Seite 69 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 19. Aug 2013, 22:25
von löwenmäulchen
Vielleicht rotiert der arme Willie darunter, so ganz glatt liegen die Steinchen nämlich nicht.
Vielleicht erwachen auch die Zwerge nachts zu Leben und tanzen umher
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 19. Aug 2013, 22:45
von lonicera 66
Die tanzen nicht, die wanken wie
diese hier
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 19. Aug 2013, 22:49
von Dunkleborus
Die tanzen nicht, die wanken wie
diese hier
Solange sie nicht so stinken...
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 20. Aug 2013, 08:16
von Mediterraneus
Hier hab ich mal ein Foto von solch einem Grab...

Ich finde das originell. Vielleicht mochte der Willie Swimming-Pools. Oder er bewunderte zu Lebzeiten den in Irland recht seltenen blauen Himmel. Blue Curacao als Leibgetränk? Bei Grabgestaltungen bin ich tolerant, man weiß nie, was der Hintergrund ist.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 10:58
von Staudo
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder!

Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 11:19
von Danilo
Hat das Schulamt den Cotoneaster-Etat derart zusammengestrichen?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 11:23
von macrantha
Naja - in Zeiten, wo die Holshäcksel für die Pelletheizung auch immer teurer werden ... :-XZurück zum Nutzgarten sozusagen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 11:26
von Danilo
Auf unserem nagelneuen Fernbahnsteig, quasi unserem städtischen Vorgarten und Aushängeschild, wurden rhythmisch Cotoneaster und Vinca minor gepflanzt, dazwischen ebenso rhythmisch Rindenmulch und Kiesel gekippt.All das wird jetzt rhythmisch von Zackenschote, Gänsefuß und diversen Windengewächsen überwuchert. Im Moment sieht das richtig gut aus. Auch die Bahn lernt dazu.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 13:14
von Scabiosa
Herrlich, der Kommentar, Danilo. Ähnliche Bepflanzungen sieht man hier auf jedem zweiten Verkehrskreisel. Obwohl bei einem dieser Objekte jetzt gerade malerisch G. 'Rozanne' über das Cotoneastergestrüpp wuchert.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 13:39
von macrantha
Und genau da wären die (in einem anderen Thread hier) verpönten Wucherlinge wie Aster ageratoides, Artemisia Oriental Limelight, Schneefelberich, Goldfelberich, Goldruten und Co. super. Vielleicht noch Melica cilliata

(davon könnte ich sogar mal was in die örtlichen Grünstreifen streuen ...)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 14:11
von pearl
Herrlich, der Kommentar, Danilo.

sehr erfrischend, finde ich auch!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 15:08
von Mediterraneus
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder!

Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Vielleicht will man sich um eine Fassadenrenovierung drücken oder es soll gegen Graffities helfen?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 15:15
von Floris
oder man hat (auch aus Kostengründen) die alte Pflanzung gehäckselt und die Naturverjüngung stehen lassen?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 15:41
von Treasure-Jo
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder!

Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
da kann man nur sagen: Zurück zur Natur!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Verfasst: 24. Sep 2013, 15:52
von planwerk
Der Geröllgarten war gestern. Aktuell ist ein Retrotrend in der modernen Gartengestaltung. Der Fichtenhain der 70er kommt wieder!

Es ist der frisch bepflanzte Vorgarten unserer Grundschule.
Das bietet sich langfristig gesehen ja geradezu als Dein neues Mutterstaudenquartier für Schattenstauden an.