Seite 682 von 683
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Aug 2025, 20:59
von Konstantina
Weidenröschen
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 08:05
von Borker
Vielen Dank Konstantina
Das ist es .

Schön das es in meinen Pflanzenfilter gefunden hat.
Gepflanzt hab ich das nicht. Möglicherweise war es mal in einer Ufersaat Mischung von Naturagard. Ist aber schon etliche Jahre her wo ich das mal gekauft und ausgesäht hab.
LG
Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 09:27
von Zwiebeltom
Die Samen vom Weidenröschen verbreitet der Wind. Die sind auch in der freien Natur unter den ersten Pflanzen, die Lichtungen besiedeln.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 09:28
von hobab
Das Zeug ist ein elendes Unkraut, das überall wächst…
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:20
von Borker
Da hab ich ja Glück das das Unkraut nur im nassen Pflanzenfilter hier bei mir überlebt
Zusammen mit dem Blutweiderich finde ich es ganz Hübsch

Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:24
von hobab
Wird hirsutum sein, das war auf der Nahaufnahme vorher nicht gut zu sehen:
Der ist nur in feuchten Ecken lästig, am Teichrand nervig. Aber es gibt genug kleinere die fast überall wuchern - besonders gern in Töpfen…
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:30
von ria
Ich habe hier auch eine unbekannte Pflanze.
Ich kann mich überhaupt nicht erinnern was ich vor einigen Jahren gekauft habe. Die Pflanze wächst horstig in trockenem Lehm,
vollsonnig und fängt jetzt an zu blühen.
Sie ist jetzt etwa 80cm hoch. Die Münze ist eine 2cent Münze zum Größenvergleich.
Ist es eine Rudbeckia?? Welche??
Lieben Dank für eine Antwort.

- .
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:32
von Staudo
Ich tippe auf Rudbeckia triloba, eine recht kurzlebige, aber sich gut aussamende Art.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:35
von ria
Danke.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:35
von Kübelgarten
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑10. Aug 2025, 09:27
Die Samen vom Weidenröschen verbreitet der Wind. Die sind auch in der freien Natur unter den ersten Pflanzen, die Lichtungen besiedeln.
wo ich dran komme, reiße ich sie raus. Weidenröschen übertragen auch Fuchsienrost
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 11:37
von Borker
Epilobium hirsutum ?
Zottiges oder schmalblättriges Weidenröschen ?
ria
Rudbekia triloba
Hat unten einen Stiel an dem viele Blüten sind

Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 13:00
von wallu
Borker hat geschrieben: ↑10. Aug 2025, 11:37
Epilobium hirsutum ?
...
Ja.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 14:42
von Borker
Danke wallu

Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 15:45
von spatenpaulchen
Da ich nichts gefunden habe, wo meine Frage reinpasst, stelle ich sie hier. Die Nachbarseiche, dicht an der Grundstücksgrenze gepflanzt, deshalb von mir nicht geliebt, und mit vielen überhängenden Ästen, hat in diesem Jahr viele, ich würde sagen, Wucherungen rund um die Eicheln. Kann mir da vielleicht jemand eine Auskunft geben, vielleicht ein Parasit.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Aug 2025, 15:59
von Erdmännchen
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑10. Aug 2025, 15:45
Da ich nichts gefunden habe, wo meine Frage reinpasst, stelle ich sie hier. Die Nachbarseiche, dicht an der Grundstücksgrenze gepflanzt, deshalb von mir nicht geliebt, und mit vielen überhängenden Ästen, hat in diesem Jahr viele, ich würde sagen, Wucherungen rund um die Eicheln. Kann mir da vielleicht jemand eine Auskunft geben, vielleicht ein Parasit.
Diese Missbildungen/Gallen verursachen Gallwespen sind harmlos, s.Link
https://www.arbofux.de/knopperngallwespe.html