Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 17. Mai 2013, 00:55
wunderschön, die sang lorrain - bitte umschleiche sie doch weiterhin und halte uns auf dem laufenden, wei es mit den blüten weitergeht 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich pflichte bei :DZu "Sang Lorraine" (das "Lothringer Blut"): Das ist auch einer meiner Favoriten. Neben "Helene Martin" auch eine der Kreuzungen mit ungewöhnlichen Elternpfingstrosen. Diese beiden zusammengepflanzt, ein Traum
So, wie ich das derzeit überschaue, ist die von Joseph Rock mitgebrachte Saat keine "echte" rockii, sondern eine Gansu Mudan Paeonie. Dann gibt es wahrscheinlich mehrere "echte rockii" und zwar je nach der verschiedenen Ortslage. Derselbe Autor unterscheidet zwischen Paeonia 'Highdown' und Paeonia 'Joseph Rock'. Bei der ersten sollen die ersten Blätter im Frühling eine Weile bis nach der Blüte rötlich-bronzefarben sein, während die zweite immer, und zwar von Anfang an tief grün sind und so bleiben.Das nur hier sehr pauschal wiedergegeben, ich muss es noch gründlicher studieren. Ist auf jeden Fall eine sehr interessante Geschichte.Will Mc Lewin/Dezhong Chen: Peony rockii and Gansu Mudan. 2007 schreiben auf S. 32: "Paeonia rockii is defined and characterised below (and in the illustrations) but within the varied morphology two 'extreme' forms can be distinguised: linyanshanii as described by Hon Tao with all or almost all leaflets unlobed, and taibaishanica as described by Hong Deyuan with all or almost all leaflets significantly lobed."Es gibt also nicht die "echte" P. rockii , sondern eine variable Art, die weiß mit dunklen Schlandflecken blüht.Welche "echte" Rockii meint ihr denn. Paeonia rockii ssp. rockii oder Paeonia rockii ssp. linyanshanii?Was ist die "echte" Rockii? Ist die echte Rockii immer weiß?Bloß, weil mal jemand Samen von einer "Weißen Rockii" aus China mitbrachte, ist das das Original? Ich glaube, da ist noch viel nicht erforscht.Edith: PS:Der Name "Paeonia rockii ssp. taibaishanica" geistert auch noch rum. Welches is nun die echte Rockii![]()
So seh ich das auch. Außer dass es keine Gansu Mudan sein muss, sondern eine Rockii vom Naturstandort. Diese variieren ja auch.Ich habe aus einer alten Gartenanlage, die mit Bagger saniert wurde, eine alte P. Rockii gerettet. Die Anlage wurde von einer bekannteren Strauchpfingsrosen- bzw. Staudengärtnerei angelegt.Diese reinweiße Rockii hat rötliches Laub, was zur Blütezeit herrlich aussieht, könnte also eine der Ursprungspflanzen sein ;DFoto folgtSo, wie ich das derzeit überschaue, ist die von Joseph Rock mitgebrachte Saat keine "echte" rockii, sondern eine Gansu Mudan Paeonie. Dann gibt es wahrscheinlich mehrere "echte rockii" und zwar je nach der verschiedenen Ortslage. Derselbe Autor unterscheidet zwischen Paeonia 'Highdown' und Paeonia 'Joseph Rock'. Bei der ersten sollen die ersten Blätter im Frühling eine Weile bis nach der Blüte rötlich-bronzefarben sein, während die zweite immer, und zwar von Anfang an tief grün sind und so bleiben.Das nur hier sehr pauschal wiedergegeben, ich muss es noch gründlicher studieren. Ist auf jeden Fall eine sehr interessante Geschichte.