Seite 69 von 144

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 25. Nov 2009, 16:36
von Nina
Die Wintergrünen sind alle noch draußen.
Bei mir auch bei 12°C ... ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 25. Nov 2009, 19:50
von Paulownia
Ich habe nur Laubeinziehende und die sind, nachdem das Laub eingetrockenet ist alle ins Winterlager gewandert.Was sollen sie auch jetzt noch draußen, da vernässen sie mir womöglich nur.Diesen Herbst hatten die Blätter über Wochen eine schöne gelbe Herbstfärbung. Sehr attraktiv.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 2. Dez 2009, 18:08
von michaela
So, seit heute Nachmittag sind alle drin...........war eine schöne Schlepperei. ;D ;D Was müssen die Töpfe auch immer größer und mehr werden............Gruss Michaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 2. Dez 2009, 18:43
von Shamaa
Letzte Nacht hatten wir -3° und meine beiden großen Agapanthus waren noch draußen, weil ich niemanden zum Helfen hatte. Heute morgen waren die Blätter ziemlicfh schlapp, der Boden war aber nur an der Oberfläche angefroren. Muß ich mir Sorgen machen ??? ???

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 3. Dez 2009, 17:08
von michaela
Hallo Shamaa,Sorgen musst Du Dir nicht machen, ich hatte das im letzten Frühjahr und das so richtig.........sie sind aber alle super geworden.nur Mut........... :D ..solange der Boden nicht durch gefroren ist.Gruss Michaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 3. Dez 2009, 17:15
von Günther
Agapanthüsser mögen angeblich mal leichten Frost, dann blühen sie angeblich besser....Ich kenn subtropische Bereiche, da ist nix mit Frost, da sitzen nicht beengt, sondern in fettem Boden mit viel Platz, und blühen überreichlich.Mir scheinen sie etwas launisch ::)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 3. Dez 2009, 17:32
von michaela
Mir scheinen sie etwas launisch
......sind halt kleine Diven!!! ;) ;D ;DGruss Michaela

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 3. Dez 2009, 17:41
von Irisfool
Sie mögen es jedenfalls alles andere als "beengt"und sind regelrechte "Düngerfresser". Übrigens 'Selma Bock' hat im GH 3 neue Blütenstengel geschoben 8)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 3. Dez 2009, 17:49
von Gartenlady
Hoffentlich verausgabt sich die Selma nicht im GH, wo man sie kaum sieht, und legt dann im nächsten Sommer eine Erholungspause ein.Bei mir sind jetzt alle bis auf ´Enigma´ im Winterquartier. ´Enigma´ darf noch ein bisschen draußen bleiben.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 4. Dez 2009, 15:33
von Shamaa
Ihr macht mir Mut - ich war ganz unglücklich. Die beiden Prachtstücke haben im Sommer 15 und 17 Blüten gehabt, es war einfach bezaubernd! Also werde ich ihnen gut zureden und das Beste hoffen!

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:09
von Nina
-3°C langsam sollte ich meine Agapanthen doch in den Schuppen räumen... ::)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:43
von Gartenlady
Meine sind seit einigen Tagen gerettet, Töpfe frieren leicht am Boden fest, dann hat man ein Problem sie noch einzuräumen. Das hat bei mir vor Jahren einem herrlichen Acer japonicum aconitifolium das Leben gekostet, diesem besonders schön gewachsenem Exemplar trauere ich immer noch nach und bin etwas vorsichtiger geworden.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:52
von Nina
Das läßt mich sicher nicht heute ruhiger schlafen... :-\

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:59
von Gartenlady
Heute würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen um den Topf wieder frei zu bekommen, damals habe ich die Gefahr unterschätzt. Mit einem Föhn müsste es gehen. Wenn er unter einem Dach stand ist es ja auch trocken und er friert nicht fest.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:59
von Albizia
Nina, meiner steht auch noch draußen. Geht morgen rein. Ich darf also mitzittern.Vor 2 Wintern hat er mehrtägigen Dauerfrost überlebt, da war ich paar Tage nicht daheim. Der Topf war komplett durchgefroren. Im folgenden Frühjahr haben nur die Hälfte der Triebe wieder ausgetrieben, aber es gab trotzdem 2 Blütenstängel. Diesen Sommer gab es wieder 14 Blütenköpfe.So ganz empfindlich sind sie anscheinend nicht.Ich drücke uns die Daumen. ;)