Es soll sich um einen Sämling handeln, den der deutsche Staudengärtner Hans Simon in den USA erhalten hat und später benannt hat - Kuppel und purple = Kurpel (Quelle: B. Bendtsen: Phlox, 2009).
;D Das ist ja lustig. Aber ich bleibe jetzt bei Kumpel, das ist doch viel witziger als Kurbel, äh, Kurpel. Lustig.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 11:29
von Peace-Lily
Inken hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 10:02@Peace-Lily, bei dem Namensmissverständnis mit 'Kurpel' fiel mir wieder "Violet Monica" ein. Hattest Du von diesem Phlox damals etwas bekommen? Das war nichts anderes als 'David's Lavender'.
Ah, ja natürlich. Das hatte ich auch mal kurz im Kopf dachte dann aber, dass der noch irgendwie anders aussah. Aber ja, ich bekam ihn vom "Züchter" :) selbst. Ja der ist super. Dann ist es klar. Leider hat Deine Omas Jugendzeit es nicht geschafft. Schade. Viele der Phloxe die ich kaufte haben sich verabschiedet. Habe jetzt nur noch, David, Rüschentraum alias Gewürznelke, Bright Eyes, Minnehaha ist glaub ich auch noch da und natürlich Violent Monica. ;). Ich weiß noch als ich fragte welche Farbe denn Violent Monica hat und keine Antwort bekam. Bis mir klar wurde sie ist ja gar nicht violent. :)
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 11:31
von troll13
Kurpel bei mir im Garten. Er ist der späteste Phlox hier im Garten. Dies ist die erste Blüte in diesem Jahr. Alles andere ist noch in Knospe.
Ich habe ihn übrigens bei Kirschenlohr erworben.
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 12:19
von Peace-Lily
troll13 hat geschrieben: ↑21. Aug 2021, 11:31Kurpel bei mir im Garten. Er ist der späteste Phlox hier im Garten. Dies ist die erste Blüte in diesem Jahr. Alles andere ist noch in Knospe. Ich habe ihn übrigens bei Kirschenlohr erworben.
Ah, Knorpel ist schön. :) Wächst er gut und ist dankbar?
Re: Phloxgarten 2021
Verfasst: 21. Aug 2021, 12:21
von Waldschrat
Hier gibt es (stark)regenbedingt eigentlich nix mehr zum zeigen, nur mal ein schwacher Versuch.
Schildwech

Von Oblako nur eine vorzeigbare Blüte:

Klein und niedlich: Hellboy

Hat nur einen Starkguss mitgemacht und daher fast noch vorzeigbar: Goluboj Dym
