Seite 68 von 150

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:34
von lord waldemoor
meine lieblingsfarbe

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:40
von lord waldemoor
laub auch ganz nett

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:41
von foxy
lord hat geschrieben: 16. Sep 2022, 21:27
paar jahrzehnte alt


Mir gefallen diese alt-ehrwürdigen Pflanzen, hattest du sie immer im Topf?

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:41
von RosaRot
lord hat geschrieben: 16. Sep 2022, 21:34
meine lieblingsfarbe


Ja, das ist eine sehr schöne Farbe! :D

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:45
von lord waldemoor
foxy hat geschrieben: 16. Sep 2022, 21:41
lord hat geschrieben: 16. Sep 2022, 21:27
paar jahrzehnte alt


Mir gefallen diese alt-ehrwürdigen Pflanzen, hattest du sie immer im Topf?
nein, die habe ich mal als trockene knolle beim baumarkt mitgenommen, sie tat mir leid so vertrocknet

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 21:57
von RosaRot
Diese vertrockneten großen Dinger gab es mal eine Zeitlang hier auf dem Markt, da musste ich auch jedes mal eines retten und irgendwo im Garten versenken. Die sind auch noch da, aber von Blatt und Blütenfarbe ganz normal.

In den Aussaattöpfchen zeigen sich ganz interessante Blätter, das war direkt nach der Aussaat nicht so:

Das sollten "Ashwood Lysander" werden, aber wie man sieht, sind sie teilweise doch recht sehr weit vom Lysandertyp entfernt.
Bild

Bei diesem blasshellgrünlichen Blatt bin ich gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird
Bild

Dieses Muster ist sehr schön kontrastreich, fiel mir letztes Jahr schon auf, dieses Jahr ist es noch farbkräftiger..
Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 22:08
von APO-Jörg
👍👍

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 16. Sep 2022, 23:04
von rocambole
toll RosaRot, das letzte finde ich besonders gelungen!

Lord, danke fürs Foto vom zungenblättrigen, dann muss ich meine mal begutachten, wenn das Laub voll da ist, was von den schmalen nun Pfeilspitze oder Zunge ist.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 20:58
von Herbergsonkel
:D :D :D
RosaRot womit hast Du die Aussaattöpfchen behandelt, bevor gesät wurde? ;) 8)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 20:59
von Herbergsonkel
:)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 21:00
von Herbergsonkel
zwischen den Halmen ...

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 21:01
von Herbergsonkel
8)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 21:09
von rocambole
das gefällt mir auch ausgesprochen gut!!! Eine Mischung von Ulrichs tollen und dem Lysandertyp :D.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 21:12
von RosaRot
Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Sep 2022, 20:58
:D :D :D
RosaRot womit hast Du die Aussaattöpfchen behandelt, bevor gesät wurde? ;) 8)


Sie werden überhaupt nicht behandelt.

Die Samen werden über Nacht eingeweicht, dann in mein übliches Aussaatgemisch (1Teil Estrichkies, 1 Teil Aussaaterde, 1Teil Lavagrus) gesät und kommen je nach Jahreszeit gleich ins Freie oder im Winter in eine Tüte und werden dann relativ dunkel im Wintergarten aufgestellt, aber an relativ warmer Stelle, ca. 15° im Schnitt. Irgendwann schneller oder langsamer keimt etwas, dann wird die Tüte geöffnet und die Töpfe kommen ins Licht, bei passendem Wetter ins Freie, wo sie bleiben. Bei Kahlfrost werfe ich ein Vlies darüber.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 17. Sep 2022, 21:14
von RosaRot
rocambole hat geschrieben: 17. Sep 2022, 21:09
das gefällt mir auch ausgesprochen gut!!! Eine Mischung von Ulrichs tollen und dem Lysandertyp :D.


Mir auch! :D