Seite 69 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 05:49
von Anke02
Glückwunsch! Sehr schön! :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 07:37
von zwerggarten
finde ich auch! :)meine erste ashwood neon (im hintergrund) lässt sich bei ihren kindern leider durchweg von einer nebenstehenden klingel & luckhardt rot-grünen (wobei das grün im vergleich zur kaufzeitpunktblüte sehr nachgelassen hat) beeinflussen. naja, gibt es eben irgendwie rote kinder...
BildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 10:37
von pidiwidi
Nana, wer wird denn über so wohlgeratene Kinder meckern ;DUnd der Sämling von Dicentra ist auch entzückend.@daylillyhübsches Beet, hab den Falter tatsächlich erst jetzt gefunden :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 18:02
von Henki
'Ruse Black' :) Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 18:13
von enaira
Die ist toll!!!Ich habe sie mir im letzten Jahr auch bei Peters bestellt und schon befürchtet, dass sie verschwunden ist. Inzwischen treibt sie aber gut und wird hoffentlich im nächsten blühen.Ich freue mich jetzt schon drauf... :P

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 19:14
von pidiwidi
Ja, die hat eine schöne dunkle Farbe :DWie sehen denn bei diesem Exemplar die Nektarien aus?Ich habe eine dunkle die hellgrüne Nektarien hat, ein hübscher Kontrast wie ich finde. Allerdings bedingt durch ihre Farbe ist die Pflanze für mich schwer zu fotografieren, mal wirkt sie eher blau mal eher ganz tief dunkelrot.BildBild Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:47
von Danilo
'Ruse Black' :) Bild
Hab ich meiner Oma auch geschenkt. Musste unbedingt nach vorne gepflanzt werden, daß sie für die Passanten zu sehen ist. Kürzlich konnte ich mir dann Gemecker anhören - die sei ihr zu dunkel und falle nicht genug auf. :P

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:49
von Irm
;Daber sie hat recht ..

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:50
von Henki
;D Pflanz eine weiße daneben, das zieht den Blick an. ;) Ich habe 'SP Conny' daneben.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:50
von GartenfrauWen
Schade, dass ich nicht Deine Oma bin 8)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 20:57
von Gartenplaner
Ich hab neben so eine schwarzdunkle die 'SP Sally' gepflanzt - vielleicht gibts interessante Nachkommen ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 21:53
von oile
Kürzlich konnte ich mir dann Gemecker anhören - die sei ihr zu dunkel und falle nicht genug auf. :P
Das gibt sich, wenn sie erstmal ein stattlicher Horst ist.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 22:34
von rorobonn †
Hier nehme ich langsam Abschied von den HelleborenBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 23:36
von Querkopf
Hier nehme ich langsam Abschied von den Helleboren...
Hier fangen sie eben erst richtig an. Sind spät dran in diesem Jahr, die Knospen haben im zwar nicht frostigen, aber doch kühlen Januar und Februar wochenlang in Lauerstellung gelegen. Diese hier Helli white blotched HorstHelli white blotched hatte drei kräftige Kinder neben sich, die jetzt erstmals blühen (oder habe ich die Blüten bloß erstmals bemerkt?). Alle drei Nachkömmlinge sind der Mama wie aus dem Gesicht geschnitten - bei Sämlingen hatte ich eigentlich mehr Mendelei erwartet: Helli white blotched Sämling Beim Dresdner Forumstreffen-Tausch hatte ich auch ein paar Sämlinge aus dieser Gartenecke dabei, sehen die bei euch genauso aus?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Mär 2015, 23:49
von Querkopf
Auch 'Sternenhimmel' (eine Peters-Sorte) Helli Sternenhimmel HorstHelli SternenhimmelHelli Sternenhimmel außenhat ein Kind hervorgebracht, das der Mutter extrem ähnelt: Helli Sternenhimmel Sämling Helli Sternenhimmel Sämling außenDer Nachwuchs hat freilich etwas mehr Farbe als die Mama. Vielleicht, weil dunklere Hellis direkt daneben stehen? Die Vaterschaftsfrage ist freilich schwierig ;D, in Frage kommen diese Helli bicolor und eine ganz dunkle, blauschwarze...