Seite 681 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 4. Jun 2024, 09:42
von sempervirens
Verboten ist es nicht, aber es könnte im Zweifel Verleumdung oder ähnliches sein. Zumindest könnte das Unternehmen dagegen vorgehen, im Zweifel würde das ein Gericht entscheiden, wenn die Vorwürfe stimmen wäre die Aussage straffrei.
Problematisch kann es werden, wenn die Plattform Betreiber Haftbar gemacht werden für Aussagen von Usern, denn diese müssen im Zweifel zeitnah reagieren und Beitrage schnell löschen, daher gibt es oft Verbote auf Plattformen solche Aussagen zu tätigen. Damit man dieses Problem erst garnicht hat. Das Verbot ist dann aber nur das Hausrecht des Plattform Betreiber, der entsprechende User dann verbannen kann oder ähnliches. Aber kein Verbot im Sinne der Gesetzgebung.
Aber es kommt immer auf die Aussage an es gibt Faktenaussagen und Meinungsäußerung. Sehr vereinfacht gesagt, bei Faktenaussagen wären Lügen strafrechtlich relevant und bei Meinungsäußerungen bspw Beleidigungen
Diese Aussage von dir enthält durchaus schon eine Unterstellung "Sterne gekauft" :
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Bewertungen, die Roeschen1 verlinkt hat, sind sehr aufschlussreich: abwechselnd 1 Stern und 5 Sterne, es ist doch klar, dass die 5-Stern-Bewertungen gekauft wurden. Bei solchem Bewertungsprofil muss man misstrauisch sein.
Ich denke da sollte man in jedemfall misstrauisch werden, aber du kannst in dem Fall nicht klar behaupten, dass sie gekauft seien. So eine Aussage müsstet du im Zweifel nachweisen können, und die Aussage könnte zumindest eine Anspruchsgrundlage für das Unternehmen sein. Besser verbleibst du dabei, dass negative zu schildern, was du auch wirklich erlebt hast. Das andere sind höchstens Indizien.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 4. Jun 2024, 09:42
von Apfelbaeuerin
Gartenlady hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 09:39Ist es tatsächlich verboten den Namen einer Firma zu nennen, wenn sie Schrott liefert? in den Bewertungsportalen geht das ja auch.
Nein. Nur üble Nachrede ist verboten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 4. Jun 2024, 09:47
von Gartenlady
Gut, dass das das klargestellt wurde. Danke
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 4. Jun 2024, 15:44
von 555Nase
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 09:42Gartenlady hat geschrieben: ↑4. Jun 2024, 09:39Ist es tatsächlich verboten den Namen einer Firma zu nennen, wenn sie Schrott liefert? in den Bewertungsportalen geht das ja auch.
Nein. Nur üble Nachrede ist verboten.
Wenn man keine juristische Ader hat, weiß man aber auch wieder nicht, was unter "übler Nachrede" alles zu verstehen ist ?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jun 2024, 11:52
von Gartenlady
Meine nichtjuristische Ader sagt mir, dass üble Nachrede eine Behauptung ist, die nicht den Tatsachen entspricht.
Das kann in Deinem Fall ja nicht zutreffen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jun 2024, 15:56
von hqs
Bestimmt macht es rechtlich dann auch einen Unterschied, ob man sagt "Die Bäume waren tot" oder "Für mich sahen die Bäume tot aus". Und "Die Bäume wären nicht angewachsen" oder "Ich glaube, dass die Bäume nicht angewachsen wären". Also vielleicht nichts als Fakt darstellen, was man nicht beweisen kann. Aber bin kein Jurist, vielleicht kennt sich jemand ja mit solchen Feinheiten aus.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 5. Jun 2024, 23:27
von 555Nase
Das ist ja das Problem, jeder meint was anderes, jeder versteht was anderes, jeder lügt was anderes und wer das meiste Geld hat, bekommt Recht.
Die Odyssee geht weiter, ich melde mich wieder. ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 6. Jun 2024, 00:06
von Kapernstrauch
Dann wieder etwas Positives: ich war letzten Mittwoch (unterwegs auf einer Urlaubsfahrt) erstmals bei Gaissmayer, habe viel besichtigt und einiges ausgesucht. Da wir bis einschließlich heute mit dem Auto unterwegs waren, habe ich mir die Pflanzen zuschicken lassen - vor Ort kein Problem. Als Versandzeitpunkt wurde der Montag genannt (perfekt). Heute kamen wir zu Hause an - das Paket stand vor dem Haus, die Pflanzen wie letzten Mittwoch frisch und unverändert, in Papier gewickelt und mit Stroh ausgepolstert.
Morgen wird gepflanzt ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 6. Jun 2024, 07:09
von Ruth66
555Nase hat geschrieben: ↑5. Jun 2024, 23:27Das ist ja das Problem, jeder meint was anderes, jeder versteht was anderes, jeder lügt was anderes und wer das meiste Geld hat, bekommt Recht.
Die Odyssee geht weiter, ich melde mich wieder. ;)
Ich würde gegebenenfalls eine anwaltliche Beratung vorschlagen. Das ist nicht so teuer. Verbraucherberatung wäre auch eine Möglichkeit.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 6. Jun 2024, 11:15
von FrauFrühling
Ich habe dieses Jahr einen Toskanischen Sternjasmin bestellt. Der soll gelbe Blüten haben. Nun blüht er weiß. Handelt es sich doch um die Standardsorte? Hübsch ist er auf alle Fälle.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2024, 11:33
von Marianna
Gestern kam meine Bestellung von Janis Ruksans: Crocus baytopiorum (freu mich riesig) und Crocus mathewii Dream Dancer, damit sich der Versand auch lohnt ;D. Ganz liebevoll und sicher verpackt und sehr schöne Zwiebeln. Der Kontakt war auch sehr nett und er antwortet immer schnell auf Fragen. War mir etwas unsicher, wie ich die Zwiebelchen jetzt versorge und er meinte: Einpflanzen, aber erst im August/September mit dem Gießen beginnen - mach ich heute gleich :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2024, 12:38
von Lou-Thea
Oh, danke Marianna für den Hinweis, das hätte ich schon fast vergessen.
Dann warte ich auch mal gespannt auf meine Krokusse.
Jetzt pflanzen wird allerdings eine echte Herausforderung, ist doch grad alles dick zugewachsen. :P
Und das Gießen übernimmt aktuell sehr reichlich sowieso Herr Petrus. Oder setzt Du sie in Töpfe?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 8. Jun 2024, 13:08
von Marianna
Also er hat mir das geantwortet: "I prefer immediate repotting - it is safer against rodentts and dessication. Watering start only in August-Septtember." Wahrscheinlich meint er damit in Töpfe pflanzen.
Normalerweise pflanze ich meine Krokusse einfach ins Beet und finde sie dann zufällig beim Graben wieder :-X. Ich hatte erst einmal "besondere" Krokusse in Pflanzkörben, aber auch die hab ich nur durch Zufall wiedergefunden und die Zwiebeln waren trotz Körbchen weg ::). Mein Plan jetzt ist, die Zwiebeln zuerst in Tontöpfe zu pflanzen und dann im August mit den Töpfen in den Garten setzen, so dass sie etwas rausgucken. Ob das so funktioniert, weiß ich noch nicht.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Jun 2024, 08:29
von sempervirens
Marianna hat geschrieben: ↑8. Jun 2024, 11:33 Crocus baytopiorum (freu mich riesig) und Crocus mathewii Dream Dancer, damit sich der Versand auch lohnt. sehr schöne Zwiebeln.
Bei Zwiebelplflanzen nicht so zu früh freuen, wenn das jetzt gängige Sorten sind wird das meist passen. ABer du glausbt nicht wie oft falsche Zwiebeln versendet werden, es dauert ja meist bis nächstes Jahr bis man weiß, was man da eigentlich bekommen hat. Scheinabr stört das die wenigsten, was mich wundert gerade bei sehr speziellen Zwiebeln, sind ja meist Leute die ohnehin schon Ahnung haben.
Das hat bei mir schon mal zu einer 3 Jahre Retour Odysee geführt, bei der Verkäufer festellen musste, das er die Art überhaupt nicht besitzt die er verkauft
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 10. Jun 2024, 08:35
von AndreasR
Janis Ruksans ist aber der Krokus-Experte schlechthin, wenn einer weiß, welche Arten und Sorten er besitzt, dann er...