Seite 686 von 2111

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jul 2020, 17:17
von philippus
alpen hat geschrieben: 7. Jul 2020, 16:59
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Bayernfeige auch ein Synonym der BT, oder?

Hört man immer wieder. Genauso wie die Pfälzer Feige, die soll ja auch BT sein. Teilweise zumindest (es sollen ja diverse Feigen unter diesem Namen in Umlauf sein).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jul 2020, 18:12
von Lokalrunde
Naja viele verstehen unter BT nicht eine bestimmte Sorte, sondern eine Gruppe von Sorten mit ähnlichen Merkmalen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2020, 09:45
von Dr.Pille
Roeschen1 hat geschrieben: 2. Jul 2020, 23:06
Arni99 hat geschrieben: 2. Jul 2020, 22:52
Dehner Garten-Center
Johann Steinböck-Straße 16, 2345 Brunn am Gebirge
02236 378611
https://goo.gl/maps/QU8Y4jAXmWxbfybX8

Vom Karlwirt/Ketzergasse kommend bei der großen Kreuzung nicht links zur SCS abbiegen sondern geradeaus und beim 2. Kreisverkehr links abbiegen. Dann ist der Dehner auf der rechten Seite.
Hat immer die spanischen Cuello Dama blanca/nera, All year hector, Bornholm und aktuell zusätzlich Brown Turkey, Madeleine, und laut Website auch später im Sommer Rouge de Bordeaux (Pastiliere). Der in St. Pölten hatte im Herbst 2019 sogar ein paar Ronde de Bordeaux.

Achtung beim Dehner in D bekommt man eine MddS, wenn man eine Dauphine kauft.
Vielleicht bekommt man eine Dauphine, wenn man eine Madeleine kauft ;)


Ich kann dafür bestätigen, daß du beim Dehner in Österreich, statt einer Rouge de Bordeaux eine Ronde de Bordeaux bekommst. ;D Schöne Pflanze, aber sinnlos wenn man sie schon hat.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2020, 10:02
von Mediterraneus
Lokalrunde hat geschrieben: 7. Jul 2020, 18:12
Naja viele verstehen unter BT nicht eine bestimmte Sorte, sondern eine Gruppe von Sorten mit ähnlichen Merkmalen.


Alle Feigen mit BT-Standardetikett nennen wir jetzt mal BT-Group. Das ist einfach ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2020, 21:17
von Arni99
Zu Eurer Info:
Arthur Baud hat keine Italian-258.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2020, 21:27
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: 6. Jul 2020, 07:39
HerrMG hat geschrieben: 6. Jul 2020, 06:33
Arni99 hat geschrieben: 5. Jul 2020, 20:52
Die Italian-258 nun als Stecklinge aus Portugal bestellt, wie bereits im Winter vom selben eBay-Verkäufer.
4 Stecklinge 15€ + 5€ Versand.
Damals alle bewurzelt und dann zielsicher ertränkt, einen nach dem anderen. ;D

I-258 vs Negronne:
https://youtu.be/oevLSAHoRpU


Guten Morgen, das hört sich gut an :D
Kannst du den Link vom eBay-Händler mal hier rein stellen?

https://www.ebay.at/itm/233633227587
Hab schon mal bei ihm bestellt. Ging alles gut.


Wollte gerade bestellen und hab den Link neu geladen...ist er entfernt worden >:(
Sehr ärgerlich!!!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2020, 21:34
von Arni99
Stimmt, gestern waren erst 3 von 10 verkauft.
Irgendwer hier hat die restlichen 7 gekauft oder die Mengenangabe war inkorrekt.
Meine sind am Postweg seit gestern.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 08:05
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: 8. Jul 2020, 21:34
Stimmt, gestern waren erst 3 von 10 verkauft.
Irgendwer hier hat die restlichen 7 gekauft oder die Mengenangabe war inkorrekt.
Meine sind am Postweg seit gestern.


Aber wenn bei dir alle 4 Stecklinge wurzeln, würde ich eine abkaufen ;) ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 08:08
von Arni99
@HerrMG
Ok, können wir gerne machen, falls sie bewurzeln. ;)
Werde sie mit Parafilm umwickeln und in Anzuchterde mit Clonex Wurzelaktivator geben. Und lange warten bis eine Faust voll Wurzeln vorhanden ist. Anschließend nicht gießen. Nur in leicht feuchte Erde/Granulatgemisch umsiedeln. Man soll ja aus seinen Fehlern lernen. ;D

Die am 2. April 2020 ausgepflanzte RdB macht ihr Ding. Morgen Freitag dürfen sie 35 Grad in Wien „genießen“.
Foto RdB: wird im Winter geschützt mit Vlies und Mulch.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 11:01
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: 9. Jul 2020, 08:08
@HerrMG
Ok, können wir gerne machen, falls sie bewurzeln. ;)
Werde sie mit Parafilm umwickeln und in Anzuchterde mit Clonex Wurzelaktivator geben. Und lange warten bis eine Faust voll Wurzeln vorhanden ist. Anschließend nicht gießen. Nur in leicht feuchte Erde/Granulatgemisch umsiedeln. Man soll ja aus seinen Fehlern lernen. ;D

Die am 2. April 2020 ausgepflanzte RdB macht ihr Ding. Morgen Freitag dürfen sie 35 Grad in Wien „genießen“.
Foto RdB: wird im Winter geschützt mit Vlies und Mulch.


Klingt doch nach einem genauen und funktionierenden Plan :D
Top
Ich bin gespannt

Die RdB sieht doch top aus!!!

35 Grad...ein Traum

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 14:37
von rohir
Habe soeben auch meine RdB gepflanzt. Sie kam im Karton sogar mit Fruchtbehang. Sieht super aus :-)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 15:07
von HerrMG
rohir hat geschrieben: 9. Jul 2020, 14:37
Habe soeben auch meine RdB gepflanzt. Sie kam im Karton sogar mit Fruchtbehang. Sieht super aus :-)


Von wem hast du sie bestellt?
Zeig mal ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 16:28
von Roeschen1
Wer kann was zu dieser italienischen dunkelfruchtigen Feige aus dem Piemont bei Aqui Terme sagen?
Steckhölzer waren von 2018, die jetzt zum 1. Mal tragen. Mein Onkel sagte mir, es gibt nur helle und dunkle Feigen ohne Sortenbezeichnung.
Die Blätter sind groß und tief eingeschnitten, ähnlich einer Dalmatie.
Eine Breba hängt dran und die Herbstfeigen, die länglich sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 17:48
von rohir
HerrMG hat geschrieben: 9. Jul 2020, 15:07
rohir hat geschrieben: 9. Jul 2020, 14:37
Habe soeben auch meine RdB gepflanzt. Sie kam im Karton sogar mit Fruchtbehang. Sieht super aus :-)


Von wem hast du sie bestellt?
Zeig mal ;)


Hier von dieser italienischen Baumschule: https://www.vivaigabbianelli.it/it/
Sie versenden auch nach DE / AT.

Sie hat sogar 18 Früchte. Sie muss aber ein bisschen in Form gebracht werden, deshalb die Schnüre.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2020, 18:11
von Dr.Pille
Ist schön, schaut aber nicht unbedingt nach RdB aus.