Seite 69 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 16. Mai 2013, 16:23
von Muscari
Graugrün, das nenne ich wirklich Katzen-Achterbahn-Erfahrungen! Da kann man die Kleinen dann einfach nicht mehr weggeben. Schön, daß sich die Prinzessin auch so gut eingelebt hat. Barbarea, Daumen und Krallen gedrückt für Mini.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 16. Mai 2013, 20:11
von muermel
graugrün, noch mal zu Deiner Schilderung - wie lange ist das jetzt her, dass Ihr die Kleinen aufgepäppelt habt?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 16. Mai 2013, 20:12
von Barbarea vulgaris †
Euer Daumendrücken und das Hepar sulfuris haben schon ganze Arbeit geleistet. Die Wunde sieht sauber aus, scheint aber recht tief zu sein. Äugelchen tränt auch nicht mehr.Mini kam heute um 15.00 Uhr schon an. Sicherheitshalber habe ich ihm 1/4 Hepar sulf. ins Futter. Ich gebe ja immer viel warmes Wasser drüber, das trinkt er so gerne.Und dann blieb er lange bei mir im Garten, saß auf dem Treppchen der Terrasse und guckte mir zu. Später kam erst GG und dann Thommy an. Thommy mampfte Katzeninze, kugelte im Gras rum, kam auf die Terrasse und futterte, markierte einen der Mörtelkübel und putzte sich anschließend gründlich im Gras. GRÜNCHEN, bitte streichel Puschkin von mir ganz lieb. Wir haben hier wieder das Amselmännchen mit fremdsprachlichen Kenntnissen. Himmel, der gibt Töne von sich, das kann man nicht mal beschreiben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 17. Mai 2013, 17:46
von Jepa-Blick
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 17. Mai 2013, 18:19
von Barbarea vulgaris †
JEPA, die zwei sind einfach Zucker pur!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 17. Mai 2013, 21:27
von Muscari
Jepa, bildschön sind die beiden!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 17. Mai 2013, 22:06
von graugrün
Jepa die Beiden sind wirklich ein Traum-Team! Und wunderschön sind sie auch.@muermel, die Prinzessin fand ich Ende März 2010, da war sie ja bereits trächtig. Ihre Minis kamen im Mai. Die Katzen-Seuche schlug dann im Juli zu. Hab grad mal nachgeschaut, die bebilderten Beiträge gabs im Faden "Neue und alte Gartentiger 5. Teil ab Seite 91. Mit dem Verlinken, das krieg ich auf die Schnelle grad nicht hin.

LG,graugrünP.S.: Barbarea was macht die Wunde?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Mai 2013, 12:32
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, jetzt schaut die Stelle wesentlich größer aus, das "Loch" ist aber am Zuheilen, außenrum ist alles noch sehr rot, aber nichts entzündet. "Kind" nimmt morgens brav 1/2 Hepar sulfuris ohne zu meckern. Und er ißt fest.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 18. Mai 2013, 13:34
von hargrand
@ Hargrand - das ist ja schrecklich - und das ein missmutiger Nachbar die Regulierung übernommen hat, kannst du ausschließen??
ja, ganz sicher, da wir kaum Nachbarn haben und mit denen sehr gut auskommen :Dimmerhin hat sie sich mittlerweile wieder "erholt", die arme

@Jepa: sehr schöne Bilder!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 09:33
von Jepa-Blick
Danke, hab es den Beiden ausgerichtet. ;)Toni wünscht Euch frohe Pfingsten und genießt das Leben!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 09:56
von graugrün
Da hat Toni mal recht,wir genießen mit!Euch allen hier ebenfalls frohe Pfingsten! LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 13:23
von Barbarea vulgaris †
JEPA, dieses rote Näschen und dazu das Kußmäulchen. Toni hat wirklich recht, ich gehe dann auch raus und genieße den Tag.Hier ziehen ein paar Wolken auf, sind aber nur die Ränder des großen Regenbandes.Und ich muß erstmal gucken, ob Mini jetzt irgendwo schläft. Er war um 06.00 Uhr da, wie immer und um 12.00 Uhr stand er schon wieder draussen und hatte solchen Hunger.Gut, morgens hat er nur 200 gr gegessen und viel "Sauce" getrunken. ich fülle immer mit heißem Wasser gut auf und er liebt das.Mini aß sein Mittagessen und hatte noch mehr Hunger. Also bekam er noch einen Nachschlag. Ich denke, der schläft jetzt irgendwo mit seinem Kugelbäuchlein.Euch allen Frohe Pfingsten und ein bissle Sonnenschein.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 14:07
von graugrün
Das ist ja ein Traum-Garten, Barbarea!!Das glaub ich, dass sich die Miezen bei Dir wohlfühlen.Superschön, das Suchbild mit Mini..........Hier gibts keine Hoffnung auf Sonne.............

Liebe Grüße,graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 19:32
von Barbarea vulgaris †
Danke, GRÜNCHEN. Klar, hier kann man sich so toll verstecken. Vorgestern lag Thommy an Minis Platz...da liegt man mitten in Katzenminzen und kann immer mal ein Häppchen essen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Verfasst: 19. Mai 2013, 21:46
von DragonC
@Graugrün: Drei Jahre ist das jetzt schon her?!?!?

Gute Güte.. die Zeit rast ja! Gefühlt war das doch grad eben erst letztes Frühjahr.. jessas. Hier ist alles gesund und munter und hat heute das wunderbare Wetter in Alcacazz genossen. Othello liebt es aktuell ganz besonders - kein Wunder, schließlich gibt es ja auch Katzenfernsehen! Unsere Schwalben sind wieder da

und sausen rund ums Haus. Das Nest ist direkt über Alcacazz.. perfekt zur Katzenbespaßung.

(Keine Sorge, es kann nichts passieren, das Nest ist im Dachgeschoss, also quasi von den Katzen aus drei Etagen entfernt..

)