Seite 69 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:44
von Anubias
;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:45
von enaira
troll13 hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:43

Guten Tag, ich bin troll und es fing mit 5 x 5 Meter Mypex-Fläche an... ;D


Und jetzt stehen da lauter Schätzchen... :o ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:54
von troll13
Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:54
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:22
Wobei.. ob ich das Arum creticum wirklich auspflanze? :-\



würde ich nicht an Deiner Stelle, warte doch ab, ob ich meins durch den Winter bekomme und wie ;) Du solltest es aber gießen und hell stellen, die wollen doch jetzt wachsen.

Ansonsten bin ich ganz stolz, bei mir steht momentan nur noch ein Topf zum pflanzen. Allerdings ist das Frühbeet knackvoll ::)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:55
von enaira
troll13 hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:54
Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X


Aber vielleicht in anderen Gärten...? ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:56
von Henki
troll13 hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:54
Die vielleicht nie einen Platz im Garten finden werden... :-X


Sieh' es positiv - in Töpfen ist das Pflanzentetris deutlich einfacher. ;)

@Irm: Dann muss ich den topfen und in der Veranda überwintern. Ist ne lose Knolle, treibt aber schon aus.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 21:59
von enaira
Irm hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:54
Ansonsten bin ich ganz stolz, bei mir steht momentan nur noch ein Topf zum pflanzen.


Und ich muss zugeben, dass es sich bei vielen Töpfen um Helleborus-Sämlinge handelt, deren erste Blüte ich abwarten will.

Bedenklich sind die Töpfe mit Winterastern.
Da hatte ich einige zu Rettungszwecken aus den Beeten genommen. Und wenn sie überleben?
An den Stellen wächst doch jetzt schon anderes....
Hilfe....

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:00
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:56

@Irm: Dann muss ich den topfen und in der Veranda überwintern. Ist ne lose Knolle, treibt aber schon aus.


tja, so ganz klar ist das mit der Winterhärte ja nun nicht ;)

und dann diese Hemiboea ::) man sollte immer erst recherchieren, und dann kaufen >:(

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:01
von Irm
enaira hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:59

Bedenklich sind die Töpfe mit Winterastern.
Da hatte ich einige zu Rettungszwecken aus den Beeten genommen. Und wenn sie überleben?
An den Stellen wächst doch jetzt schon anderes....
Hilfe....


Ich "rette" sowas immer in den Gemüsegarten ;D na ja, erstmal :-X

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:05
von Henki
enaira hat geschrieben: 4. Nov 2016, 21:59
Und ich muss zugeben, dass es sich bei vielen Töpfen um Helleborus-Sämlinge handelt, deren erste Blüte ich abwarten will.


Die zähle ich gar nicht mehr mit, das sind alleine schon mehr als 120 Töpfe... :-X Die habe ich aber unter dem Liriodendron am Beetrand geparkt. Die bekommen gerade ohne mein Zutun ihre Winterschutz-Laubpackung. ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:06
von enaira
Das ist eine Idee, ich könnte sie ja unter den Sträuchern parken...

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:10
von Irm
ja, das geht sehr gut, aber ich habe die ausgepflanzt, nicht im Topf. Besonders welche von einer sehr schönen Ashwood-Pflanze, die schön geblüht hat, Samen gemacht und dann verstorben ist. Da hoffe ich, dass eins der Kinder aussieht wie die Mama ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:13
von Anubias
Ich versuche gerade, das Topfquartier auf Mypex sinnvoll unterzubringen - es ist jetzt auf der queckeverseuchten Rasenfläche, die eh weg soll.

Ich gebe mich der Illusion hin, dass ich die Töpfe nächstes Jahr pflanze und dann unter dem Mypex eine wunderbare neue Pflanzfläche zum Vorschein kommt ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:16
von blommorvan
Quecke wächst auch durch MyPex >:(

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 4. Nov 2016, 22:24
von Anubias
Bis jetzt nicht, mal gucken...und vielleicht trübt es ihre Laune ein wenig :) schließlich steht die Mypex-Fläche auch noch voller Töpfe *erröt*