Seite 69 von 108
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 21:54
von Krokosmian
meld ;) ;D
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 22:00
von pearl
du sowieso, die kleinen Rosetten machen sich gut, müssen aber noch stärkere Wurzeln machen.
Bei Star Flowers gibt es eine größere Zahl gut bewurzelte Exemplare.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 22:08
von RosaRot
meld :D
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 22:17
von pearl
ok, ich topfe dann mal und wenn die Dinger nach was aussehen, dann verschicke ich.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 22:45
von Kai W.
Douglas Black...Foto vom letzten Jahr. Dieses Jahr gammelt die vor sich hin. Manche Sprosse sehen aus wie gekochter Spinat. Habe das auch noch bei einer anderen, obwohl ich die schon jahrelang gleich pflege und die sind immer üppiger geworden. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? Gibt es eine Aurikelkrankheit? In die Rosetten ist bestimmt kein Wasser gekommen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 22. Apr 2018, 23:29
von pearl
die sieht doch gut aus!
Aurikelkrankheiten. Da sind Dickmaulrüssler und Wollläuse - die nicht korrekt so heißen, aber weiß wattig und schmierig sind.
Dann gibt es verfaulte Wurzelrüben und im Freiland Schneckenfraß.
Alles Kulturfehler.
Ich topfe Aurikel in Tontöpfe mit lehmigem Substrat aus Regenwurmkomposterde, guter Gartenerde, gelegentlich Sand und Splitt. Jurakalksplitt.
In der Vegetationszeit stelle ich die Töpfe wöchentlich über Nacht in Düngelösung. Mörtelkübel, Baueimer.
HaKaPhos. Der Befall mit saugenden Insekten wird damit gleich mit bekämpft. Ich vermeide das Wässern von oben. Die Töpfe stehen alle in Untersetzern, so kann das Substrat Wasser aufsaugen.
Die Aurikel stehen bei mir ohne Überdachung der Witterung auch im Winter ausgesetzt. Auch ein Mittel gegen einen ausgetrockneten Wurzelraum, in dem sich Wollläuse wohl fühlen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 23. Apr 2018, 08:14
von Kai W.
Ja....letztes Jahr sah die gut aus :'(
Danke dir für Tipps. Eigentlich kultivieren wir sehr ähnlich, nur das meine ganzjährig überdacht stehen. Vor 6 Wochen hab ich alle umgetopft, tiefer gesetzt, von altem Laub befreit. Waren alle insektenfrei, vielleicht kommt ja noch ein anderer Trieb in Leben.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2018, 12:24
von pearl
bei Dehner gibt es jetzt auch Alpine light und gold centered Aurikel. Ich habe mal eine violettblaue mitgenommen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 24. Apr 2018, 20:02
von Kranich
eine schöne kann ich heute auch mal zeigen, ist aber namenlos
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 25. Apr 2018, 00:22
von pearl
prächtig, prächtig!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 25. Apr 2018, 12:53
von APO-Jörg
Hallo,
ich hab jetzt fleißig mitgelesen und da kommen bei all den schönen Aufnahmen natürlich auch ein paar Fragen auf. Ich habe mir 2016 ein paar Aurikel zugelegt. Auf der Aufnahme links soll ein Wildfang sein. Die Blätter sind am Rand glatt. Rechts hinten auch eine Gelbe mit etwas gezähnten Blättern und im Vordergrund eine aus dem Gartencenter bei uns.
Vielleicht könnt ihr helfen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 25. Apr 2018, 14:44
von pearl
wobei?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 27. Apr 2018, 11:44
von pearl
APO, es sind Primula auricula und Primula x pubescens.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 27. Apr 2018, 11:55
von pearl
gestern wieder eine Aurikel bei Dehner. Eine gefüllte krass lilafarbene. Ich habe mal geforscht und diese Lieferung stammt wahrscheinlich von Barnhaven. Woher sonst?
Diese neue gefüllte ist offenbar eine Züchtung von Barnhaven und heißt
Splendide. Ich hatte an
Fred Booley gedacht, aber die hat eine dichter geschlossene Füllung der Blüte.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 27. Apr 2018, 11:58
von pearl
die von Montag kam mir vor wie
Avril Hunter, ist sie aber nicht, es schein
Light Hearted zu sein.