Seite 69 von 75
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 19. Mär 2024, 12:53
von leichtsein
Es ist etwas off-topic, aber vielleicht findet sich hier jemand, der mir weiterhelfen kann. Ich habe letzten Herbst in der Dübener Heide "mitten in der Landschaft" einen Apfelbaum gefunden, dessen Früchte ein ganz deutliches Birnenaroma hatten. So einen Apfel hatte ich bis dahin noch nie gegessen, wirklich verblüffend!. Knackig-saftige Frucht, Süße-Säure-Verhältnis ähnlich eines Braeburn würde ich sagen, Früchte sehr unterschiedlich groß, durchschnittlich etwa 9 bis 10cm Durchmesser, Fruchtform leicht abgeflacht, Farbe hellgrün mit teils stärkerer roter Überfärbung.
Ich hab vor wenigen Tagen 17 Veredelungen gemacht auf unterschiedliche Unterlagen und bin nun extrem gespannt, wie sie sich entwickeln.
Und weil man als Gärtner ja dann doch immer alles benennen können will, suche ich immer noch nach dem Sortennamen...
Mit etwas Glück gibt es dann in den kommenden Jahren auch Edelreiser für Interessierte.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 19. Mär 2024, 13:33
von mff
leichtsein hat geschrieben: ↑19. Mär 2024, 12:53Ich habe letzten Herbst in der Dübener Heide "mitten in der Landschaft" einen Apfelbaum gefunden, dessen Früchte ein ganz deutliches Birnenaroma hatten.
Die entscheidende Frage wäre, ob der Baum veredelt ist oder ein Sämling. In letzterem Fall musst du dir den Namen selbst überlegen.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 19. Mär 2024, 20:24
von Fatihstuta
Hat jmd noch kaki edelreiser? Wenn ja bitte melden :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 25. Mär 2024, 08:18
von thogoer
Hier bei mir in Norditalien sind die Kaki schon angetrieben, welche Sorten möchtest du? Für nächstes Jahr bitte rechtzeitig melden. Ich suche noch Reiser der Kakisorte Hachiya
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 25. Mär 2024, 23:44
von Fatihstuta
Eigentlich alles was man empfehlen kann :) am besten was man direkt nach dem pflücken essen kann
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 26. Mär 2024, 06:52
von thogoer
Fatihstuta hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 23:44Eigentlich alles was man empfehlen kann :) am besten was man direkt nach dem pflücken essen kann
Auf welchen Unterlagen veredelst du? Wo beziehst du sie ?
Nächstes Jahr sende ich Dir gerne Reiser von nicht adstringierenden Sorten
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 26. Mär 2024, 23:18
von Fatihstuta
Ich habe von meinem nachbarn ein kakibaum das vor zehn jahren durch samen grogezogen wurde, erhalten. Darauf würde ixh gerne veredeln. Wow das hört sich sehr gut an. Würde mich riesig darüber freuen. Welche sorten sind das denn :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 31. Mär 2024, 09:17
von Fatihstuta
Hat jmd evtl auch ein oder 2 stecklinge von der panache feige??
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 31. Mär 2024, 19:46
von rohir
Ich suche auch noch Kakireiser von Tipo und Saijo. Gern per PN melden :)
Re: Edelreisertausch - erledigt
Verfasst: 6. Apr 2024, 13:02
von Artessa
nun habe ich die Edelreiser vom "Siebenkant" genutzt. Weil eine Doppellieferung von Troisdorf hier ankam, sind 5 Reiser mit mehr als 5 - 7 Augen und 3 Reiser mit mind. 3 Augen übrig.
Wer kann die gebrauchen? viel zu schade für den Kompost.
Gruß
artessa
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 17. Apr 2024, 22:53
von kittekat
Hat zufälligerweise jemand Zwetschgenreiser übrig?
Hagantha, Juna, Hanita, Jofela,... oder sowas? Oder jemand aus Ostösterreich der mir etwas zum Okkulieren/Chippen verkaufen könnte?
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 22. Mai 2024, 16:08
von kittekat
Hat noch jemand Apfelreiser übrig die er sonst entsorgen würde? Ich habe meine alle aufgebraucht... und wollte eigentlich noch zwei alte Apfelbäume umveredeln.
Ich habe es jetzt auch probiert mit einjährigen, verholzten mit schlafenden Knospen. Allzu gut schaut das nicht aus, während die Winterreiser die ich vor 10 Tagen veredelt hatte schon zu treiben beginnen. Offenbar doch ein Unterschied. ;-)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 22. Mai 2024, 19:34
von Rib-2BW
;D
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 16. Jul 2024, 21:49
von Monti
Da Kopulation beom Pfirsich nicht sehr Erfolgsversprechend ist:
Ich suche jetzt Reiser der Sorte JayhavenWenn jemand was hat wäre ich für Angebote dankbar.
Zum Tausch könnte findet sich u.U. was, sonst gerne mit Unkostenerstattung. :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 16. Jul 2024, 21:59
von kittekat
Monti hat geschrieben: ↑16. Jul 2024, 21:49Da Kopulation beom Pfirsich nicht sehr Erfolgsversprechend ist:
Ich suche jetzt Reiser der Sorte
JayhavenWenn jemand was hat wäre ich für Angebote dankbar.
Zum Tausch könnte findet sich u.U. was, sonst gerne mit Unkostenerstattung. :)
bei mir hat die Hälfte der Pfirsich Kopulationen funktioniert... dagegen keine Okkulation.... Chipveredeliung muss ich erst probieren.
Ich würde aber Avalon Pride suchen für Chipveredelung gegen Unkostenbeitrag. Hat den jemand?