News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 220128 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1020 am:

Habe ganz vergessen zu berichten, das Rosetta auch schon Eier legt und seit heute auch Tipu. Tipu war so stinkig über das schmerzhafte Vergnügen (Blutspuren am Ei), dass sie das "böse Ei" kaputt gemacht hat... :( Ach ja und Greta humpelt zur Zeit. :-\ Aber sonst sind sie alle gut drauf. :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #1021 am:

Arme Tipu. Warum humpelt Greta?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1022 am:

Aber sonst sind sie alle gut drauf. :D
Das ist schön. Und jetzt können sie um die Wette legen und gemeinsam ihre Eier begackern.Ich hoffe, dass es bei Humpel-Greta ;) nicht sooo schlimm ist.Das zweite Foto von Fisalis finde ich ganz toll.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1023 am:

Warum humpelt Greta?
Keine Ahnung. Sie hat irgendwas am Knie. Ob es durch Fislais Grobheit oder weil sie sich vor irgendwas erschreckt hatte und dann gestolpert ist - ich weiß es nicht. :-\
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #1024 am:

Hugo übt noch fleissig das Krähen. Ich hoffe nicht zu fleissig ::) :P :P ;D. Seidi hat sich den Oranjes angeschlossen. Die 3 alten Tanten bleiben unter sich, die sind ja schon jenseits von "Gut und Böse" ;D ;D ;D. Es ist sonnig vielleicht reicht es heute für ein paar Bilder.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1025 am:

Seidi hat sich den Oranjes angeschlossen.
Das klingt nett! :) Ja bitte zeig ein paar Bilder! :D Edit: Greta humpelt nicht mehr ganz so schlimm! :P :)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1026 am:

Oh ja, neue Bilder fände ich auch gut von Seidi und den orangen Mitbewohnern. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Tara » Antwort #1027 am:

Gut mit Greta!Neue Bilder sind immer schön! :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Lehm

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lehm » Antwort #1028 am:

Warum humpelt Greta?
Ob es durch Fislais Grobheit (...)
Ein abstruse Idee! :(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1029 am:

Leider gar nicht so abstrus. Tipu geht auch schon etwas wackeliger... :-\ >:(
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #1030 am:

Das Seidi hat heute den Namen Lady Gaga bekommen ;D ;D, Flattert wie ein wildgewordener Handfeger herum und hat mir meine frisch gesetzten teuren Leberblümchen wieder ausgegraben. Die Henne versucht momentan mit allen Mitteln die Lieblingshenne von Hugo zu werden ::) ::) :P( wenn der mal loslegt, denkt sie sicher anders drüber ;D ;D). Der Rest der Meute hat den Gemüsegarten entdeckt, da muss ich mir was einfallen lassen ::) :P
thegardener

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

thegardener » Antwort #1031 am:

Leider gar nicht so abstrus. Tipu geht auch schon etwas wackeliger... :-\ >:(
Nina , wackeln die Hennen in den Gelenken oder humpeln sie indem immer das gleiche Bein geschont wird ? Denkst Du daran das legende Hennen ziemlich viel Kalk benötigen ? Bei der Eierproduktion wird halt auch viel in die Eischale "eingebaut" , das muß ja irgendwo her kommen . Futterkalk , Muschelgrit können hilfreich sein . Der Hahn ist ja nicht wesentlich größer , das sollte kein Problem sein .
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1032 am:

Kalk/Muschelgrit haben sie immer im Angebot.Ich war mit Greta auch beim Tierarzt. Sie hat an einem Knie Schmerzen und humpelt auch richtig. Sie mag mit dem Bein nicht auftreten.
Das Seidi hat heute den Namen Lady Gaga bekommen ;D ;D,
Klasse Name! ;D
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #1033 am:

Heute haben meine Hühner Hausarrest, ;D die haben nicht nur die frisch gesetzen Leberblümchen wieder ausgegraben, sondern auch 2 Beete mit Walderdbeeren zum 3. Mal umgegraben und nur die, da muss was im Boden gewesen sein, was besonders gut schmeckt. ::) :P Wenn es die Raupeneier waren die die darüberstehenden Stachelbeerbäumchen jedes Jahr zurückkommen , bekommen sie allerdings einen Lorbeerkranz ;D ;DFasan war auch wieder da und schlich um den Hühnerlauf, Pech für ihn der bleibt heute zu! Ausserdem ist Hundewetter :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1034 am:

Wenn es die Raupeneier waren die die darüberstehenden Stachelbeerbäumchen jedes Jahr zurückkommen , bekommen sie allerdings einen Lorbeerkranz ;D ;D
Das sieht bestimmt niedlich aus. ;D Ameisen und Schneckeneier sind auch begehrt.Fisalis hat vorgestern auch 2 Hepaticaknospen abgepitscht. >:( ;)
Antworten