Seite 69 von 110
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 18:23
von rorobonn †
janis kommt m.w, nach aus norddeutschland...
Korrekter: ich wohne hier...Ich komme aber aus Freiburg.....
ich wollte auf jeden fall sagen, dass janis ggf etwas sehr nordisch-trocken herüber kommen könnte, aber nach meiner erfahrung nach sehr sehr nett und sympathisch ist

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 18:26
von rorobonn †
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 18:46
von Janis
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 18:50
von Janis
Nochmal zur Souvenir de la Malmaison: vor Jahren hatte ich sie schon einmal, aber ihren ersten Winter hat sie nicht überlebt, für diesen Garten ein sehr überraschendes Dahinscheiden.Ich kann also davon ausgehen, das es eher unwahrscheinlich ist, das sie höher als 1 m wird und vor die Kent (White Cover) pflanzen?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 18:54
von rorobonn †
das kommt darauf an

über die sdm wird hier viel und oft auch wirklich zurecht gelästertich fasse mal zusammenes gibt verschiedene variationen von ihr im handeldie kletternde version entäuscht wohl alle (soll mit den jahren angeblich besser werden)ich habe wohl wirklich und ehrlich zwei absolute vorzeigemodelle bei mir im garten

(damals von schultheis.mindestens 15 jahre her)sie sind gesund, üppig blühend, wunderschön und einfach nur mein traum
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 19:03
von Janis
Ich probiers einfach mal. Natürlich nicht mit der kletternden Version. Von Schultheis stammen im übrigen die meisten meiner Rosen.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 21:56
von lubuli
mal noch blöder gefragt: wozu brauchst du einen züchter?

die rose gibts doch schon, züchter guillot, ein guter händler reicht doch, um an sie ran zukommen.
Wenn du mir einen in bezug auf Rosen empfehlen kannst, dann gerne

versuchs mal
hier .
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Jul 2014, 22:28
von Janis
Wenn du mir einen in bezug auf Rosen empfehlen kannst, dann gerne

versuchs mal
hier .
Super! Danke, lubuli!
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 01:05
von kaieric
Natürlich nicht mit der kletternden Version.
ja, warum denn eigentlich nicht?wenn die strauchform schon so selten reussiert, wäre die kletterversion doch einen versuch wert, und du könntest sie
hinter die kent pflanzen

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 11:21
von Janis
Natürlich nicht mit der kletternden Version.
ja, warum denn eigentlich nicht?wenn die strauchform schon so selten reussiert, wäre die kletterversion doch einen versuch wert, und du könntest sie
hinter die kent pflanzen

Hinter der Kent (5 Exemplare) ist kein Platz mehr, ausserdem beginnt dort der Schattenbereich, den ich der Souvenir nicht zumuten würde. Die Rhapsody kommt dort erstaunlicherweise gut zurecht.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 14:19
von lubuli
zur abwechslung mal wieder eineblüte: mrs. oakley fisher
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 15:35
von kaieric
wundereinfach

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 15:36
von rorobonn †
sie war in wuppertal recht empfindsam und es gab viele ausfälle (hatte ein ganzen beet mit dieser rose bepflanzt)wie gesund ist sie bei dir???
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 15:41
von lubuli
bestens! bislang keine blattkrankheiten. hab sie von sonnenschein und dort überlebt sie die winter, wenn auch manchmal zurückgefroren.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 16:17
von rorobonn †
snüff