Seite 69 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Nov 2021, 20:40
von Hausgeist
Nein, es ist wintergrün und viel größer als 'Raureif'.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Nov 2021, 20:45
von Krokosmian
`Feather Falls´ kann auch so aussehen. Gibt aber noch mehr...
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Nov 2021, 20:45
von AndreasR
Wenn es so groß wurde: Carex oshimensis 'Everest'? Gerade bei den "No-Names" würde ich auf eine Segger aus der "Evercolor"-Serie tippen.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Nov 2021, 22:00
von Hausgeist
Also doch nicht so einfach... allein an den Fotos würde ich mich nichtmal festlegen wollen. Dann werde ich es wohl am besten im Frühjahr doch selbst vermehren.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Nov 2021, 15:12
von AndreasR
Ja, das ist sicher nicht verkehrt. Trotzdem zum Vergleich nochmal mein 'Everest'. Das Pflaster ist 10 cm breit, so kann man die Größe abschätzen. Gepflanzt habe ich die Segge vor ziemlich genau einem Jahr, war ein Topf aus dem örtlichen Gartencenter.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Nov 2021, 17:51
von Buddelkönigin
Ich habe Probleme mit Mäusen, die diesen Carex Gräsern von unten die Wurzeln anknabbern. Sie liegen dann auf dem Boden als ob nichts wäre, sehen aber irgendwie schlapp aus. Wenn man den Horst dann hochnimmt, sieht man die Bescherung.

Ist mir mit einer dieser großen Honshu- Seggen jetzt wieder passiert. :P
Ich habe nun 7 Stück daraus getopft und hoffe auf's Frühjahr... :-[
Re: Gräser 2020
Verfasst: 14. Nov 2021, 19:33
von AndreasR
Oh, das ist sehr ärgerlich, hoffentlich bilden die getopften Stücke bald wieder Wurzeln! Gerade 'Evergold' hat sich hier als sehr robust und zuverlässig gezeigt, selbst "gammelige" Exemplare vom Ramschtisch für 50 Cent haben sich innerhalb eines Jahres gut gemacht. Zur Zeit werfen die Baumärkte einem die Ware sehr günstig hinterher, die wollen über den Winter nichts mehr herumstehen haben außer Weihnachtsbäume und sonstige Winterpflanzen, ich werde da immer schnell fündig. ;)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 18:23
von Hausgeist
Ich glaube, ich hatte letztens gar nicht das Foto von Miscanthus 'Little Miss' gezeigt. Es ist wirklich noch "little", aber die Herbstfärbung ist umwerfend! Davon werden noch einige Exemplare mehr gepflanzt. ;)

Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 18:56
von Nova Liz †
In der Tat ,ein hübscher Färber.Wie hoch soll sie denn mal werden?
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 19:48
von Hausgeist
Die Angaben schwanken zwischen 70 und 120 cm. Vielleicht kann Markus was dazu sagen, bei ihm dürfte es schon länger stehen. ;)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 22:05
von Nova Liz †
Auf jeden Fall nicht zu klein für ein richtiges Miscanthus .(oder sagt man einen richtigen ???)
Bin gespannt,wie der sich nächstes Jahr dann entwickelt hat. ;)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 22:13
von lord waldemoor
ich habe heute abend auch gräser gekauft, muss ja was tun im lockdown
goldleistengras
p blue fontain
m roter oktober
die andern weiß ich nicht auswendig, irgendein flamingo
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 22:27
von Hausgeist
lord hat geschrieben: ↑19. Nov 2021, 22:13goldleistengras
Das ist eine ziemliche Pest, das schickt die Ausläufer selbst unter Gehwegplatten durch. :P
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 22:30
von lord waldemoor
ups, das war auch noch teuer :'(
dann pflanze ich es zum teich
Re: Gräser 2020
Verfasst: 19. Nov 2021, 22:31
von lord waldemoor
sind die beiden miscanthus für was?