Seite 673 von 2108
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:50
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:47Im Dehner (Brunn am Gebirge südlich von Wien)
Ist das der gleich beim ÖAMTC?
Nicht gewusst, dass der mehrere unterschiedliche Sorten im Angebot hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:52
von Arni99
Dehner Garten-Center
Johann Steinböck-Straße 16, 2345 Brunn am Gebirge
02236 378611
https://goo.gl/maps/QU8Y4jAXmWxbfybX8
Vom Karlwirt/Ketzergasse kommend bei der großen Kreuzung nicht links zur SCS abbiegen sondern geradeaus und beim 2. Kreisverkehr links abbiegen. Dann ist der Dehner auf der rechten Seite.
Hat immer die spanischen Cuello Dama blanca/nera, All year hector, Bornholm und aktuell zusätzlich Brown Turkey, Madeleine, und laut Website auch später im Sommer Rouge de Bordeaux (Pastiliere). Der in St. Pölten hatte im Herbst 2019 sogar ein paar Ronde de Bordeaux.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:55
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:49Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:45Echt zickig, die Lady Madeleine.
Ja, ich habe mich ja von meiner auch getrennt. Der Ertrag war eine Katastrophe, aber die wenigen die reif wurden waren wirklich exzellent.
Bei den Herbstfeigen ist sie aber kooperativ.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:57
von alpen-feigen
philippus hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:46Hast du keine Tracking-Nummer, ich lasse mir die immer geben?
Es kommt schon vor dass man bei ihm nachhaken muss. Das hatte ich auch schon, hat sich aber dann aber aufgelöst. Ich gehe auch hier davon aus, aber bei ihm ist manchmal Geduld gefragt.
Doch, hab ich bekommen. Laut dieser wurde die Sendung aber zugestellt. Es kam aber nichts an. Auch bei den Nachbarn nicht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 22:57
von helga7
@Philippus:
Schau, das ist ein Kind von deiner Negronne - hat mir Alva letztes Jahr netterweise geschenkt! :-*
Ich bin ganz begeistert!
Die unteren drei sind Brebas.
Eine Frage hab ich noch: Schaffen es beide Feigen, wenn sie direkt nebeneinander heraus wachsen? Oder soll ich eine ausbrechen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:01
von Roeschen1
alpen hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:57philippus hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:46Hast du keine Tracking-Nummer, ich lasse mir die immer geben?
Es kommt schon vor dass man bei ihm nachhaken muss. Das hatte ich auch schon, hat sich aber dann aber aufgelöst. Ich gehe auch hier davon aus, aber bei ihm ist manchmal Geduld gefragt.
Doch, hab ich bekommen. Laut dieser wurde die Sendung aber zugestellt. Es kam aber nichts an. Auch bei den Nachbarn nicht.
DHL?
Hast du eine Abstellgenehmigung?
Unterschrift?
Pakete sind versichert, da würde ich mal nachhaken.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:06
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:52Dehner Garten-Center
Johann Steinböck-Straße 16, 2345 Brunn am Gebirge
02236 378611
https://goo.gl/maps/QU8Y4jAXmWxbfybX8
Vom Karlwirt/Ketzergasse kommend bei der großen Kreuzung nicht links zur SCS abbiegen sondern geradeaus und beim 2. Kreisverkehr links abbiegen. Dann ist der Dehner auf der rechten Seite.
Hat immer die spanischen Cuello Dama blanca/nera, All year hector, Bornholm und aktuell zusätzlich Brown Turkey, Madeleine, und laut Website auch später im Sommer Rouge de Bordeaux (Pastiliere). Der in St. Pölten hatte im Herbst 2019 sogar ein paar Ronde de Bordeaux.
Achtung beim Dehner in D bekommt man eine MddS, wenn man eine Dauphine kauft.
Vielleicht bekommt man eine Dauphine, wenn man eine Madeleine kauft ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:08
von philippus
helga7 hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 22:57@Philippus:
Schau, das ist ein Kind von deiner Negronne - hat mir Alva letztes Jahr netterweise geschenkt! :-*
Ich bin ganz begeistert!
Die unteren drei sind Brebas.
Hallo Helga,
das freut mich :) Nein, nichts entfernen, ich hab zwar mit Negronne im Kübel weniger Erfahrung als im Freiland aber sie verliert kaum Feigen und sollte es schaffen diese zur Reife zu bringen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:09
von alpen-feigen
Das kam aus Frankreich und wird mit der normalen Post zugestellt wie ein Brief. Da gibt’s nichts wo man nachhaken kann.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:11
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 23:01Pakete sind versichert, da würde ich mal nachhaken.
Genau, außerdem muss sich ja feststellen lassen wer das Paket übernommen bzw. die Bestätigung unterschrieben hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:12
von Arni99
&Roeschen1
Die meisten greifen zu den spanischen Sorten weil die optisch gepflegter aussehen und eine Hochstamm mit Krone haben. Erst heute wieder beobachtet. Viele glauben auch es gibt nur 1 Feigensorte. Ein Bekannter aus dem gleichen Ort wo ich wohne, hat eine Cuello Dama blanca vor 1 Jahr in seinen Garten gepflanzt. Ist schön gewachsen. Hab ihm letzten Samstag das Pinzieren erklärt. Den milden Winter hat sie ohne Probleme überstanden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:13
von alpen-feigen
Bei einem Brief muss man nicht unterschreiben. Und lt Thierry ist das Paket nicht versichert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:14
von philippus
Ja Arni, dann ist das eh der Dehner.
Hingegen habe ich mit diesen Gartencentern bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht wenn es um Sortenechtheit geht. Beim Bellaflora gab es mal eine Croisic die als MddS verkauft wurde, beim Starkl eine BT als Rouge de Bordeaux.
Solche Erfahrungen haben mich dann erst zu Baumaux und dann zu Baud und anderen Quellen wie FdM gebracht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:15
von philippus
alpen hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 23:13Bei einem Brief muss man nicht unterschreiben. Und lt Thierry ist das Paket nicht versichert.
Da hat der liebe Thierry Mist gebaut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jul 2020, 23:16
von Roeschen1
alpen hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 23:09Das kam aus Frankreich und wird mit der normalen Post zugestellt wie ein Brief. Da gibt’s nichts wo man nachhaken kann.
Woher weißt du, daß die Sendung zugestellt wurde, gibt es eine Trackingnr wie beim Paket?