Seite 69 von 89
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 5. Feb 2017, 09:47
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 27 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288269.html#msg2288269
Maier Otto Blechwarenfabrik Backnang
Otto Maier Blechwarenfabrik Sulzbach - Murr 1908, 09
Otto Maier Blechwarenfabrik Backnang 1926, 29
Abbildungen aus Illustrierter Hauptpreisliste 1931 (aus eigener Sammlung)
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Feb 2017, 20:25
von Typhoon 2
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 8. Feb 2017, 11:58
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 17 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288255.html#msg2288255
Hutzler Ludwig Metall- und Lackierwarenfabrik gegr. 31. 12. 1901 Beierfeld i. Sa.
ab 1923 Hutzler & Pretsfelder AG (Betriebe in: Beierfeld, Fürth i. B,. Stadeln)
1935 in Liquidation
ab 1.1.1936 Hutzler Ludwig Lackier- u. Metallwarenfabrik
Überführung in nicht jüdischen Besitz
Preisverzeichnis zum Blech- u. Lackierwaren-Hauptkatalog 1925 nebst Gesamtnachtrag Ausgabe Februar 1928 (aus eigener Sammlung)
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 11. Feb 2017, 08:34
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229
Emsa
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 14. Feb 2017, 08:55
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229
Emsa
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 17. Feb 2017, 18:36
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 306 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2379095.html#msg2379095
Vitri
Informationen zur Kanne: Blumengießkanne "Sechseck" dekoriert Art.-Nr. 0 636/9a 1l, Dekor: Holz 750/10 Schotten 752/10 Rosen 780/10
keine Bodenprägung
vorliegende Kanne in den Preislisten 1966, 67 gelistet
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 19. Feb 2017, 12:22
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 281 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2363322.html#msg2363322
Österreichs Gießkannen
Information zu den Kannen: Querbügel Flacheisen, Inhaltsangabe per Größen-Nummer
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 20. Feb 2017, 11:58
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 30 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288272.html#msg2288272
Original – Sonja – KanneDie Firma Schneider Stuttgart-Feuerbach stellte die Produktion der „Schneiderkanne“ im Werk Feuerbach im Jahre 1976 ein.
Bis 1991 produzierte die Firma Metallbau Fischer in Tübingen die „Schneiderkanne“ in Lohnarbeit.
Weiterführung der Herstellung durch Herbert Schönhardt unter dem Namen Original - Sonja – Kanne
Produktionsende: 1995
Original-Sonja-Kanne
Anmeldetag: 02.06.1992
Anmelder: ETS Edelstahltechnik Stuttgart GmbH
Tag der Bekanntmachung: 30.01.1993
Tag der Veröffentlichung: 31.08.1993
Marke eingetragen: 12.07.1993
Umschreibung-Rechtsübergabe
Eingangstag des Antrages: 23.01.1995
Früherer Inhaber: ETS Edelstahltechnik Stuttgart GmbH
Marke gelöscht: 18.07.2003
Inhaber: Schönhardt Herbert 75446 Wiernsheim – Firma Herbert Schönhardt 74343 Sachsenheim
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 21. Feb 2017, 12:14
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 19 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288257.html#msg2288257
JAJAG
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 22. Feb 2017, 10:33
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 308 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2380276.html#msg2380276
Pneumant - VEB Gummiwerke Thüringen "Werner Lamberz"
Dazu hätte ich ein paar Fragen an die Kenner der Kannenproduktion der DDR.
Gab es die abgebildeten Kannen in dieser Ausführung, oder ist die Abbildung eine freie Darstellung?
Die im Text erwähnte VEB GWT wird wohl VEB Gummiwerke Thüringen sein, oder?
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 22. Feb 2017, 21:54
von Thüringer
Diese Kanne und die beiden Tüllen wurden ab ca, 1987 in exakt diesem Design in Serie produziert. Der Hersteller war mit vollständigem Namen
VEB Gummiwerke Thüringen "Werner Lamberz" Waltershausen (= GWT)
Betriebsteil 06 Plastverarbeitung Tambach-Dietharz
Irgendwann nach 1992 wurden die Werkzeuge verkauft.
Die Sprühtülle (links), wenn auch in schwarz, ist bereits
hier an einer anderen Kanne zu sehen.
Ich kann leider nicht mehr postgenau verlinken, also: Post #924 unten, Antwort 306 = violette (pinke?) Kanne.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 22. Feb 2017, 22:02
von Typhoon 2
Hallo Thüringer,
interessante Tatsachen die Du hier schreibst, danke. Bin ja gespannt ob ich mal so eine Gießkanne auftreibe um sie hier vorzustellen.
Weißt Du ob ein Firmenlogo am Boden eingepresst war, wenn ja welches?
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 22. Feb 2017, 22:18
von Thüringer
Ohne Hersteller-Nachweis durften keine Erzeugnisse in den Handel kommen, also war das "Pneumant"-Zeichen im Werkzeug/im Kannen-Boden).
Ich muss mal hier auf dem Gelände stöbern gehen, mir ist etwas Grünes in Erinnerung. Das ist aber nur eine sehr vage Vermutung. Ich melde mich.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 24. Feb 2017, 11:04
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 302 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2375229.html#msg2375229
Emsa
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 27. Feb 2017, 11:39
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 305 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377718.html#msg2377718
Koziol Koziol GmbH Erbach gegr. 1927
zur besseren Orientierung http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237