Seite 69 von 334
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 15. Mär 2011, 21:28
von partisanengärtner
Jetzt nochmal der turtschanovii
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 19. Mär 2011, 16:46
von partisanengärtner
Jetzt blühen noch zwei. Könnten die zwei folgenden turtschanovii sein? Der ist mehr blau mit den sprenkeln auf den Blättern.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 19. Mär 2011, 16:47
von partisanengärtner
Und der ist trotz des etwas anderen Blattes eindeutig sehr nah verwandt.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 20. Mär 2011, 08:48
von Garten Prinz
Die höllandische Name von Corydalis solida lautet 'Vögelchen auf dem Hebel' :

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 20. Mär 2011, 09:36
von leonora
Eine kräftig rot gefärbte Sorte ist C. solida "George Baker":

LGLeo
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 20. Mär 2011, 09:48
von Katinka
Der blüht bei mir immer als Erstes:

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 20. Mär 2011, 18:29
von micc
Corydalis cheilanthifolia blüht gerade:
:)Michael
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 20:51
von partisanengärtner
Ich hab wieder Neuigkeiten von der Corydalisfront die Chinesen der dritten Art haben sich von violett zu irrem Blau gewandelt zuerst der hohe ist der mit dem silbrig gefleckten Blatt. Die anderen zeigen schon Samenansatz
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 20:52
von partisanengärtner
Jetzt mal der ganze Topf.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 20:53
von partisanengärtner
Der letztes mal so violett war.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 20:53
von partisanengärtner
Der neueste zuletzt. Ich bin gespannt wie die von Knorbs werden.Kann man irgendwie das Jahr bis zur Keimung sparen?
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 21:03
von cornishsnow
Axel, ist das Corydalis ambigua? Auf jeden Fall sehr schöne Pflanzen!

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 21:33
von partisanengärtner
Dieser nicht aber der blaue den ich zuerst gezeigt A.1012 habe könnte es schon sein.Dieser hat ganz andere Blätter und kleinere Lippen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 21:50
von partisanengärtner
Auch die Blüte etwas größer. Die Samenansätze von ambigua sehen jetzt so aus.
C.ambigua Danke cornishsnow.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2011, 21:59
von cornishsnow
So habe jetzt Fotos. Die letzten werden auch in den nächsten Tagen ganz aufblühen. Zuerst der großblütige blaue unbekannte.Ganzkörper Könnte Corydalis ambigua sein. Scheint alles zu stimmen.
Stimmt, das könnte C. ambigua sein, sehr schön!

Ich hab mir immer vorgestellt, das er gut zu meinem C. bracteata passen könnte, der erst nach den C. solida Sorten blüht und mit seinem klaren Blau gut zum hellen Gelb von C. bracteata passen müßte!?
