Seite 69 von 121

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:11
von Chrisel
Das kann immer mal passieren, hab ich bei meinen auch.
Weiß nicht warum.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:17
von Gartenplaner
mentor1010 hat geschrieben: 7. Mär 2017, 19:53
Nabend :)

Helleborus lividus...zuerst fragte ich mich letztes Jahr welcher Teufel mich da geritten hat aber sie ist eigentlich am beszens von allen durch den Winter gekommen..


Ist das nicht vielleicht eher eine 'Anna's Red' oder 'Penny's Pink' ???

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:20
von fyvie
martina hat geschrieben: 6. Mär 2017, 19:38
Bis auf ganz wenige Exemplare sind hier alle Hellis in Vollblüte. Zeit für die Schere ;D 8) ;)

Bild

Leider nur in der Bildmitte scharf, ich hätte die Einstellungen für die Übersicht anpassen müssen :-[


Martina, was für eine wundervolle Zusammenstellung :o Dieses Bild würde ich mir glatt an die Wand hängen :D :D :D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:22
von Chrisel
Gartenplaner hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:17
mentor1010 hat geschrieben: 7. Mär 2017, 19:53
Nabend :)

Helleborus lividus...zuerst fragte ich mich letztes Jahr welcher Teufel mich da geritten hat aber sie ist eigentlich am beszens von allen durch den Winter gekommen..


Ist das nicht vielleicht eher eine 'Anna's Red' oder 'Penny's Pink' ???



Ich denke auch, daß es eine 'Penny Pink' ist.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:27
von fyvie
Habe gerade an anderer Stelle von meiner erstmaligen Ashwoodlieferung berichtet.
Versand o.k, aber die verwurzelten Ballen der Pflanzen haben mich enttäuscht.
Jetzt ein paar Bildchen, was man bei der Bestellung unterschiedlicher Strains (glaub ich nennt man das...)so bekommt.


Als erstes eine 'Sunrise shades' bei der ich spontan den Sonnenaufgang wegen der Morgenblässe etwas vermisste


Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:28
von fyvie
Beim genaueren Hinsehen konnte ich dann ganz tief drinnen die aufgehende Sonne doch noch entdecken ;D

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:30
von fyvie
'Single apricot streaked', gefällt mir von allen gelieferten am besten

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:31
von fyvie
Auch von der Seite ein schön kontrastreicher Effekt

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:32
von Irm
fyvie hat geschrieben: 7. Mär 2017, 20:27
Habe gerade an anderer Stelle von meiner erstmaligen Ashwoodlieferung berichtet.
Versand o.k, aber die verwurzelten Ballen der Pflanzen haben mich enttäuscht.



Ich habe an anderer Stelle schon gesagt, dass ich das mindestens einmal pro Jahr immer wieder hier so geschrieben habe ! Auch Zwerggarten hat das mehr als einmal erwähnt ::) Sie tun sich mit weiterwachsen etwas schwer, aber es geht ;) darfst nur nicht gleich allen Samen dranlassen im ersten Jahr.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:35
von fyvie
Hatte ich leider nicht gelesen, war eine ganze Zeit lang leider nicht hier anwesend :-[


'Anemone Ivory Primrose'
gefällt mir nicht soo gut, finde die Blütenblätter etwas unharmonisch klein im Vergleich zum ausgeprägten Innenleben

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:35
von mentor1010
Oh..meint ihr ich hab mich vertan ? :-[ Namen steht leider nicht mehr dran..wollte sie eigentlich gleich nachdem ich zu Hause war entsorgen aber habe sie dann einfach in ne Ecke gequetscht ...war vom De.... :-\

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:38
von fyvie
Andere Blüte davon, leider auch nicht soo harmonisch, vlt. liegts auch am langen Kistenleben, die Blüten sind irgendwie schon etwas mitgenommen teilweise...

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:40
von fyvie
Und dann noch eine einfache Gelbe 'Yellow gold nectaries', hat mich jetzt auch nicht umgehaun, aber habe halt noch keine Gelbe

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:41
von jardin
Die 'Single apricot streaked' hat ja orange Nektarien :D . Toll.

Re: Helleborus 16/17

Verfasst: 7. Mär 2017, 20:42
von Chrisel
Also meine find ich schöner.