Seite 69 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Apr 2013, 19:54
von Staudo
Zur Schnittblumeneignung von Stauden gibt es umfangreiche Untersuchungen in Pillnitz, einfach mal googeln.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Apr 2013, 20:23
von Herr Dingens
Ja, ich weiß. Aber wenn Stauden vorgestellt werden, die nicht zum gängigen Sortiment gehören, und bei denen klar ist, dass sie theoretisch sich auch als Schnittstaude eignen könnten, dann fehlen solche Aussagen bislang halt.Ich denke da jetzt z.B. an die Kalimeris in der aktuellen Ausgabe, oder an Vernonia crinita bzw. baldwinii, usw. ...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Apr 2013, 20:28
von fromme-helene
Nun, es ist nicht die Aufgabe einer Zeitschrift, Studien zu betreiben oder auch nur zu forcieren, sondern allenfalls sie zu veröffentlichen.Erforsche das Thema und biete einen Artikel dazu an!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Apr 2013, 20:45
von Herr Dingens
Ja natürlich, das ist nicht Aufgabe einer Zeitschrift. Aber die, die sich professionell mit (Schnitt-)Stauden beschäftigen, also letzten Endes die "Informanten" der Zeitschrift, die könnten vielleicht dazu befragt werden. Die Zeitschrift, also deren Redakteure, geben ja nix anderes wider als das, was sie von den "Informanten" erfahren.Nur mal so ...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 7. Apr 2013, 22:32
von Jonas Reif
Da musst Du Dich bei einer Leserin bedanken, die mich darauf aufmerksam gemacht hat. Ist zwar ein zusätzlicher Arbeitsgang, aber einer, der sich anscheinend lohnt. Gruß Jonas
Werter Herr Gartenpraxis, ich hätte auch einen Wunsch, der eventuell unerfüllbar ist, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch Wunder ...Und zwar interessiert mich generell das Thema "Vasenhaltbarkeit". Wenn da die Möglichkeit bestünde, Aussagen zu machen, wär das toll. Und wenn man schon so weit käme, sich zu diesem Punkt zu äußern, dann wäre es nur noch ein kleiner Schritt zu eruieren, ob Blumenfrischhaltmittel die Vasenhaltbarkeit signifikant verlängern/nicht beeinflussen/verkürzen.
Werter Herr Dingens,wenn Sie noch bis zur Juni-Ausgabe durchhalten (spätestens Juli-Ausgabe), wird zumindest ersterer Wunsch erfüllt. Wir haben in der Redaktion bereits ein Stauden-Schnittblumen-Artikel vorliegen. Zum Thema Frischhaltemittel steht da noch nichts drin, aber ich kann ja mal bei der Autorin nachfragen. Herzlichst Jonas
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 08:29
von Herr Dingens
Vielen Dank für die Antwort, dann freue ich mich mal auf das Wunder
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 08:48
von Staudo
Falsche Bescheidenheit kann man Dir jedenfalls nicht vorwerfen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 10:02
von Herr Dingens
Bescheidenheit ist eine Zier, ...

Btw: wenn ich was falsch mache, dann schreib mir eine PN oder auch hier, ich lerne gerne.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 22:38
von Cydonia
Mein Aprilscherz kam heute am 9. Am 1.4.14 kommt dann wohl 'Tepco 2', falls es Tepco dann noch gibt.... vielleicht, wenn man sie mit Abklingbeckenwasser giessen würde ...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 22:42
von Dunkleborus
Mein Aprilscherz kam heute am 8.

Die letzte Seite auch.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Apr 2013, 22:59
von Günther
Apropos Tienschan: Ich hab von dort große Edelweißwiesen in Erinnerung.....
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 07:40
von Mediterraneus
Mein Aprilscherz kam heute am 9. Am 1.4.14 kommt dann wohl 'Tepco 2', falls es Tepco dann noch gibt.... vielleicht, wenn man sie mit Abklingbeckenwasser giessen würde ...
Irgendetwas stimmt da nicht

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 18:49
von jutta
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:11
von RosaRot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 9. Apr 2013, 19:36
von Carola
Ich finde es immer noch schade, dass man die GP nicht überall kaufen kann, aber ein Abo schaff ich net, dazu bin ich zu sehr Laie :-\LG, Carola