Seite 69 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 9. Feb 2013, 20:36
von zwerggarten
... die Ruby Glow in meinem Garten fängt an zu blühen ...
oh, bei der bläulichviolettroten farbe hätte ich eher auf 'amethyst' getippt! bleibt 'ruby glow' so schön oder wird sie vollerblüht wärmer im ton? :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 9. Feb 2013, 21:31
von murkelbi
Ich hab sie vor zwei Jahren als Ruby Glow gekauft, die Farbe hat sich nicht verändert. Ich wollte unbedingt eine Dunkelrote haben und fand dieses Rot beim Kauf so super. Vielleicht trug sie ja das falsche Schild. Jetzt voll erblüht versuche ich morgen noch mal ein Bild zu schiessen.Liebe Grüßemurkelbi

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 08:20
von Staudo
Fernwirkung haben die roten jedenfalls nicht.
Ich habe eine rote Hamamelis schlussendlich vor eine gelbe Wand gepflanzt. Eine weitere rote brauche ich nicht.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 08:51
von Mediterraneus
... Fernwirkung haben die roten jedenfalls nicht.
Nein. Es sind keine Zierkirschen.Man muss sie gegen das Licht betrachten können. Hier mal die gleiche Diane wie oben, nur im dusteren aufgenommen.Hinter mir ist das Haus, Blick nach Norden. Von dieser Pflanze hat mein Nachbar mehr als ich ;)Allerdings wenn sie richtig aufgeblüht ist, und die Schneeglöckli am Fuß (schon sichtbar) blühen, dann schaut das herrlich aus.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 08:53
von Mediterraneus
Hier mal die Gelbe. Direkt daneben ist die Aphrodite, die allerdings noch fast komplett zu ist. Beide wachsen ineinander.Wenn es etwas heller ist, dann leuchtet die Gelbe total raus. Bei dusterem Wetter leuchtet sie auch nicht gerade (das tu ich übrigens bei sonem Schietwetter auch nicht ;) )

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 10:17
von murkelbi
@mediDeine ist ja schon richtig groß, meine ist noch ziemlich klein.Ich hab meine so gepflanzt, wenn Sonne nachmittags scheint und die Sonne kommt um die Ecke, scheint sie genau durch die Pflanze und ich kann sie aus dem Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend sehen. Unterpflanzt hab ich sie mit Heuchera und einer roten Helleborus. Leider bin ich zu dem Zeitpunkt, wenn das eventuell passiert selten zu Hause. Ich dachte mir, da Helleborus niger bei mir gut wächst, diese dazu zu pflanzen. Bin mir aber nicht sicher. Erstens weiß ich nicht so genau, ob die Ansprüche passen, zweitens ob die H.niger der zurückhaltenden Hamamelis die Schau stiehlt. LGmurkelbi

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 10:20
von Mediterraneus
Ich denke, da hast du den idealen Pflanzplatz gefunden, murkelbi :DIch muss immer erst rausgehen, wenn ich die Diane sehen will.Die hellgelbe sehe ich vom Wohnzimmerfenster, allerdings sind da mindestens 15 m dazwischen.Helleborus niger finde ich klasse zu Hamamelis.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 12:05
von murkelbi
@medidanke für Deine Ermutigung "idealer Pflanzplatz" :D 5m sind es ungefähr bis zum Sofa. Also nicht wirklich nah dran.Wobei 15m schon ganz schön viel sind. Da muß die Pflanze bestimmt schon eine gewisse Größe haben, obwohl die gelben ja eine größere Fernwirkung haben.Dein Nachbar hats übrigens gut bei dem Anblick. Hoffentlich weiß er das auch zu schätzen.Hast mich ein bischen mehr in die Richtung geschubst, doch die H.niger dort zu pflanzen :) Mal sehen wie sich entwickelt so im Laufe der Zeit.Die Hamamelis wollt ich fotografieren, es bringt aber nicht wirklich viel, da dicke Schnee, irgendwie plustrich, auf allen Zweigen liegt und wir nen weißen Schneehimmel haben, keine Sonne.Aber aus Herbst 2012 hab ich ein Bild mit für mich toller Herbstfärbung.LGmurkelbiBild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 13:57
von pearl
welche Sorte?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 15:52
von Mediterraneus
Wow, die Herbstfärbung ist klasse ;D So lila irgendwie 8)Meine sind auch nicht wirklich viel größer. Man muss sich beim Fotografieren nur weit genug bücken, von unten sieht alles größer aus ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 18:24
von Cydonia
Meine rote im Vorgarten sieht man gut.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 18:25
von Cydonia
Aphrodite steht am Teich.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 18:35
von Scabiosa
Sehr apart, diese Gestaltung. Ich hab die Aphrodite auch kürzlich blühend gesehen und war angenehm überrascht von dem warmen Farbton.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 19:43
von murkelbi
@mediden gleichen Trick hab ich beim Herbstbild auch angewendet, von oben sieht alles üppiger aus ;DSchneeglöckchen als Unterpflanzung-das wirkt bestimmt auch toll. @ pearlRuby Glow???Im Sommer steht die Pflanze ab etwa elf in voller Sonne, im Winter höchstens nachmittags, wenn sie denn scheint. Vielleicht ist deshalb die Herbstfärbung so krass.@cydoniaDeine Ruby Glow sieht farbmässig wirklich anders aus. Aphrodite gefällt mir bei Dir am Teich auch super. Aphrodite neben einer gelben-auch das hat was :DHab ich heute auch bei einem kurzen Besuch im GC gesehen, muss ich nochmal drüber nachdenken. :( ;) ;DEs ist einfach " Der Zauber von Hamamelis"!!! :D :D :D :DLGmurkelbi

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 10. Feb 2013, 22:54
von pearl
Ruby Glow also. Ich fasse zusammen: man muss sie alle haben! ;D