Seite 679 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Jul 2025, 21:36
von Kapernstrauch
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Jul 2025, 22:02
von hobab
Ne, die hab ich auch, sehr viel ausgeprägterer Samenstand und fünfmal so groß
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Jul 2025, 22:30
von Aramisz78
Vielleicht irgendwelche Torilis art? Klettenkerbel?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 07:01
von hobab
Unsere einheimische eher nicht, die hatte ich auch schon angesehen. Blätter sind leider weggefressen, die passten nicht, wenn ich mich recht erinnere.
Hatte noch rhodopeum im Verdacht, finde da kein gute Foto, denke auch eher nicht, das es passt
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 08:53
von wallu
Vielleicht Möhren-Haftdolde (Caucalis platycarpos)?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 12:45
von Waldschrat
Was bitte ist das?

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 12:55
von Staudo
Allium oleraceum?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 12:56
von Kasbek
Wenn's nach Lauch riecht, dann Allium oleraceum?
Mist, zu langsam
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 13:01
von Waldschrat
Laub hatte ich nicht geliefert bekommen. Der Nachbar steckt fragliches Material an den Zaun und hätte dann gern Auskunft. Ich hatte es für Nectaroscordom oder irgendein Allium gehalten und dies dem danach fragenden Nachbarn auch so mitgeteilt. Dieser schrieb mir nun, dass dies der Fruchtstand(?) von den zahlreichen Schachbrettblumen entlang der Landstraße (Ausgang xxx Richtung Autobahn) sei. Mir fehlt der Glaube, deshalb die Frage hier. (Schachbrettblumen wachsen dort wohl schon, aber womöglich auch anderes Zeug)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 13:10
von Kasbek
Man kann Wikipedia bzw. den Wikimedia Commons nicht immer trauen, aber das Bild, wie eine Samenkapsel von Fritillaria meleagris aussieht, dürfte stimmen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:F ... ral_RF.jpg
Außerdem haben Fritillaria meleagris keine Brutzwiebeln im Blütenstand. Wenn's der Nachbar genau wissen will, kann er einfach ein paar davon bei sich stecken und warten, was passiert

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 13:13
von Waldschrat
Ich fühle mich rehabilitiert und danke Euch

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Jul 2025, 13:45
von hobab
Wallu, das ist jedenfalls nah dran. Passt nicht ganz, da die Samen bei Caucalis eher einzeln stehen, jeweils vier bis fünf, bei der Unbekannten aber in kompakten Gruppen mit sieben oder mehr. Ganz ausschließen würd ich es aber nicht.