Seite 69 von 86
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:14
von RosaRot
Die Akelei ist hübsch. :D
Hier wurden alle etwas edleren ratzeputz abgefressen, nur die dunkellila nicht, die blühen schön.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:15
von Veilchen-im-Moose
Und ich hätte dir blind vertraut, Starking ;D
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:15
von Starking007
pearl hat geschrieben: ↑5. Mai 2024, 22:10mehr so
Clematis viticella Akelei.
Also gut:
Die schwarze Rose, zeigt gerne nach oben:

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:16
von Veilchen-im-Moose
RosaRot hat geschrieben: ↑5. Mai 2024, 22:14Die Akelei ist hübsch. :D
Hier wurden alle etwas edleren ratzeputz abgefressen, nur die dunkellila nicht, die blühen schön.
Ob die wohl anders schmecken?
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:17
von Starking007
Die Pagodenform (hinten) ist ein positiver Auslesegrund

Es geht ja erst los...
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:23
von Kapernstrauch
Nachdem ich jahrelang nur eine Sorte in dunklem Rotviolett hatte, waren letztes Jahr plötzlich die verschiedensten Rosa, lila, Violetttöne, gerüscht usw. da! Keine Ahnung woher....
Natürlich wie bei mir gewohnt keine Sorten, keine Namen - aber ich liebe sie alle!
Diese Jahr habe ich weiße und eine Sorte mit Namen "green Apples" ausgesät, aber seit dem pikieren geht irgendwie nicht viel weiter.....
Alle anderen beginnen erst, nächste Woche blüht vielleicht schon was? Dann dürfen sie sich weiter vermischen ;D
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:26
von Starking007
Aber streng aussortieren,
sonst geht die Farbe mit der Zeit ins "verdorbenes Kotlett".
Das mache ich hier bei der ersten Blüte.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:26
von Kapernstrauch
Das war meine langjährig Einzige …..
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 5. Mai 2024, 22:27
von Kapernstrauch
Starking007 hat geschrieben: ↑5. Mai 2024, 22:26Aber streng aussortieren,
sonst geht die Farbe mit der Zeit ins "verdorbenes Kotlett".
Das mache ich hier bei der ersten Blüte.
Danke für den Tipp- ich fürchte, das schaffe ich nicht mehr 😕
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 17:23
von NuffNuff
Bei mir wird die Akelei bisher sehr stiefmütterlich behandelt. Kann aber auch daran liegen, dass sie sich gern und ausgiebig im ganzen Garten verbreitet. Trotzdem erfreue ich mich natürlich an den Farben und Formen. Ein paar davon habe ich mal eben fotografiert.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 17:24
von NuffNuff
Diese finde ich sehr elegant
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 17:24
von NuffNuff
Mir gefallen die mehrfarbigen eigentlich am Besten
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 17:25
von NuffNuff
Aber ganz dunkel ist auch edel
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 21:06
von Kürbisprinzessin
Die mehrfarbigen lieb ich auch! Leider sind sie bei mir nicht so wüchsig wie die klassischen vulgaris.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 7. Mai 2024, 21:37
von Konstantina
Ich mag auch alle Farben und Formen.
Aber, als ich vor vier Jahren meine erste Pflänzchen in Töpfchen gepäppelt habe, hätte ich nicht geglaubt, dass ich sie mal jäten werde. Das Laub ist so massiv, da wir schon eine oder andere auch nicht gerade zarte Nachbar-Pflanze unterdrückt.