Seite 69 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 17:46
von Lis
Wenn ich jetzt heute Nacht nicht schlafen kann, dann ist das Schorbuser Irrlicht dran schuld! :-[ ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 17:47
von Tungdil
EmmaCampanula hat geschrieben: 21. Jan 2017, 16:39

planthill hat geschrieben: 21. Jan 2017, 15:31
lieb es oder gib es...


... mir! ;D


Ich stelle mich hier auch gern in die Reihe der "den Arm-Heber" ;)
Aber mir würd` ja auch schon GRÜN BIS IN DIE NAGELSPITZEN REICHEN...( Gott, bin ich bescheiden... ;) ;D
Wieder einmal irre schöne Glöckchen, Planthill!!
Muss morgen gleich mal raus in den Garten und schauen, was meine Glöckchen so treiben. Der Schnee schmilzt endlich! :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 19:13
von planthill
Staudo hat geschrieben: 21. Jan 2017, 16:29
Wenn ich mich nicht irre, gab's davon letztes Jahr eins bei Ebay. Der erzielte Preis war sehr heilsam. ;D


Du irrst, das war SCHORBUSER LAMPION

blüht später, hat einen kleinen Glimmfaden als Apikalmarkierung und eine lampenschirmartige Blüte
auch schön, aber eben anders

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 20:03
von Irm
Steingartenfan hat geschrieben: 21. Jan 2017, 17:42
Junka, hör auf, zuerst Galanthus und jetzt auch noch Hepatica :o :P :-X


ja, das eine schließt das andere nicht aus, im Gegenteil, passt gut ;D

und ich sinniere grade, dass mindestens drei meiner Hepaticas teurer waren als mein teuerstes Glückchen ... ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 20:08
von Irm
EmmaCampanula hat geschrieben: 21. Jan 2017, 14:49

Die Nachteile, wenn man keine Wunschliste führt, sind allerdings auch nicht ohne... Ich habe echt keine Sortennamen im Kopf, weiß noch nicht mal, wie das Wunschglöckchen in MA damals hieß. Weia! 8)


Das ist bei mir anders, ich bekomme bei manchen Fotos Herzklopfen ;) und die Namen weiß ich dann auch. Manches ist zu bekommen, manches nicht. Z.B. werde ich 'Green Mile' nie kaufen, das bleibt bei dieser Vermarktungsmethode einfach zu teuer. Aber einiges geht - und das freut mich dann auch :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 21. Jan 2017, 20:12
von Irm
planthill hat geschrieben: 21. Jan 2017, 15:06
Blüten mit "Grünen Schultern", oder wie die Engländer sagen claws (Klaue, Nagel)
bringen einen sehr angenehmen Nebeneffekt, der noch nicht so verbraucht ist, wie die "Grünen Spitzen".
Wenn diese Grün sich dann noch vom Röckchengrün unterscheidet...
könnte es GRÜN BIS IN DIE NAGELSPITZEN sein


sehr sehr schön :D aber da Deine Glöckchen zu neu und daher knapp und nicht erschwinglich sind, muss es bei mir mal 'Fieldgate Forte' tun, das mit den Nagelklauen ;) ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 08:36
von planthill
Irm hat geschrieben: 21. Jan 2017, 20:12
muss es bei mir mal 'Fieldgate Forte' tun, das mit den Nagelklauen ;) ;)


das ist absolut top !!!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 12:14
von planthill
sicher wird sich der quantitative Schneeglöckchenfreund aus Uebigau besonders über MADAME M freuen ...
und ich freu mich, dass sein verwilderter G elwesii-Bestand, solch hübsche Ausnahmen hervorbringt ...

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 13:33
von Staudo
Oh! Mal sehen, ob sich hier wieder etwas findet. Der Bestand wurde im Frühjahr 2012 stark geschädigt.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 16:25
von planthill
der erste GRUMPY ist da: BRIGHTEYED EARLY

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 16:34
von Tungdil
planthill hat geschrieben: 22. Jan 2017, 12:14
sicher wird sich der quantitative Schneeglöckchenfreund aus Uebigau besonders über MADAME M freuen ...
und ich freu mich, dass sein verwilderter G elwesii-Bestand, solch hübsche Ausnahmen hervorbringt ...


Oh, schöne grünbespitzte Glöckchen. Die sehen chic aus. Bei mir lupfte heute nur 'Mrs.Macnamara' etwas die Röcke.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 16:48
von cornishsnow
'Mrs Macnamara' sah heut auch wieder toll aus, eine wunderschöne und empfehlenswerte Sorte. :D

Eine Blüte hab ich für die Vase geopfert und sie ist sehr haltbar und duftet leicht. :)

Bild


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 16:53
von cornishsnow
"Fliehter Glocke" und Colchicum 'Apollo' schein einen Wettstreit auszutragen, sind aber bewährte Partner, die sich ihre Blütezeit nicht streitig machen. :)

Bild


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 17:01
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: 22. Jan 2017, 16:53
"Fliehter Glocke" und Colchicum 'Apollo' schein einen Wettstreit auszutragen, sind aber bewährte Partner, die sich ihre Blütezeit nicht streitig machen. :)
Bild


warum unterschlägst Du diese tollen bodendeckenden Cyclamenblätter?
Scheinen sich alle drei bei Dir unendlich wohl zu fühlen und Dauergäste zu sein.
Schön anzuschaun ...

Apropos MRS MACNAMARA, ein stiller Star !!!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 22. Jan 2017, 17:10
von cornishsnow
Danke! :D

Das Cyclamen hab ich nicht absichtlich unterschlagen... es ist das einzige Cyclamen hederifolium, das sehr gut bei mir wächst und auch die Kinder sind hübsch. Ich mag es sehr! :)