Seite 69 von 100
Re: Winterschäden bei Rosen 2011
Verfasst: 31. Mär 2011, 09:25
von Annette1510
- falscher Tread! -
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 31. Mär 2011, 10:35
von Anne Rosmarin
falscher thread?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 09:38
von Annette1510
falscher thread?
Jep! Aber wie bekomme ich das in denrichtigen

?
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:04
von freiburgbalkon
etwas ermattet vom Pikieren von 14 Sämlingen möchte die die weitere Entwickling des 2. blühenden Sämlings dieser Saison zeigen:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:04
von freiburgbalkon
ich hoffe, daß die Gefahr daß er pinkfarbig wird mit gelber Mitte nun gebannt ist.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:07
von ManuimGarten
Ich finde die Farbe phantastisch, da würde ich gleich einen Nachkommen adoptieren.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:07
von freiburgbalkon
evt kannst Du sie im Original adoptieren, schaumermal
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:13
von freiburgbalkon
aber die Rose vom Kind zeigt auch schon Farbe an der Knospe, sie ist sehr ungewöhnlich, grün mit gelben Streifen. Fotos folgen.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:14
von freiburgbalkon
April, April! (damit schick ich das Kind nachher auch in den April

)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:46
von zwerggarten

und mir stockte eben glatt ein bisschen das herz!;D
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:47
von zwerggarten
ich hoffe, daß die Gefahr daß er pinkfarbig wird mit gelber Mitte nun gebannt ist.

sie wird sicher noch viel kontrastreicher blutrot mit gelber mitte!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 12:59
von carabea
ich hoffe, daß die Gefahr daß er pinkfarbig wird mit gelber Mitte nun gebannt ist.

Das wird schon noch werden, der will Dich nur täuschen, damit Du ihn nicht gleich aussetzt.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 18:31
von spatenpauli
etwas ermattet vom Pikieren von 14 Sämlingen möchte die die weitere Entwickling des 2. blühenden Sämlings dieser Saison zeigen:
wenn so eine Aktion anliegt, solltest Du auf kohlenhydratreiche Ernährung umstellen. Das machen die Radsportler auch so (..und noch mehr)...oder immer ein Traubenzucker griffbereit

LG SP
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 19:23
von carabea
Bevor ich dieser Tage meine fünf Sämlinge in die Trinkbecher umgepflanzt habe, habe ich vorher eine Banane gegessen.Gut für die Nerven und eine ruhige Hand.Beides habe ich bei den winzigen Winzlingen auch dringend gebraucht

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Verfasst: 1. Apr 2011, 22:03
von freiburgbalkon
ja, eine ruhige Hand braucht man, aber mittlerweile habe ich ja Übung und es ist noch nie vorgekommen, daß ein Sämling als Folge des Pikierens kaputt gegangen ist. An Kohlehydraten mangelt es mir sowieso nie. Und nach getaner Arbeit haben wir es uns im schönen Garten eines befreundeten Forumsmitglied gut gehen lassen bei Kaffee und Kuchen, 20 Grad Sonnenschein und angeregten Garten- und Pflanzengesprächen.Was mich aber immer wieder wundert, ist die unterschiedliche Länge der Wurzel(n). Ich pikiere im Stadium, wenn die ersten Rosenblätter im Ansatz erkennbar sind, da kann es sogar bei Nüßchen aus der gleichen Hagebutte vorkommen, daß die eine Wurzel nur 1,5 cm lang ist und die daneben 7 cm.