Seite 68 von 107
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 10:20
von Chica
[quote author=Secret Garden link=topic=73412.msg4201504#msg4201504 date= ;D1719475474]
Richtig gut gefällt mir ein Garten, wenn er nicht durchkomponiert aussieht, sondern seine eigene Dynamik entwickeln darf. Ein bisschen Wildwuchs, Sämlinge, die sich ihren Platz selbst ausgesucht haben, ein wenig Unkraut und Moos ...
[/quote]
So ist das für mich auch. So durchkomponierte „gepflegte“ Gärten (den Begriff gibt‘s sicher nur in D ;D) sehen optisch sehr schön, sehr harmonisch aus, wie ein Gemälde, sind aber eigentlich irgendwie tot, wenn keine Tiere drin leben. Sorry, ich weiß das stellt jetzt den Begriff der hohen Gartenkunst auf den Kopf. Ich empfinde das aber so. Es ist nur meine persönliche Meinung.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 10:28
von Secret Garden
Ich sehe das genauso, auch wenn ich nicht "nur Wildwuchs" haben möchte. ;) Richtig lebendig und interessant ist ein Garten erst, wenn sich Insekten, Vögel und Kleingetier dort auch heimisch fühlen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:24
von Gersemi
Ganz ganz wunderbare Bilder aus Euren Gärten, so schön :) Ein schönstes Bild auszuwählen fiele mir schwer.
.
Wie macht Ihr das nur mit Euren vielen Hostas, daß sie so makellos aussehen ? Hier werden sie sogar in Kübeln, trotz Körnchen, zerfressen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:43
von Secret Garden
:-X
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:44
von Apfelbaeuerin
Oh Jessas :o
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:46
von Veilchen-im-Moose
Komposition versus Lebendigkeit... ich weiß nicht, ob da nicht gerade ein Widerspruch aufgebaut wird, wo keiner sein müsste. Ist es nicht die Frage, wie und mit welchem Konzept und welchen Pflanzen man komponiert? Ich zumindest sehe hier keine toten Gärten, die keinen Lebensraum für Wildtiere welcher Art auch immer bieten. Solche Gärten gibt es in meiner Nachbarschaft, aber doch eher nicht im Forum.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:48
von Secret Garden
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 11:44:o
Das ist die letzte Überlebende, die anderen Hosta sind komplett weg. Trotz Schneckenkorn und Scherenmassaker. :-\
.Jetzt hatte ich die Kamera einmal in der Hand und zeige noch ein Trost-Foto:
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:50
von Apfelbaeuerin
Tut mir echt leid für dich :'(. Das Trost-Foto ist aber schön!
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:51
von Veilchen-im-Moose
Und im Übrigen ist die Gartenkomposition auch kein deutsches Phänomen, (bezieht sich auf Chica) wenn ich zum Beispiel an die Gartenhistorie denke, taten sich auch die Franzosen mit ihren streng formalen Gartenstrukturen sehr hervor. Da ich auf diesem Gebiet aber recht unbedarft bin, verzichte ich auf weitere steile Thesen. ;)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:56
von Secret Garden
Hemerocallis sind auch sehr zerfressen, aber an einem angenagten, niederliegenden Stängel blüht etwas. :)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:00
von Secret Garden
Bisschen blass schon, aber sie trotzen der Hitze:
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 13:06
von Chica
Ich meinte der Begriff „gepflegter“ Garten wäre wohl typisch deutsch, Veilchen. Als ob ein naturnah angelegter Garten nicht gepflegt werden muss. Wahrscheinlich sogar noch stärker als ein sowieso schon immer wildkrautfreier.
Die verschiedenen Gartenstile haben alle nebeneinander eine gleiche Berechtigung. Einer mag es so, der andere anders.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 13:16
von Buddelkönigin
Veilchen hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 11:46Komposition versus Lebendigkeit... ich weiß nicht, ob da nicht gerade ein Widerspruch aufgebaut wird, wo keiner sein müsste. Ist es nicht die Frage, wie und mit welchem Konzept und welchen Pflanzen man komponiert? Ich zumindest sehe hier keine toten Gärten, die keinen Lebensraum für Wildtiere welcher Art auch immer bieten. Solche Gärten gibt es in meiner Nachbarschaft, aber doch eher nicht im Forum.
👍👍👍
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 14:01
von Veilchen-im-Moose
Chica hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 13:06Ich meinte der Begriff „gepflegter“ Garten wäre wohl typisch deutsch, Veilchen. Als ob ein naturnah angelegter Garten nicht gepflegt werden muss. Wahrscheinlich sogar noch stärker als ein sowieso schon immer wildkrautfreier.
Die verschiedenen Gartenstile haben alle nebeneinander eine gleiche Berechtigung. Einer mag es so, der andere anders.
Da sind wir uns absolut einig, Chica. Und natürlich ist mir klar, dass naturnah gestaltete und auch so erhaltene Gärten genauso viel Zuwendung durch ihre GärtnerInnen nötig haben und auch bekommen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 27. Jun 2024, 14:32
von Staudo
Secret hat geschrieben: ↑26. Jun 2024, 23:48 :)
Zweimal BAT. Da dürfte noch DIN obendrauf stehen. Die mit schräger Einfüllöffnung haben die Prägung TGL. Das war die DDR-Variante der Deutschen Industrienorm.